• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2022

      Treffen mit Ampel-Regierung

      Immo-Lobby überrepräsentiert

      Die Ampelregierung trifft sich doppelt so oft mit der Immo-Lobby wie mit Mieterorganisationen. Redebedarf gab es etwa mit dem FDP-Justizminister.  Gareth Joswig

      Bundesjustizminister Marco Buschmann und Bundesbauministerin Klara Geywitz .
      • 15. 2. 2022

        Immobilienlobby tagt im Nobelhotel

        Mietinitiativen bleiben außen vor

        Die Berliner Immobilienwirtschaft lobt sich selbst auf einer Tagung im Hotel Adlon. AktivistInnen von „Mietenwahnsinn stoppen“ protestieren.  Peter Nowak

        Ein Page steht vor dem Hoteleingang des Hotel Adlon Kempinski am Pariser Platz. Ab heute können Hotels in Berlin wieder regulär Gäste empfangen
        • 10. 11. 2021

          Gekipptes Vorkaufsrecht bei Immobilien

          Schmerzhafte Schelle

          Kommentar 

          von Gareth Joswig 

          Das Bundesverwaltungsgericht hat das kommunale Vorkaufsrecht für Immobilien in Innenstadtlagen gekippt – und damit Mie­te­r*in­nen weiter geschwächt.  

          Frauenb mit Gesichtsmaske, in Winterkleidung protestieren mit einem Schild: Wohnraum ist keine Ware
          • 16. 4. 2021

            Berliner Mietendeckel gekippt

            Klassenkampf von oben

            Kommentar 

            von Erik Peter 

            Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Berliner Mietendeckel gefährdet den sozialen Frieden.  

            Demonstrantin mit Schild vor Polizisten.
            • 3. 8. 2020

              Berliner Bausenatorin tritt zurück

              Ein kluger Rückzug

              Kommentar 

              von Gereon Asmuth 

              Die Berliner Bausenatorin Lompscher musste gehen, um den Blick auf ihre Politik nicht zu verstellen. Ihr Nachfolger muss retten, was zu retten ist.  

              Gesicht von Katrin Lompscher
              • 16. 6. 2020

                Mietproteste in Moabit

                Wohnen auf schwedisch

                Die Waldenserstraße 9 in Moabit mit rund 60 Mietparteien wurde von einem schwedischen Investor aufgekauft.  Peter Nowak

                menschenmasse auf der Straße
                • 9. 12. 2019

                  Eigentümer-Demo gegen den Mietendeckel

                  Die Claqueure der Immo-Lobby

                  Kommentar 

                  von Gareth Joswig 

                  Es war geradezu grotesk, wie sich Vermieter und Bauwirtschaft als Freunde der kleinen Leute und Gegner einer Gentrifizierung inszenierten.  

                  Mehrere Demonstranten in gelben Warnwesten vor dem Brandenburger Tor
                  • 9. 12. 2019

                    Gutachten zum Berliner Mietendeckel

                    Auch Mietabsenkung ist rechtmäßig

                    Ist die Absenkung bereits bestehender Mieten rechtmäßig? Ein neues Gutachten bestätigt die Rechtsauffassung des rot-rot-grünen Senats.  Martin Reeh

                    Hochhaus mit Fernsehturm
                    • 21. 11. 2019

                      Demo gegen den Mietendeckel

                      Vermieter im Klassenkampf

                      Der Eigentümerverband „Haus & Grund“ polemisiert weiter gegen den Mietendeckel. Im Dezember wollen die Vermieter gar auf die Straße gehen.  Erik Peter

                      Sensenmann
                      • 21. 10. 2019

                        Neubau nach dem Mietendeckel

                        Nie mehr Großbaustelle?

                        Kommentar 

                        von Erik Peter 

                        Die Immobilienlobby klagt über den Mietendeckel in Berlin. Ihre Drohung, jetzt werde nicht mehr gebaut, ist aber haltlos.  

                        Nächtlich beleuchtete Großbaustelle Potsdamer Platz
                        • 15. 10. 2019

                          Anwalt über Berliner Mietendeckel

                          „Man lässt den Markt nicht regeln“

                          Tobias Scheidacker, Anwalt für Immobilienrecht, erklärt, was gegen Mietpreisbremse und Mietendeckel spricht und warum man den Markt wirken lassen sollte.  

                          Mneschen demonstrieren mit Plakaten

                          Immobilienlobby

                          • Abo

                            Was sind die Zusammenhänge der Klimakrise? Was können wir tun? Lesen Sie es in der taz – und unterstützen Sie zugleich Fridays For Future.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln