piwik no script img

15. SEPTEMBER

Melange

Akademie der Künste (☎ 200572000) Zero 'n' One. Komponieren im digitalen Zeitalter. Vortrag von Johannes Goebel, 20.00: Präsentation des Musikarchivs IDEAMA, 21.00: Konzert: Mechanical Madness. 19.00 Hanseatenweg 10

Brotfabrik (☎ 4714001) Somnambule — erstes internationales Caligari-Festival. Spielorte: Stummfilmkino Delphi, BrotfabrikKino, BrotfabrikBühne, BrotfabrikGalerie, Caligariplatz, bis 19.9. Caligariplatz

Intersquat-Festival Solidarität — Selbstbestimmung — Freiräume. Demonstrationen, Workshops u. a. an veschiedenen Orten, bis 19.9.

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Filme: Das deutsche Kettensägenmassaker. 19.30; Der Zwischenstand der Dinge. 21.00; Beide von Christoph Schlingensief. Am Festungsgraben 2

Sama-Café Intersquat Festival: Sag niemals nie — Räumung der Mainzer Straße (1990). Dokumentarfilm und Vokü. 21.00 Samariterstr. 32

Waldemarstr. 46 Wilde Berta: FLT-Tresen. 19.30

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Chris Gall Trio Featuring Enik. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (☎ 4477008) Echtzeitmusiktage 2010: The Struggle Continues # 2. Helena Gough, Antoine Chessex, Mat Pogo. 21.00 Lychener Str. 60

Badeschiff (☎ 5332030) Ohne Strom — Musik Unplugged: Ben Hamilton & Miss Kenichi. 20.00 Eichenstr. 4

C-Club Tokyo Ska Paradise Orchestra, The Butlers, DJ Bela. 21.00 Columbiadamm 9-13

Chesters Music Inn (☎ 81898290) Shakin' Flower Men. 21.00 Glogauer Str. 2

Comet Club (☎ 44008140) Nils Koppruch & Band. 21.00 Falckensteinstr. 47

Die Weiße Rose (☎ 902776646) P.O.P. & Christian Staiffen. Akustischer Pop und Gedichte. 20.00 Martin-Luther-Str. 77

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Classical Santoor. Klassische indische Intrumentalmusik mit Suddhashil Chatterjee (Santoor) und Indranil Mallick (Tabla), Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kaffee Burger (☎ 28046495) amSTARt: Auge.blau, DJ Anna. 21.30 Torstr. 58

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) ARTE Lounge. Klassik, R 'n' B, Pop, Talk und Kunst, Anmeldung: info@arte-lounge.com. 19.00 Schillingbrücke

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: Woong-Ji Hwang (Querflöte). Werke von Bach, Schubert u. a. 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Philharmonie (☎ 25488132) Musikfest Berlin: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Davis Robertson, Cantus Domus, Ensemberlino Vocale. Werke von Bartók, Boulez, Ravel, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Grimoon, Tracy'O, Florian Glässing. DJ-Team Berg & Tal. 21.00 Ackerstr. 169-170

St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Lübeck, Bach und Reubke. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Ensemble Hanagumi. Japanische Musik, 21.00: Workshop mit dem Ensemble, Anmeldung erbeten: 83221786. 20.00 Wallstr. 32

theaterkapelle (☎ 40984300) Duo Trybala-Wieg, Duo Kiesel-Lohr, Die Jazzmaniker. Jazz. 21.00 Boxhagener Str. 99

theaterkapelle (☎ 40984300) Tote Fische. Jamsession. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

ufafabrik (☎ 755030) Nikolic: Oh Djamila! Balkan Grooves und Alltagsarien mit Alexander Nikolic (Tenor). 20.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Internationale Sommerakademie Gesangsinterpretation. bis 22.9., tgl. 10.00-20.00, Kammersaal und Raum 307 Fasanenstr. 1 b

Wild at Heart (☎ 6117010) The Freeze, Nothington. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Ernies Mittwochscocktail. Blues, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Bang Bang Club (☎ 60405310) Club Warsaw. Wave, 80ies, Indie. 23.00 Neue Promenade 10

Kingkongklub (☎ 28598538) Soundmag: A Design for Life. DJs: E-Man, Tracy Jacks, live: Tomas Tulpe. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 S chönhauser Allee 36

The Box at the Beach (☎ 88727470) Don't Tell Your Boss. After-Work-Party. 18.00 Englische Str. 21-23

Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House. Daniel.fx, DJ Jonas, Koljah, Diamond Setter. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Suomalaiset Skulaa. Kiki, Sasse, Mesak. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Yaam (☎ 6151354) Barney Millah@Yaam-Beach. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Eschschloraque (☎ 30872573) Struwwelhitler. Multimedia-Show, Lesung, DJs: Penny Metal, Coost Lardy Cake und Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Labor Berlin 2: Erick Meyenberg. Künstlergespräch. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Eröffnung: Julia Ravena: Speaker's Corner. tgl. ganztägig 19.00, Freigelände Schumannstr. 8

Polnisches Institut (☎ 2475810) Eröffnung: Zuza Krajewska & Bartek Wieczorek: Was kann ich für Sie tun? Fotografie. Di-Fr 10-18 19.00 Burgstr. 27

Russisches Haus (☎ 20302320) Eröffnung: Werke der Träger des Nationalen Preises für moderne Kunst Russlands "Russische Galerie — XXI. Jahrhundert" 2008/2009. Di-Fr 14-19, Sa+So 12-18 18.00, Ausstellungssaal 5 Friedrichstr. 176-179

Verrein Bildender Künstler Eröffnung: Trialog. Ute Gerdes, Bernhard Nürnberger, Mechthild Weisser. 19.00 Schöneberger Ufer 57

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: Liselotte Strelow: Werkschau. Fotografie. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Désirée Nick: Ein Mädchen aus dem Volk. 20.00 Schaperstr. 24

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Made in Neukölln. 20.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Berlin-Premiere: Herzzbühne Dresden: Das Cabinet des Dr. Caligari. Hörspieltheater. 21.00 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Versus. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Die Zähmung der Widerspenstigen! 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) Comedy-Salat. Die bunte Comedy-Mixshow von Jochen Falck in 3-D. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) We Are Blood. (fällt aus)

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Großer Bahnhof. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Stadt der Hunde. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Opernpalais (☎ 202683) Audienz bei Luise. 18.30 (Einlass), Prinzessinnensaal Unter den Linden 5

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Hello I'm Johnny Cash. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Dritte Generation. Deutsch, Englisch, Hebräisch, Arabisch mit deutschen Übertiteln; anschließend Publikumsgespräch. 20.00 Kurfürstendamm 153

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Die Perle Anna. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater im Nikolaiviertel (☎ 2414635) Zille sein Milljöh. Musikalisch-szenischer Spaziergang. 19.30 Nikolaikirchplatz 5-7

theaterkapelle (☎ 40984300) Lenz. Von Katharina Gericke, Anmeldung erforderlich. 10.00 Boxhagener Str. 99

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Akte R. Jugendtheater, ab 15 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Tribüne (☎ 3419001) Der Kontrabass. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Wintergarten (☎ 588433) Made in Berlin. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Dieter Nuhr: Nuhr die Ruhe. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

7xjung Haitice Akyün. Begleitprogramm zur Ausstellung. Lesung und Diskussion, Information: 30308080. 19.00 S-Bahn-Bögen Bellevue 416-422, Flensburger Str. 3

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Internationales Literaturfestival Berlin: Ken Bruen liest aus seinem Buch "Jack Taylor fährt zur Hölle". Lesung der deutschen Texte: Friedhelm Ptok, Moderation: Bernhard Robben. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Und der Haifisch, der hat Zähne. Literarisch-musikalisches Nachtcafé. 19.30, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Dussmann (☎ 20251111) Stephanie zu Guttenberg: Schaut nicht weg! Was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen. Buchvorstellung. 19.00 Friedrichstr. 90

frannz club (☎ 72627930) Das Tweetup für Unternehmenstwitterer: Twittwoch. 19.00 Schönhauser Allee 36

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) 10. Internationales Literaturfestival Berlin. Eröffnung mit Juan Goytisolo, 21.00: Konzert Serhij Zhadan & Sobaky v kosmosi. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Ulrich Wickert liest aus "Das achte Paradies". 20.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Martin Sabrow (Herausgeber): Erinnerungsorte der DDR. Buchvorstellung, Étienne François im Gespräch mit dem Herausgeber. 20.00 Chausseestr. 125

Periplaneta (☎ 44673434) Kopfkino — die Hörbuchlounge. Hörbuchauszüge, Lesungen, Open Mike. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Herr Flügel und sein Piano. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Kobold Olav bei den Trollen. Pünktchen-Theater, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) E = Magic — Die Zaubershow zum "Jahr der Energie". Karten: 53071250. 10.30; Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 19.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So/Feiertag 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Lillebi und Lillebo. Trollmärchen, ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Galli-Theater (☎ 27596971) Snow White. 10.00 Oranienburger Str. 32

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 68091413) Mocks Rumpelstilzchen. Ab 3 J., Karten: 6257590. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Papier fliegen lassen. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Lars, der Eisbär. Ab 3 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Lauras Stern. Gastspiel Theater mit Puppen, ab 3 J. 10.00, 16.00 Sophienstr. 10

Theater am Park (☎ 5143714) Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Anmeldung erbeten. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Brüder Löwenherz. Ab 8 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Uferhallen (☎ 46906871) Here Comes the Sun. Ausstellung für Kinder ab 7 J., Information: 20938057. bis 31.10., Mo-Fr 9.00-17.00, Sa+So 11.00-18.00 Uferstr. 8-11

Urania (☎ 2189091) Dornröschen. Märchenballett, ab 4 J. 11.00 An der Urania 17

Wabe (☎ 902953850) Das Kind & der Kater. Klasse 6-12. 18.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

BAIZ Kirschenzeit: Geschichte der Propaganda. 19.30 Christinenstr. 1

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85

Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Von des Pulvers großer Kraft — die belagerte Burg. Vortrag von Sven Lüken. 18.00 Hinter dem Gießhaus 3

Haus der Demokratie und MenschenrechteH Einmal verboten, immer verboten - Filmverbote auf den Prüfstand. Paul Kristian Klimpel und die Humanistische Union Berlin-Brandenburg diskutieren über Filmverbote und die Zensur von Filmen. 20.00 Greifswalder Str. 4

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Amnesty International Informationsveranstaltung. 19.30 Zossener Str. 65

Helle Panke (☎ 47538724) Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik: Ökonomische Theorie und Meinungsstreit in der DDR — Apologie und Beiträge zur Lösung von Problemen. Mit Günter Krause, Harry Nick, Moderation: Klaus Steinitz. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Jubiläumsvortrag: Die Rolle der Museen beim Aufbau einer Wissensgesellschaft. Vortrag von Reinhold Leinfelder, Anmeldung: evolution@mfn-berlin.de. 20.00 Invalidenstr. 43

Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz Soziale Absicherung und Private Altersvorsorge. Vortrag. 20.00 Teutoburger Platz

New Yorck59 im Bethanien FrauenLesbenTrans*-Vollversammlung. Vorbereitung des Internationalen Tages gegen Gewalt gegn Frauen. 19.30 Mariannenplatz 2

Scherer8 Vorbereitung von Demomaterialien für die Antifa-Demo in Wedding. Workshop. 20.00 Schererstr. 8