piwik no script img

■ Grüne warnen VIPs vor Ernst AugustDem Prinzen blüht juristischer Schlagabtausch

London/Nairobi/Hannover (dpa) – Ernst August Prinz von Hannover hat nach der Prügelei mit einem deutschen Diskothekbesitzer Kenia verlassen und ist wieder in London. Das berichtete die Privatsekretärin des Ehemanns von Prinzessin Caroline von Monaco gestern. Sein Opfer, der Gastronom Josef Brunlehner, liegt noch mit Brustverletzungen in der Klinik. Dieser wird nun möglicherweise juristische Schritte gegen den Adligen einleiten.

Ernst August hatte gegenüber der Polizei zugegeben, Brunlehner am Freitag geschlagen zu haben. „Ich habe die große Freude gehabt, dem Mann eine links und rechts zu geben“, sagte er. Brunlehner sei ein Zuhälter, der mit seiner Diskothek die Bevölkerung der Insel störe. Gestört fühlte sich vor allem der Prinz. Er besitzt eine Ferienvilla in Hörweite des Klubs.

Unterdessen haben Niedersachsens Grüne Prominente aufgefordert, sich nicht mehr mit dem Prinzen sehen zu lassen. „Solche Vorbilder braucht niemand. Der Prinz sollte von den Einladunglisten für gesellschaftliche Ereignisse und Veranstaltungen gestrichen werden.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen