piwik no script img

13. JUNI

Melange

Antisexistischer Infoladen Neukölln Frauengesundheit. Workshop. 18.00 Jonasstr. 40

FU Berlin - Institut für Theaterwissenschaft (☎ 8381) Ballett-Universität: Tödlicher Übergang — Choreografische Darstellungen von Figuren zwischen Leben und Tod im Tanztheater. Vortrag von Mariama Diagne, Anmeldung: ballettuniversitaet@staatsballett-berlin.de. 19.00 Grunewaldstr. 35

Humboldt-Universität (☎ 20930) Das Weiterleben der Ruth Klüger. Filmvorführung, Information: 209366277. 18.00, Kinosaal Unter den Linden 6

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Job_Enter – Berufswege für Geistes- und Sozialwissenschaftler/Innen: Musik und Theater. Podiumsdiskussion, Inforamtion: 20939722. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Philharmonie (☎ 25488999) Musik bewegt Bilder: Das Konzert (Le Concert) (F 2009). Filmvorführung. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Kultur im 11 Freunde EM-Quartier: Zusammenschnitt der Halbfinalspiele von 1988 und 1990. Filmvorführung; 19.45: Gespräch mit Bernd Naumann, Uli Borowka, Moderation: 11 Freunde-Redakteur. 16.30 Straße der Pariser Kommune 8

KONZERT

b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Britzer Garten (☎ 7009060) 19. Seniorenchortreffen. 10.00-16.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer – Kultur im Foyer: Natasha in Forest. Noise, Postpunk, Electropop. 20.00 Martin-Luther-Str. 77

Evas Arche (☎ 2827435) Frauensingeabend: Wanderlieder. Mit Marianne Salz. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Sommerkonzert der Wetzlarschule. 18.00 Bat-Yam-Platz 1

Heilandskirche Moabit (☎ 303069880) Musik zur Marktzeit: Peter Pütz (Shakuhachi). 16.30 Thusneldaallee 1

HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Vortragsabend Gesangsklasse Martin Bruns. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Oboenklassen Gerd-Albrecht Kleinfeld, Dominik Wollenweber. 19.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7

Kaffee Burger (☎ 28046495) Marching Band. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ She Said Yeah & He Said Wow. 21.30 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Reflektionen über "Das Konzert im Spiegel der Gesellschaft". Gesprächskonzert mit Folkert Uhde und Studenten der Hochschule für Musik Hanns Eisler. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Køpi (☎ 2795916) Twitching Tongues, Frustration. Hardcore. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: Seohee Hong (Klavier). Werke von Bach, Haydn, Schumann. 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Philharmonie (☎ 25488999) Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Roger Norrington, Karten: 20298711. 19.30; Joyce DiDonato (Mezzosopran), David Zobel (Klavier). Werke von Vivaldi, Fauré, Rossini. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Potse City Rats. 21.00 Potsdamer Str. 180

Prinzessinnengarten Jagwa Music. 17.00 Prinzenstr. 35-38/ Prinzessinnenstr. 15

Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz-Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a

SO 36 (☎ 61401307) Berlin Boom Orchestra, Emersound & Band, Rojah Phad Full. 19.30 Oranienstr. 190

St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202) Katharina Hanstedt (Harfe), Berliner Frauen-Vokalensemble St. Matthäus. Werke von Kodály, Eben, Verdi, Brahms. 20.00 Matthäikirchplatz

Steinway-Haus (☎ 3157310) Förderpreiskonzert. Anmeldung: 31573114. 20.00 Lützowufer 28

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Corporate Concert. Kammermusik. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal; Vortragsabend Gitarrenklasse Rainer Feldmann. 19.30, Kleiner Vortragssaal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Gesangsklasse Regina Schudel. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Klub

.HBC (☎ 24342920) Sascha Wolters. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution. Funk, Rap, Disco; DJs: Beatevolutioners, iGadget, Grizzly Adams u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque (☎ 30872573) Miss Vergnügen präsentiert: The Birthday Special. DJs: Itchyboth, MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Fiesere Miese Ur Wedding. DJs: Mia Grobelny, Bleed. 21.00 Köpenicker Str. 18-20

Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Neongolden Neodisco Squad. 23.00 Falckensteinstr. 48

Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24

Suicide Circus Well Done! KMLN, Patryk Molinari, Dennis Reich u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. Frank Martiniq, Marquez Ill, Frank Sonic u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Best Works Records. Phonique, Eva Be, Felix Fischer u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Nachtwache. DJ Atila The Hun. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Deutsche Guggenheim (☎ 2020930) Führung: With the Conceptual Artist Roman Ondák Between Space and Time. Lunch Lecture von Eva Castringius. 13.00 Unter den Linden 13-15

Galerie Junger (☎ 20376902) Eröffnung: Hella Nohl: Wein-Stille. 19.00 Karl-Marx-Allee 107

Galerie Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Eröffnung: Freiflächen. Gruppenausstellung. 19.00 Schöneberger Ufer 57

Studio Bildende Kunst (☎ 5532276) Galeriefrühstück: Metaphysische Stillleben. Vortrag von Lena Belenkaya, Anmeldung erbeten. 10.00 John-Sieg-Str. 13

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Voicing Resistance: Aaléef. 19.30 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. 19.30, Probebühne; Liliom. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Linie 8. 20.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Die Ehe der Maria Braun. 20.00 Caligariplatz

Bühnenrausch (☎ 44673264) ImproBerlin präsentiert: ShowReal. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Empty Nest. 18.00, Kinderzimmer; Immer noch Sturm. Thalia Theater Hamburg. 19.00; Radikale. Theater Chemnitz. 19.30, Box; Gift. NT Gent/Münchner Kammerspiele. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Unendlicher Spaß — 24 Stunden durch den utopischen Westen. Treff: S-Bhf. Grunewald, Anmeldung erforderlich. 9.30-10.00 am folgenden Tag Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Edward, Nosferatu und ich. Jugendtheater Tortuga. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Candide. 19.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Und jetzt: Harold Pinter. 20.00 Friedrichstr. 101

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die sieben Todsünden. Ballett mit Gesang von Kurt Weill. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 – Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es)! Benefiz-Comedy-Show. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Erdbeben von Chili. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Honolulu Vagamani; Mein chinesisches Herz singt dir ein Lied. Preisträgerarbeiten des Berliner Opernpreises 2012. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (☎ 890023) Maß für Maß. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Besuch bei Mr. Green. 20.00 Schloßstr. 48

Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 14 J. 19.30 Kyffhäuser Str. 23

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) PaGAGnini — Das verrückte Streichquartett. 20.30 Große Querallee

Volksbühne (☎ 24065777) Murmel Murmel. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Amerika-Haus "fEMale kick"-Lesung mit der deutsch-polnischen Schriftstellerin Magdalena Parys. Anschließend Public Viewing des Spiels Niederlande-Deutschland, Anmeldung: 71389213. 18.00 Hardenbergstr. 22-24

Buchhandlung Moby Dick Frank Goyke liest aus seinem Krimi "Nachsaison". 20.00 Stargarder Str. 67

Monarch Bücherbattle. Lieblingsbücher in 7 Minuten vorstellen. 20.00 Skalitzer Str. 134

Schankwirtschaft Laidak CrimethInc. Texte für den Umsturz. Buchvorstellung. 20.00 Boddinstr. 42

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Italo-Berliner: Über eine kulturelle Zuflucht. Lesung und Performance mit Elettra De Salvo u. a. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Kinderhort

Alte Möbelfabrik (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Zum Teufel – Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Opernpicknick. 10.00, Garten Karlstr. 12

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Der Fischer und seine Frau. Theater Mobil, ab 4 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Der kleine Blonde im Park der Attraktionen. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kasper und der Rabe. Puppentheater Böhmel. 10.00, 14.00; Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder, bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Oh, wie schön ist Panama. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Fliegendes Theater (☎ 6922100) Farbenspiele. Von 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Mein Freund Wickie. Familienmusical, Karten: 62705926. 10.30 Am Juliusturm

Galli-Theater (☎ 27596971) Frog Prince. In englischer Sprache. 10.00 Oranienburger Str. 32

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Kleiner Piet – was nun? Ab 3 J., Karten: 61402164. 10.30, Theatersaal Mauerstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Theater am Park (☎ 5143714) Märchenfenster: Rotkäppchen. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Zwerg Nase. Von 5-10 J. 10.00, Bühne I; Nicht Chicago. Nicht hier. Von 11-14 J. 18.00, Bühne II; Die Kindertransporte. Ab 12 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Kasper und Prinzessin Marzipan. Von 4-6 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Tschechow-Theater (☎ 93661078) Der Gestiefelte Kater. Mitspieltheater Dreikäsehoch, 3 J. 10.00 Märkische Allee 410

Wabe (☎ 902953850) Ein wunderkunterbunter Tag. Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101

Yaam (☎ 6151354) Kinder Capoeira Angola. Von 3-6 J.; 17.00-18.00: 7-11 J. 16.00-16.45 Stralauer Platz 35

Lautsprecher

Bunte Kuh (☎ 9274384) The radical left scene in Israel. Infoveranstaltung. 20.00 Parkstr. 16

Café Commune Der Marxismus von Leo Trotzki. Diskussion. 19.00 Reichenberger Str. 157

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Europa soll gesunden durch mehr Armut überall. Vortrag und Diskussion mit Margaret Wirth. 19.30 Skalitzer Str. 130

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Innerdeutsche Grenze und grünes Band — Gedenken und Naturschutz als europäische Herausforderung. Vortrag und Podiumsdiskussion. 18.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) "Unrecht an Kindern und Jugendlichen von 1933-1945" und "vergessene Opfer" als Herausforderung der Erinnerungspolitik. Diskussion mit A. Allex, G. Saathoff u. a. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Bürgerbeteiligung – Wie geht das? Buchvorstellung und Diskussion mit Patrizia Nanz. Stefanie Remlinger. 19.30, Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Forum politische Bildung: Verteilungskämpfe in der Bildungspolitik. Vortrag von Andreas Kemper, Klaus Bullan, Moderation: Janek Niggemann. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Liegt links die Zukunft? Jakob Augstein im Gespräch mit Sahra Wagenknecht. 19.30 Am Festungsgraben 2

RAW-Tempel (☎ 2924695) Demovorbereitungstreffen "Spreeufer für alle!". 20.00 Revaler Str. 99

Russisches Haus (☎ 20302320) Findet Russland den Weg in eine kernwaffenfreie Welt? Vortrag von Heinz ENgelstädter. 17.30, Konferenzraum 611 Friedrichstr. 176-179

X-B-Liebig (☎ 4224691) Sanctions, militarism and state repression in Iran. Vokü und Diskussion. 20.00 Liebigstr. 34