: 14. APRIL
Melange
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Führungen und Workshops von Schwitters-Schülern für Schüler zur Ausstellung "Mensch Montage Merz". Anmeldung: 78902830. 11.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Film: The Champion Sportsman. Nollywood-Komödie, anschließend Werkstattgespräch. 18.00, Beletage Schumannstr. 8
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Museum Nikolaikirche (☎ 24002182) Baugeschichte — neue Ergebnisse der Forschungen. Vortrag von Jan Raue, Anmeldung erforderlich: 24002162. 18.00 Nikolaikirchplatz
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Glückliche Strandung — zu Gast am ohrenstrand: Geheimnisse einer Seele. Filmvorführung mit Musik von Mia Zabelka One.Night.Band. 20.00 Schönhauser Allee 176
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Ptolemaios: Genie oder Trittbrettfahrer? Vortrag von Klaus Geus. 20.00 Munsterdamm 90
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Wallace Roney Group. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Aufsturz (☎ 28047516) Karma Sample. Jazz. 21.00 Oranienburger Str. 67
Die Weiße Rose (☎ 75606646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer. Jazz-Jamsession. 20.30 Martin-Luther-Str. 77
Eschschloraque (☎ 30872573) Tracy O'. DJs: JRI, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Jasper. 20.00 Schönhauser Allee 36
Friedelstr. 54 Filme über Knast und Widerstand: Gesprengte Ketten (USA 1963). 21.00
Galerie Futura (☎ 8016261) Marianne Enzensberger (Gesang), Gerd Pasemann (Gitarre). Konzert zur Ausstellung "Rauminstallation in Blau". 19.30 Wiesbadener Str. 83
Junction Bar (☎ 6946602) bronsen. Acoustic Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Those Guyes. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Alle Farben & Friends. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) zeitfenster — V. Biennale Alter Musik: Hille Perl (Viola da Gamba), Lee Santana (Laute). Werke von Gottfried Finger, Jean Schenk, Sigismundo Weiß u. a. 18.00, Kleiner Saal; zeitfenster — V. Biennale Alter Musik: Konzerthausorchester Berlin, Vocalconsort Berlin, Leitung: Olof Boman. Claudia Barainsky (Sopran), Werke von Gregorio Allegri, Verdi, Schönberg, Kagel u. a. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Magnet Club (☎ 44008140) Nicolai Dunger. 20.00 Falckensteinstr. 48
Monarch Soul Cuisine: Lucasonic. Mit Lars Dietrich, Philip Sindy u.a. 21.00 Skalitzerstr. 134
Opernpalais (☎ 202683) Lilys Jazz Club: Gordon Gatherer Showcase Featuring Amy Zapf & Guests. 20.00 Unter den Linden 5
Philharmonie (☎ 25488132) Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung: Patrick Lange. Rebekka Markowski (Violoncello), Werke von Haydn und Schubert, 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Ledisi. Soul, R 'n' B, 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon: Stanley Brinks, Freschard, The Purple Organ. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Thrash and Burn European Tour 2010: Dying Fetus, Beneath the Massacre, Origin, Revocation, Man Must Die. 19.00 Oranienstr. 190
Staatsoper (☎ 20354555) Konzert des Opernstudios des Teatro alla Scala di Milano. 20.00, Apollo-Saal Unter den Linden 7
Theater am Park (☎ 5143714) April, April ... Tanz mit den The Voices. 14.30 Frankenholzer Weg 4
theaterkapelle (☎ 40984300) Sound Art Modules. 21.00, Kapelle Boxhagener Str. 99
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Thea Farhadian. Zweites Set: Shin'ichi Isohata, Tom Arthurs, Lothar Ohlmeier, Alexandre Babel. 22.00 Schlesische Str. 42
Wild at Heart (☎ 6119231) Sinate. Metal. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Berghain/Kantine Killekill Club: Hey-Ø-Hansen-Record-Release-Party. DJs: Zimmer, CGB-1 u. a., live: Hey-Ø-Hansen, Sutsche & Fello. 21.00 Wriezener Bahnhof
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) FilmPolska: Eröffnungsparty. Filmvorführung. 21.00 Ackerstr. 170
Kingkongklub (☎ 28598538) Go on ... Pop It! DJs: Exclamation Mark, Anna-gram u. a. 22.00 Brunnenstr. 173
