piwik no script img

... Hape der Partner

"Ich bin dann mal solo." So treffend titelt natürlich nur Deutschlands beliebteste Boulevardzeitung. Die "Bild am Sonntag" beweist sich mal wieder als Sprachorgan deutscher Promis. In diesem Fall, Hape Kerkeling.

Unfassbar! Liebesaus! Nach mehr als 27 Jahren! Komiker Hape Kerkeling und Angelo Colagrossi haben sich getrennt.

Und gegenüber der Bild am Sonntag plauderte Kerkeling über den schmerzhaften Prozess: "Wir haben auf uns nicht mehr genug aufgepasst. Und dann waren wir uns plötzlich fremd." Als sie nur noch "nebeneinander geschwiegen" hätten, habe er den ersten Schritt gemacht und sei ausgezogen, sagte der TV-Komiker. Trotz allem bleibe Angelo immer seine "große Liebe". Es sei eine "freundschaftliche Trennung" gewesen, "und wir haben auch weiter unsere gemeinsame Produktionsfirma".

Gott sei Dank, die Arbeit bleibt. Und da läuft es auch weiter gut für Kerkeling. Sein Bestseller "Ich bin dann mal weg" wird verfilmt. Produzent Nico Hofmann hat die Rechte erworben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!