… trifft sich die Rüstungslobby

Besondere Zeiten bedürfen besonderer Maßnahmen, mag sich der Unternehmerverband Nord gedacht haben, als er zum „1. Norddeutschen Wehrtechnik-Dialog“ an die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität rief. Schließlich wird die Bundeswehr-Reform kommen, so oder so, und die 80 norddeutschen Rüstungsunternehmen erhoffen sich neue Aufträge. Dieter Hanel, Sprecher des Arbeitskreises Wehrtechnik Schleswig-Holstein, warnte schon mal vorab, die Ausrüstung der künftigen Eingreiftruppen dürfe „nicht von der gegenwärtigen Finanzlage bestimmt werden“. Zu der Tagung werden auch Verteidigungs-Staatssekretär Thomas Kossendey erwartet sowie Konteradmiral Jens-Volker Kronisch, Befehlshaber im Wehrbereich I Küste.