taz Talk mit Stephan Anpalagan 05.10. Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
Stephan Anpalagan schreibt über Heimat und Identität. Im taz Talk bespricht er mit taz Redakteur Jan Feddersen sein neues Buch „Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft“.

Die Mitte der Gesellschaft - für die einen ein Zuhause, für die anderen unerreichbar. Was ist deutsch? Wer ist deutsch genug? Die Hoheit über diese Fragen haben diejenigen, die Teil der gesellschaftlichen Mitte sind. Sie bestimmen nicht nur über sich selbst, sondern auch darüber, wer sich integrieren darf und wer nicht. Menschen mit Armutszeugnis und Zuwanderungsgeschichte bleibt der Zugang zur Mitte oft verwehrt.
Wann: Do., 05.10.2023, 19 Uhr
Einlass: ab 18 Uhr
Wo: taz Kantine
Friedrichstr. 21
10969 Berlin
-----------------------------------------------
Eintritt frei. Spenden erbeten
-----------------------------------------------
Platzreservierung erforderlich
Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal.
Die Kantinenveranstaltung wird live auf YouTube gestreamt: youtu.be/SPD5hu08IFM
Für den Journalisten und Theologen Stephan Anpalagan ist die Mitte der Gesellschaft Dreh- und Angelpunkt einer polarisierten Gesellschaft geworden. In seinem Buch „Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft“ entlarvt er Vorurteile, Verharmlosungen und Selbsttäuschungen der gesellschaftlichen Mitte. Eine Analyse über die Kämpfe um eine Mitte in einer polarisierten Gesellschaft.
🐾 Stephan Anpalagan, geboren in Sri Lanka, aufgewachsen in Wuppertal, ist Diplom-Theologe, Journalist und Strategieberater bei „Demokratie in Arbeit“. In seinen Texten schreibt er über die Themen Heimat und Identität. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in NRW. Journalistisch ist er unter anderem für den Deutschlandfunk, den Bayrischen Rundfunk, die Zeit und Neues Deutschland tätig. Sein neues Buch „Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft“ ist im S. Fischer Verlag erschienen.
Ein taz Talk live in der Kantine und im Stream, moderiert von Jan Feddersen, taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab.
Ihnen gefällt dieses Buch? Vielleicht gefällt Ihnen ja auch eines der anderen Bücher, die wir im Rahmen unserer taz Talks vorgestellt haben. Schauen Sie einfach mal hier: taz Lesestoff
Dieser taz Talk ist eine Kooperation mit dem S.Fischer Verlag.
So können Sie live in der taz Kantine dabei sein
Die Teilnahme vor Ort ist nur mit einem im Voraus gebuchten kostenlosen Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten stehende Ticketportal. Der Eintritt ist kostenlos.
Empfohlener externer Inhalt
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.
Empfohlener externer Inhalt
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.
Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de