+ + + letzte meldungen + + + letzte meldungen:
Langsam wird es eng in bayerischen Klassenzimmern. Neben die obligatorischen Kruzifixe, Franz-Josef-Strauß-Schreine, die Fotos von Ministerpräsident Stoiber, Bundespräsident Rau und Franz Beckenbauer sowie die bayerischen, deutschen und amerikanischen Flaggen soll jetzt noch ein Bild von US-Präsident Bush gehängt werden. + + + Nachdem Hans-Olaf Henkel gestern in der Bild-Zeitung bekannt gab, dass die Anschläge auf New York und Washington auch Anschläge auf Berlin, Hamburg und München waren, brach in diesen Städten vereinzelt Panik aus. + + + Immer noch gibt es erschütternde Berichte von Menschen, die dem Inferno von New York knapp entkommen sind. Maike Wesel (35) aus Hannover: „Als das WTC kollabierte, machte ich gerade mein Badezimmer sauber. Nicht auszudenken, wenn ich mich in diesem Moment nur 7.000 Kilometer weiter westlich in New York befunden hätte.“ Auch Theo und Thea Holz (63), Rentner aus Neuwiedenthal, sind geschockt. Sie waren 1961 auf Hochzeitsreise in New York: „Hätten wir nur 40 Jahre später geheiratet, wären wir jetzt wohl tot.“ + + + Die CDU erwägt auf Empfehlung des amerikanischen Populizisten Don Jordan, ihr Namenskürzel um ein „h“ in ChDU zu erweitern. Das alleinige „C“ im bisherigen Kürzel könne von seinen Landsleuten auch als Halbmond missverstanden werden, so Jordan. + + + Alle wollen noch einmal das tolle Video aus der „Sabine Christiansen“-Sendung vom Sonntag sehen, das den Terroranschlag zu ergreifender Barockmusik und groovendem Herzbubbern so einfühlsam zelebrierte. Unterlegt mit Originalschreien und megaverzweifelten Telefonstimmen von unrettbar Eingeschlossenen war das ein Super-Bilder-Mix, der viele Zuschauer begeisterte. Viva und MTV planen, den Clip ab morgen stündlich zu senden. + + + Neben sämtlichen Polizeiorganisationen beteiligen sich auch etliche Talkshow-Redaktionen an der Suche nach dem Star-Terroristen Ussama Bin Laden. Alfred Biolek ist sich sicher: „Wir haben ihn als Erste.“ Titel der geplanten „Boulevard Bio“-Sendung nächsten Dienstag: „Sind Männer mit Bärten die erotischeren Terroristen?“ Als weiterer Gast wird der frisch rasierte Wolfgang Thierse erwartet. + + + Die Ankündigung von Außenminister Joseph Fischer, jetzt verstärkt auch „die Dienste“ in die Pflicht zu nehmen, zog erste Konsequenzen nach sich. Gestern erteilte er den deutschen Pizzabringdiensten ein striktes Auslieferungsverbot nach Afghanistan. + + + Das Bundesamt für Zivilschutz wurde in das Bundesamt für Zivilisationsschutz umfunktioniert. + + + Wie in den vergangenen Tagen mehrfach gemeldet, wird nach dem 11. September 2001 nichts mehr so sein wie früher. Was aber könnte künftig stattdessen sein? Vorschläge bitte an das Bundesinnenministerium Berlin, Stichwort: Neue Weltordnung. + + +
AM TICKER: FRITZ TIETZ
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen