: 2. MAI
Melange
47. Neuköllner Maientage Das größte Parkfest Berlins. bis 20.5., tgl. 14.00-23.00, Sa 14.00-24.00 Volkspark Hasenheide/Festgelände Jahnpark, Eingänge: Columbiadamm, Hasenheide, Fontanestraße
BAIZ Kickerturnier. 21.00 Christinenstr. 1
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der kosmische Materiekreislauf: Wie entwickeln sich sternbildende Galaxien? Vortrag von Dieter Breitschwerdt. 20.00 Munsterdamm 90
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Gernsehclub: Breaking Bad. TV-Live-Club mit Nilz Bokelberg, Oliver Kalkofe und Stefan Niggemeier, Information: www.gernsehclub.de. 20.15 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Konzert
.HBC (☎ 24342920) Giana Factory. Karten: 61101313. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
A-Trane (☎ 3132550) Michael Wollny's Wasted & Wanted. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Biegungen: sun, Mayas/Lauzier/Myhr/Buck, Nude on Sand. 21.00 Lychener Str. 60
Berghain/Panorama-Bar (☎ 29360210) Forss "Ecclesia" Uraufführung. DJ Ekkehard Ehlers. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Blueroom - Pfefferberg (☎ 44383436) Vamos a bailar!: Grupo Conexión. Salsa, Mambo. 19.00 Schönhauser Allee 176
Cassiopeia (☎ 29362966) The Swellers & Deaf Havana, The Dangerous Summer. 20.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) The Black Box Revelation, The Floor Is Made of Lava. 20.00 Falckensteinstr. 47
Deutsche Oper (☎ 34384343) Klang der Welt VII: Schweiz und Liechtenstein. Detlev Grevesmühl (Violine), Johannes Petersen (Violoncello), Martin Wagemann (Trompete) u. a., Moderation: Stephan Braunels, Werke von Marco Schädler, Jean-François Michel, Martin Wettstein. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35
Eschschloraque (☎ 30872573) David Necchi & His Babysitters. DJs: Jri & MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Andromeda Mega Express Orchestra. 21.15 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎ 78099810) Axel Rudi Pell, Special Guest: Mad Max. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) Santa Macairo Orkestar. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Dr. M. 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Berlin PianoPercussion. Werke von Régis Campo, Deqing Wen, Minas Borboudakis (UA) u. a. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: Go Eun Lee (Klavier). Werke von Rachmaninow, Beethoven. 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Philharmonie (☎ 25488999) David Garrett (Violine), Julien Quentin (Klavier). Werke von Beethoven, Kreisler u. a., 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Killing Joke, The Icarus Line. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz-Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a
Radialsystem V (☎ 288788588) Vocalconsort Berlin: From Inside — Ein Gesualdo-Projekt. Werke von Carlo Gesualdo Principe di Venosa, Giacinto Scelso. 19.00; Amuse-Gueules Neuer Musik: work in Progress, Leitung: Gerhardt Müller-Goldboom. Mitspielkonzert. 20.00; zeitfenster — VI. Biennale Alter Musik: Angel's Share — A Staged Concert. Urban Strings — Berlin's Early Music All Star Band, Leitung und Violine: Georg Kallweit, schottische Fiddlemusik, Improvisationen, Werke von Purcell. 21.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎ 4482160) Einmal Hamburg und zurück: "Die Welt ist doch sehr klein geworden". Musical, Chanson, Pop, Jazz. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Fuzz Manta, Pyrior. Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Emergenza — Semifinale No. 1. Best of Kuchen & Kekse, Epic Fail, Fryday, Jackalhead, Liviouz, Olga Show, Resounding Squall, Riders Connection, Sylvastorm. 19.00 Oranienstr. 190
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution. Funk, Rap, Disco; DJs: Beatevolutioners, iGadget, Grizzly Adams u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Kingkongklub (☎ 28598538) Luk in Translation-DJ-Team. Wave, Pop. 21.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Neongolden Neodisco Squad. 23.00 Falckensteinstr. 48
Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Musikkantine. 18.00 Admiralstr. 1-2
Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. DJs: Krenzlin, Andrea Belluzzi, Couch Lock. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: One Records. Hector, Adam Shelton, Anthea featuring Mz Sunday Luv. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Nightwatch. DJs: Johanna Marie Bodeux, Nicolas Mallet. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
WestGermany Gitte Bohr präsentiert: Art & Economics Group. Tanja Ostojic, David Rych, Dmytri Kleiner, Diego Castro und andere. 19.00 Skalitzer Str. 133
Kapelle der Versöhnung (☎ 4636034) Eröffnung: Thomas Hoepker: Mauerkinder. Fotografie. Di-So 10-17 11.00 Bernauer Str./ Einmündung Hussitenstr.