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Black Music Party. Black, Reggae, Soul, Hip-Hop u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84
theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Soulfooled. Alex Biggemann, Superlounge, Marc Poppcke. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: IFAB — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. 19.00-4.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
ARD-Hauptstadtstudio (☎ 22880) Eröffnung: Fotografie trifft Fernsehen. Anmeldung erforderlich: 22881110. geöffnet nach Vereinbar ung 19.00 Wilhelmstr. 67 a
Grimm-Museum Eröffnung: Whistle, Minotaure! 2: Matthew Vollgraf. 19.00; Performance by Brandon LaBelle, 20.00. Fichte Str. 2
UdK/designtransfer (☎ 31852858) Eröffnung: 100 Jahre jung. The Bezalel Academy of Arts and Design Jerusalem. Mo-Fr 10-19 19.00 Einsteinufer 43-53
Universität der Künste - Einsteinufer (☎ 31852481) Eröffnung: Bezalel — 100 Jahre jung. The Bazalel Acadmy of Arts and Design Jerusalem zu Gast. Mo-Fr 10-19 18.00 Einsteinufer 43-53
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: Glückssucher — Berlin, Warschau, Mumbai. Fotografie. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28
Bühne
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Der moderne Monolog. 19.30 Boxhagener Str. 18
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Dr. Narcissus — ein szenisches Kostümspektakel in neun Bildern. Schauspieler des Hexenkessel Hoftheaters und Gäste, 20.30 Auguststr. 24
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Schauspiel Hannover: Die Schöpfer der Einkaufswelten. 19.30, Kammerspiele; Schauspielhaus Hamburg: Mädchen in Uniform — Wege aus der Selbstverwirklichung. 20.00; Um 19.30: Autorenporträt; Schauspiel Frankfurt: Das blaue blaue Meer. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Das Guido-Prinzip — eine Satire über die Machenschaften der Macht. Kabarett, 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Ohne Titel/4.48. Tanzstück von Shang Chi Sun. 20.30 Kastanienallee 79
Freie Volksbühne Berlin (☎ 28599964) Heute Abend: Lola Blau. Karten: 86009351. 19.30 Ruhrstr. 6
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230) Akte R. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 15 J., Karten: 69599222. 19.30 Genslerstr. 66
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Primero. Choreografie: Lisi Estaras/Les Ballets C de la B. 20.00 Hallesches Ufer 32
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Philipp Löhle im Gespräch. Autorenporträt. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Bjerg — Heesch — Jungmann — Maurenbrecher. 25 Jahre Mehringhof-Theater, Jubiläumsprogramm mit Gästen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neue Nationalgalerie (☎ 266424510) Flying Bach. Flying Steps tanzen Hip-Hop zu Bachs Wohltemperiertem Klavier, Leitung: Christoph Hagel, Choreografie: Vartan Bassil. 20.30 Potsdamer Str. 50
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Premiere: Darwins Erbe. 10.00, Bühne III; Irrungen, Wirrungen. 18.00, Bühne I Parkaue 29
ufafabrik (☎ 755030) Murat Topal: Topal total. 20.30, Theatersaal; Thommi Baake: Spiel mir das Lied vom Entertainer. 20.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Frankensteins Rotkäppchen. Ab 8 J. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf (☎ 54790921) Hellersdorfer Gespräche: Ein Kaulsdorfer Weltbürger — der Schriftsteller Ludwig Renn. Diavortrag von Wolfgnag Brauer. 19.00 Alt-Marzahn 51
Brotfabrik (☎ 4714001) Gesellschaft für neue Literatur e. V.: Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, BrotfabrikKneipe "Brot und Tulpen" Caligariplatz
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Douglas Kennedy liest aus seinem Roman "Aus der Welt". Deutsche Textpassagen: Katharina Spiering, Moderation: Margarete von Schwarzkopf. 20.30 Carmerstr. 1
Inselgalerie (☎ 2791808) Ursula Schröter liest aus "Patriarchat im Sozialismus?" und "Patriarchat in der DDR". 19.00 Torstr. 207
