: 200 Gewichtheber zeigten guten Willen
Einen neuen Weltrekord stellten 200 Gewichtheber bei der Abschlußfeier der Goodwill Games in St. Petersburg auf, als sie kollektiv 20 Tonnen stemmten. Insgesamt gab es bei der Privat-Olympiade des Medienzaren Ted Turner in der Zarenstadt sechs Welt- und europäische Bestleistungen sowie 18 nationale Rekorde. 2.000 Athletinnen und Athleten aus 78 Ländern hatten sich während der Veranstaltung in 23 Sportarten betätigt. Den Abschluß bildete ein Fußballmatch, das eine angebliche Weltauswahl, bizarrerweise mit Toni Schumacher im Tor und von Udo Lattek gecoacht, gegen eine russische Auswahl mit 1:2 verlor. Die nächsten Goodwill Games gibt es 1998 in New York. Foto: Reuter
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen