piwik no script img

... dem falschen Cop der echte Stern

Ein 14-Jähriger foppte die Chicagoer Polizei – mit einer falschen Uniform. Er ging einfach aufs Revier, bekam einen Einsatz zugeteilt und fuhr mit auf Streife.

So einfach geht das: Eine täuschend echte Uniform anziehen, ins Polizeirevier spazieren und eine echte Streife abgreifen. Ein 14-jähriger Jugendlicher in Chicago möchte gerne Polizist werden und hat sich offenbar gedacht, dass dafür ein Tagespraktikum genau das richtige wäre. Also stiefelte er los ins Revier. Dort fiel der "neue Kollege" zunächst nicht besonders auf. Er bekam prompt eine Streife mit einem richtigen Polizisten zugewiesen. Auch der bemerkte nichts, obwohl er fünf Stunden mit dem Jugendlichen im Auto verbrachte.

Aufgeflogen ist der Möchtegern-Polizist erst nach der Streife. Wieder auf dem Revier fiel auf, dass der Uniform des Jugendlichen ein offizieller Stern fehlte. Jetzt wird ermittelt, wie es zu diesem "ernsten Sicherheitsverstoß" kommen konnte. Die billige Erklärung: Der Junge sehe älter aus als 14. Außerdem habe er sich so unauffällig verhalten können, da er schon einmal an einem Schnuppertag für potenziellen Polizei-Nachwuchs teilgenommen hatte. Angestellt hat er mit seiner ergaunerten Streife übrigens nichts. Noch nicht mal einen Strafzettel für Falschparken konnte er verteilen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!