taz Talk zum Ukraine- und Israel - Krieg 13.12. Die neue Weltunordnung
Ist der Traum einer verwestlichten Welt ausgeträumt? Ein Gespräch mit dem Militärexperten Carlo Masala in Zeiten der Kriege.
Ist die Welt, stärker denn je, in Unordnung? Deuten die Kriege Russlands gegen die Ukraine und der Krieg der Islamisten gegen Israel lokale Erschütterungen an - und stehen sie für den Versuch einer Neusortierung der politischen Machtsysteme?
Wann: Mi., 13.12.2023, 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Wo: taz Kantine
Friedrichstr. 21
10969 Berlin
-----------------------------------------------
Eintritt frei. Spenden erbeten
-----------------------------------------------
Platzreservierung erforderlich
Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal.
Die Kantinenveranstaltung wird live auf YouTube gestreamt.
Denn eigentlich galt ja: Nach dem Ende des Kalten Krieges hofften die USA und ihre Verbündeten, das internationale System gemäß den eigenen Vorstellungen umgestalten zu können. Doch anstatt Ordnung zu stiften, wurde Chaos geschaffen - Irak, Afghanistan… Der Traum von der Verwestlichung der Welt ist heute ausgeträumt.
Zurück bleibt eine durch Multipolarität, Blockbildung und Unsicherheit geprägte Weltunordnung, die die internationale Politik noch lange bestimmen wird. Auf welche Herausforderungen müssen wir uns in Deutschland und Europa einstellen? Welche Machtmittel stehen uns zur Verfügung?
Wir brauchen, so lautet die zentrale These unseres taz Talk-Gasts Carlo Masala, einen realistischen Blick auf die internationalen Beziehungen, der sich von Illusionen befreit, die geostrategischen Gegebenheiten berücksichtigt und wieder lernt, die Sprache der Macht nicht nur zu lesen, sondern sie auch zu sprechen.
Zu Gast im taz Talk:
🐾 Carlo Masala, öfter schon Gast der taz, etwa beim taz lab, ist öffentlich gefragter Militär- und Politikexperte, er lehrt an der Universität der Bundeswehr in München.
🐾 Jan Feddersen moderiert das Gespräch. Er ist taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab.
Empfohlener externer Inhalt
Empfohlener externer Inhalt
Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de