Humboldt-Universität - Institut für Klassische Philologie Die Klassische Philologie in der Romanliteratur: Zwischen Idealisierung und déformation professionnelle. Vortrag von Christine Walde. 18.30, Raum 4031 (Besuchereingang Kronenstr. 12) Friedrichstr. 191-193
Humboldt-Universität - Institut für Physik Ringvorlesung "Physik in Berlin": Gustav Magnus — ein Chemiker prägt die Berliner Physik. Referent: Stefan Wolff, Information: 20937600. 17.00, Christian-Gerthsen-Hörsaal Newtonstr. 15
KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) "und der Zukunft zugewandt ...": Kerstin und Gunnar Decker lesen aus ihrem Buch "Über die unentwickelte Kunst, ungeteilt zu erben. Eine Deutschstunde". 18.30 Sewanstr. 43
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: Anatol Chari: Undermensch. Die Erinnerungen eines Mitglieds der jüdischen Ghettopolizei von Litzmannstadt, Wolfgang Benz im Gespräch mit Anatol Chari. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Maike Albath: "Der Geist von Turin". Maike Albath spricht mit Carlo Ginzburg und Michael Krüger. 19.00 Fasanenstr. 23
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Spree-Athen e. V.: Leibniz und die Gründung der Berliner Akademie der Wissenschaften. Referent: Eberhard Knobloch, Information: 39408043. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Museen Dahlem (☎ 8301438) Dahlemer Autorenforum/Schleichers Buchhandlung zu Gast in den Museen Dahlem: Asfa-Wossen Asserate: "Afrika. Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten"/Rupert Neudeck: "Die Kraft Afrikas. Warum der Kontinent noch nicht verloren ist". Christian Richter im Gespräch mit den Autoren, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8
Schwules Museum (☎ 6931172) Angela Steidele: Geschichten einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens. Buchpräsentation. 19.30, SchwuZ Mehringdamm 61
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) tausend worte tief: Sammellesung von "freitext"-Autoren. 19.00 Wissmannstr. 32
Z-Bar (☎ 28389121) Götter, Gurus und Gestörte. Der aktuelle Report zur spirituellen Lage der Nation. Leseshow mit Lea Streisand, Jochen Reinecke und Xochil A. Schütz, Musik: Jan Koch (Gitarre). 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Akademie der Künste (☎ 200572000) Landschaft bauen. Werstatt für Kinder ab 6 J., mit Michael Birn, Anmeldung: junge_akademie@adk.de. 10.00-13.00 Hanseatenweg 10
Deutsche Oper (☎ 34384343) Klein-Siegfried. Nach Richard Wagner. 11.00, 15.00, Foyer Bismarckstr. 35
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ei-Tangram. 10.00-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper das Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Schnurzwurzpiepe. Ab 3 J. 17.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: Die Magónistas und die Indigenen — Wurzeln der anarchistichen Bewegung in Mexico. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Late Bloomers Berlin. Offene Gruppe für Frauen, die spät im Leben ihre lesbische Identität gefunden haben. 18.00 Prenzlauer Allee 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage: Jean Ziegler - Der Hass auf den Westen. Lecture. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Stolpersteine zum Frieden: Jerusalem: Zwei Städte, wessen Hauptstadt? Dokumentationsfilme und Podiumsdiskussion. 19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Politische Bildung über Arbeit. Vortrag von Julika Bürgin, Moderation: Olaf Stuve. 18.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Governance von Rahmenplänen im Bereich Gleichstellung. Fachtagung mit Susanne Baer, Ilse König, Rahel Gugel u. a., www.genderkompetenz.info. 9.30-16.00 Unter den Linden 6
Urania (☎ 2189091) Welche Zukunft haben die Städte in der ehemaligen DDR? Die Internationale Bauausstellung "Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010". Vortrag mit Diskussion von Philipp Oswalt. 17.30, An der Urania 17