piwik no script img

... Depeche Mode der Geo-Unterricht

Peinlicher Auftritt für Depeche Mode in Südamerika - trotz bekannt guter Musik und einem begeisterten Publikum. Denn Dave Gahan bedankte sich einfach mal beim falschen Volk.

Ausländische Musiker wissen bei Auftritten in Peru offenbar manchmal nicht, wo sie gerade das Konzert geben. Zum wiederholten Male bedankte sich ein Popstar am Dienstag beim falschen Land. Diesmal war es Dave Gahan von der englischen Band Depeche Mode. "Vielen Dank, Chile", rief Gahan den 30.000 jubelnden Fans zu. Die meisten bemerkten den Fehler nicht, doch ein Video des Konzertes wurde auf bei YouTube im Internet veröffentlicht.

Die Verwechslung ist besonders peinlich, weil die Nachbarländer aus historischer Sicht Feinde sind. Die Fehde reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Gahan ist mit seinem Fehler aber nicht allein. Im Jahr 2004 rief eine Musikerin der mexikanischen Band RBD dem Publikum zu: "Lang lebe Chile!" Kurz darauf entschuldigte sie sich. Ein Jahr zuvor wandte sich Alanis Morissette mit den Worten "Danke, Brasilien" an ihr Publikum. (Quelle: AP)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!