: 10. OKTOBER
Melange
Festival of Lights Eröffnung. 19.30, Festival-Zentrum Quartier. Infos: www.festival-of-lights.de. bis 21.10., Potsdamer Platz
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Der chilenische Frühling — La primavera de Chile (2012, OmeU). Filmvorführung. 19.30 Richardstr. 104
Märkisches Museum (☎ 24002162) Paul Lincke und Jean Gilbert: "Donnerwetter, tadellos" — "Wie schön du bist, Berlin". Vorführung von Schelllackplatten und Edison-Walzen. 17.30 Am Köllnischen Park 5
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Nordischer Filmklub: Dirch/A Funny Man (DK 2011, OmeU). Filmvorführung. 19.00 Rauchstr. 1
SO 36 (☎ 61401307) Kennen Sie Kino? Filmtablequiz, Moderation: Rex Kramer. 19.30 Oranienstr. 190
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Act New Faces: Gábor Bolla, Robert Lakatos u. a. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Ein total akustisches Duo-Treffen. Mit Duo Hans Koch/Theo Nabicht, Duo Alexandre Babel/Michael Vorfeld. 20.00 Lychener Str. 60
Bi Nuu (☎ 69566840) Hoods. Hardcore. 23.00 U-Bhf. Schlesisches Tor
Bohannon Club (☎ 69505287) Give The Drummer Some: Ruffcats. Open Stage Live Session. 20.00 Dircksenstr. 40
Crystal (☎ 78099810) Carina Round. 21.00 Columbiadamm 9-11
.HBC Pentatones, Ruede Hagelstein & The Noblettes. Karten: 61101313. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Me and My Drummer. Support: And the Golden Choir. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎ 78099810) Goran Bregovic and His Wedding & Funeral Band. 20.00 Hasenheide 107-113
Institut français (☎ 8859020) Klassik zur Mittagszeit: Duo BlomeLunte. Werke von Arban, Genin, Savari u. a., Karten: 202987534. 13.00 Kurfürstendamm 211
Institut français (☎ 8859020) Jazzwerkstatt: Anthony Braxton: The Falling Music River Quintet. 20.00 Kurfürstendamm 211
Kaffee Burger (☎ 28046495) Footsteps, Support: Lokks That Kill. Blues Rock Jam, 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Mendelssohn Bartholdy: Paulus op. 36. Konzerthausorchester Berlin, StudioChor Berlin, Berliner Cappella. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Utbrott, Partiya. Punk, Crustcore. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Festival "Music 'n' Migration: A European Jazz Odyssey: Nesin Howhannesijan Trio, Savina Yannatou & Primavera en Salonico. 20.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313) Colour Haze, Saturina. 21.00 Cuvrystr. 7
Monarch amSTARt: Die Heiterkeit. Ja, Panik DJ-Team, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Omer Meir Wellber. Sergej Krylov (Violine), Werke von Sibelius, Mahler,20.00; Hagen Quartett. Werke von Beethoven. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz-Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon presents: Cam Butler, Cusack/Afiff. Experimental Electro. 19.00 Ackerstr. 169
Spukvilla Die Wilden Witwer: Im kleinen Strandcafé. Bade-Schlager der 20er- und 30er-Jahre, Karten: 8153604. 19.00 Albrechtstr. 110
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Ian Fisher & The Past. Support: Miss Kenichi. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Klub
Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: Jri & Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. Mike Wall, Vision, Diaz-Soto. 23.00 An der Schillingbrücke
Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; live: Human Sampler, DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48
Suicide Circus Well Done! Santé, Martin Eyerer, Sidney Charles. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club. Alex Gallus, P.toile, MiK u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Luna City Express. DJs: Sven Weisemann. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Weekend (☎ 24631676) Klangkarussell, Beatamines, Bara Bröst u. a. 24.00 Alexanderstr. 7
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Petite Partie. Berlin Electro. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Mathias Roloff: Interdependenzen. Malerei, Grafik. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Konvex 99 (☎ 27584111) Eröffnung: Thomas Wegmann: Konvex in Oil. Mo-Fr 10-16 19.00 Neue Grünstr. 18
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Foreign Affairs: We Love Africa and Africa Loves Us. Von Markus Öhrn, 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Muttis Kinder: Das erste Konzert. 20.00 Schaperstr. 24
BKA-Theater (☎ 2022007) Premiere: Empör mich! Die Live-Hörspiel-Serie. 20.00 Mehringdamm 34
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: 300 EL x 50 EL x 30 EL. Von FC Bergman. 20.30, Große Bühne Schaperstr. 24
Kleines Theater (☎ 8212021) Premiere: Rätsel einer Liebe/Eine Art Liebe. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) American Lulu. Oper von Olga Neuwirth nach Alban Bergs "Lulu". 19.30 Behrenstr. 55-57
Kookaburra (☎ 48623186) Kitsch & Kacke Club. Mit Otto Kuhnle und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Schwabenoffensive: Komm Du bloß hoim — Reloaded. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Radialsystem V (☎ 288788588) D'avant. Choreografie: Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola u. a. 20.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Voraufführung: Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm. 20.00 Knesebeckstr. 100
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Siegfried. Oper von Richard Wagner. 18.00 Bismarckstr. 110
Theater im Palais (☎ 2010693) Öffentliche Generalprobe: Das Geheimnis des Doktor Templeton. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) The United Kingdom Ukulele Orchestra: We Will Uke You! 20.00 Große Querallee
Volksbühne (☎ 24065777) Revolution Now! Gob Squad. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Zebrano (☎ 29049411) Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse. 19.30 Sonntagstr. 8
Wort
Café Sibylle (☎ 29352203) Erwin Berner liest aus "Strittmatters Wohnung". 19.30 Karl-Marx-Allee 72
Eden***** (☎ 35120312) Pankower Lesegespräch: Annett Gröschner liest aus "Walpurgisnacht". Gespräch mit Jan Böttcher. 20.00 Breite Str. 43
Habbema (☎ 23809129) Als Magd im litererischen Olymp der DDR. Buchpremiere mit Christel Berger. 19.30 Prenzlauer Allee 230
Kingkongklub (☎ 28598538) King Kong Slam: Der Wettstreit wilder Wortgewalten. Moderation: Daniel Hoth, Sarah Bosetti. 21.00 Brunnenstr. 173
Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) Dichterleben. Richard Pietraß im Gespräch mit Brigitte Struzyk, 20.00 Am Festungsgraben 1
taz-Café (☎ 25902164) Der Kreuzberg ruft! Lesung mit Till Hein. 20.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Kobold Olav bei den Trollen. Pünktchen-Theater, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinderwerkstatt. Herbstferien-Workshop von 6-11 J., Anmeldung: 0163/3714707. bis 10.10., tgl. 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Herbstferienprogramm: Achtung Baustelle! — Betreten erlaubt!. bis 14.10., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Im Teekessel rund um die Welt. Ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Wir sammeln, staunen, bauen, färben ... mit Materialien aus der Natur. Ferien-Workshop, Anmeldung erforderlich. bis 12.10., tgl. 10.00-12.30 Sensburger Allee 25
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Mo-Fr 9-18, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Bitte klopfen! — Türschilderwerkstatt. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Orgel-Pfeifen selbst gemacht!. 14.30-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Gruselig und schön: Masken aus fernen Kulturen. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung für Familien. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Leben wie ein Indianer; Klimaexpedition. Herbstferien-Programm, von 7-9 und 9-11 J., Anmeldung erforderlich. bis 12.10., tgl. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. 6-10 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Bismarckstr. 110
Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53
Waldschule Plänterwald (☎ 53000970) Waldferientag: "Wenn der Vater mit dem Sohne ...". Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00 Dammweg 1 b
Lautsprecher
Akademie der Künste (☎ 200572000) Think:Film — International Experimental Cinema Congress 2012. Kongress, Infos: www.arsenal-berlin.de. bis 14.10., Mi 18.00, Do-Sa 10.00-20.00, So 10.00-16.00 Hanseatenweg 10
Antisexistischer Infoladen Neukölln Bloß nicht den Kopf verlieren. Grenzen setzen und dich verteidigen. Diskussion. 18.00 Jonasstr. 40
BAIZ A-Laden Experience: Hendrik Wallat: "Staat oder Revolution". Buchvorstellung und Diskussion. 19.00 Christinenstr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Faithful! — Kamingespräch mit Thomas Krüger. Moderation: Björn Gottstein, Elke Moltrecht. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Clash (☎ 32526387) Terrorismus oder Klassenkampf — Zu gesellschaftlichen und ökonomischen Hintergründen des bewaffneten Kampfes in der Türkei. Infoveranstaltung. 18.00 Gneisenaustr. 2 a
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) "Plötzlich frei" — Biografien ehemaliger DDR-Häftlinge. Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Welsch, Uta Franke, Moderation: Jan Philipp Wölbern. 19.00 Marienfelder Allee 66-80
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Ästhetik des Aufstands? Grenzgänge zwischen Politik und Kunst in den neuen sozialen Bewegungen. Vortrag und Diskussion mit Hans-Thies Lehmann. 19.00, Seitenbühne Schaperstr. 24
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Vattenfall-Klage gegen den Atomausstieg. Vortrag von Peter Fuchs. 17.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Helle Panke (☎ 47538724) Möglichkeiten, Widersprüche und Grenzen in der Bildungsarbeit zu "Klassismus". Vortrag von Tanja Abou, Moderation: Janek Niggemann. 19.00 Kopenhagener Str. 9