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) 7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Di-So 12-20 bis 1.7.; Krytyka Politycna: Freiheit für Zensur. Kunst/Politik/Interaktion. Diskussion und Musikaktion mit Gästen. 19.00 Auguststr. 69
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Eröffnung: Matthias Gubig: Bücher-Bilder. Vor und nach den Veranstaltungen geöffnet 19.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Video/Kunst/Kino — Ein Medium im Spiegel der Zeit. Vortrag von Helmut Draxler, anschließend Gespräch mit Dieter Daniels, Hito Steyerl. 19.00 Chausseestr. 128-129
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Die Zauberflöte. South Africa meets Mozart. 20.00 Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Premiere: Romeo rennt. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 4714001) hamlet.prinz von dänemark. Puppenspiel. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Herr Puntila und sein Knecht Matti. 19.30; Odyssee. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19
Grips Mitte (☎ 39747477) Rise up! Wie weit würdest du gehen? Ab 14 J. 19.30 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. Kultmusical. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: L'Orfeo. Von Claudio Monteverdi, Solistenensemble Kaleidoskop, Peaches. 19.30 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder Das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Paradiso. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der unmenschliche Montag: Heinz Holzer — Fragmentierung fortgeschritten. Puppenspiel der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Max Uthoff: Oben bleiben! 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Das wohltemperierte Klavier. 20.00; Also sprach Zarathustra. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) D'Arc Visions. Performance von Schubert, Frempong, Krahl. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Premiere: Moskau Tscherjomuschki. Musikalische Komödie von Dmitri Schostakowitsch. 19.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der dressierte Mann. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12
Theater Thikwa (☎ 695050922) Kate. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Premiere: Atropa — Rache des Friedens. 20.00 Klosterstr. 44
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ennio. 20.00 Große Querallee
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Friedrich Hollaenders Tingel Tangel. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Die Marquise von O... 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) Funky Town. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Ulan & Bator: Wirrklichkeit. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhandlung Schropp (☎ 23557320) Martin Mosch: Brandenburg, landeinwärts. Besondere Wanderungen in der Mark. Buchpremiere. 20.00 Hardenbergstr. 9 a
Dussmann (☎ 20251111) Tilman Jens: Axel Cäsar Springer. Ein deutsches Feindbild. Buchpräsentation mit Tilman Jens und Michael Sontheimer. 19.00 Friedrichstr. 90
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Charlottchen (☎ 3244717) Mock's Rupelstilzchen. Theater Logo, von 3-8 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Galli-Theater (☎ 27596971) Schneewittchen. 10.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Wutknautscher. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk (☎ 3000050) Fledermauspirsch im Grunewald. Ab 10 J., Anmeldung: 902392433. 21.00-24.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer in der Stadt. Kindertheater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das Gespenst von Canterville. Von 8-12 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Sei mutig kleiner Pfeil. Ab 3 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Däumelinchen findet Freunde. Von 4-6 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Unerzählte Geschichten aus Deutschland. Podiumsgespräch mit Christian Petzold, Hans-Christian Schmid, Christiane Voss, Bert Rebhandl, Moderation: Rüdiger Suchsland. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Allianz Forum Berlin More Europe! – Für eine neue Kultur der europäischen Außenbeziehungen. Diskussion mit Shirin Ebadi, Alexander Graf Lambsdorff, Gottfried Langenstein, Robert Menasse, Pierre Vimont und Malte Lehming. 18.00 Anmeldung: allianzforum12@event-consult-berlin.de oder Tel.: 030 321 80 82, Pariser Platz 6
Antisexistischer Infoladen Neukölln Frauengesundheit. Workshop. 18.00 Jonasstr. 40
Café Morgenrot (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85
Familiengarten (☎ 6143556) Cecosesola. Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela? Infoveranstaltung. 19.00 Oranienstr. 34
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Plattenspieler. Thomas Meinecke und Phil Collins (Künstler) sprechen über Musik. 20.00 Hallesches Ufer 32
Instituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Kritische Blicke auf Propaganda und Totalitarismus: I. Die Funktion der Architektur. Harald Bodenschatz stellt sein Buch "Städtebau für Mussolini" vor, Moderation: Mara Pinardi, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "Mein Kampf" — Ein Blick ins Buch und zwei daneben. Gespräch mit Alfred Eichhorn und Wolfgang Benz. 20.00 Chausseestr. 125
Museum Nikolaikirche (☎ 24002162) Typisch Berlin — zwischen Stadt-Identität und City-Marketing. Gespräch mit Wolfgang Kaschuba, Tobias Nettke, Ares Kalandides, Sven-Felix Kellerhoff. 19.00 Nikolaikirchplatz
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Archeology, Cultural Heritage and Social Developement. Vortrag von Sandra López Varela. 19.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Prenzlauer-Berg-Museum (☎ 902953916) Gegenentwürfe — der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall. Mo-Fr 12-16 Räume 106-107 Prenzlauer Allee 227
Senefelder Platz Wir haben Zeit! Demo zum Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen. 13.00
T4-Gedenkplatte Remembrance & Resistance Tag. Kundgebung und Demonstration. 24.00 Tiergartenstr. 4
Zielona Góra Mit Volksbegehren gegen Privatisierung mobilisieren? Infoveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73