• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 1. 2022

      Ghislaine Maxwell, Aktivisten, E-Roller

      Weltweite Logistik

      Ghislaine Maxwell, die Kronzeugin im Fall Epstein, wird verurteilt. Claus Kleber geht. Und die Dichte von E-Rollern soll schärfer reguliert werden.  

      Zeichnung von Ghislaine Maxwell mit ihrem Verteidiger im Gerichtssaal
      • 17. 7. 2021

        Die Wahrheit

        Tickende Zeitbomben scheiße geparkt

        Verkehr für Volltrottel: Seit genau zwei Jahren gehören E-Roller zum Straßenbild unserer Städte. Und sind immer noch im Weg.  Volker Surmann

        Illustration: Ein alter Herr schiebt einen Rollator, darauf sitzt ein Hipster. In der Sprechblase des Hipsters folgende Worte: Alle E-Roller im Kanal. Zum Glück hab' ich ein Rollator-Taxi ergattert
        • 23. 1. 2021

          Sharing-Angebote in Berlin

          Teilen lernen

          Anbieter klagen über unfaire Bedingungen, die Politik fürchtet mehr Individualverkehr. Ein Gesetz soll Pkw- und Zweiradsharing in Berlin regulieren.  Claudius Prößer

          Drei grünweiße E-Roller zum Ausleihen stehen in einer Reihe vor dem Brandenburger Tor
          • 30. 3. 2020

            Wochenvorschau für Berlin

            Mindestabstand durch Gesang

            Nur noch zu zweit raus: Was kann man denn da noch machen? So einiges: Singen zum Beispiel. Oder gar mal E-Roller fahren?  Anna Klöpper

            • 13. 2. 2020

              Abgeordnetenhaus

              E-Roller: Warten auf den Bundesrat

              Im Verkehrsausschuss hofft man auf Erfolg von Berliner Länderinitiative zu Erlaubnispflicht.  Stefan Alberti

              • 26. 9. 2019

                Die Wahrheit

                Die große Demo

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Uli Hannemann 

                Immer wieder Freitags kommt die Erinnerung: an den Klimawechsel. Nein, -wandel. Dumm nur, wenn stattdessen das Auto streikt.  

                • 30. 8. 2019

                  Nachhaltige Mobilität und E-Scooter

                  Mehr Macht für die Kommunen

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Der E-Scooter-Markt reguliert sich nicht selbst. Vielmehr können die Gefährte Menschenleben kosten. Die Kommunen müssen reglementieren.  

                  Auf dem Bild sind die Arme eines Mannes und die eines Polizisten in Uniform zu sehen. Sie stehen sich gegenüber, dazwischen steht ein E-Tretroller
                  • 23. 8. 2019

                    Podcast „Specht hat Recht“

                    Sind E-Roller Fluch oder Segen?

                    Christian Specht erklärt lang und ergiebig, was er von E-Scootern hält und trifft die finale Entscheidung über das rollende Gefährt.  

                    E-Scooter stehen zum Losfahren bereit am Straßenrand
                    • 15. 8. 2019

                      Scheuers neue Straßenverkehrsordnung

                      Mehr Rechte für Radler

                      Parken auf Geh- und Radwegen soll Autofahrer künftig bis zu 100 Euro kosten. Kritik gibt es an einer möglichen Freigabe von Busspuren für E-Roller.  

                      Zwei Menschen fahren auf einem Tandem durch das Regierungsviertel, Aufnahme im Gegenlicht
                      • 10. 8. 2019

                        E-Mobilität

                        Berlin muss Rollerfahren lernen

                        Die E-Tretroller verstopfen die Bürgersteige der Hauptstadt. Aber los werden wir sie wohl nicht mehr. Deshalb müssen Regeln her.  Lukas Waschbüsch

                        • 9. 8. 2019

                          E-Roller sollen auf Auto-Parkplätze

                          Tryin' to catch me ridin' dirty

                          Endlich hat der E-Scooter seine Bestimmung gefunden: Er drängt die Autos aus der Stadt. Ist der Ärger um die Tretroller in Berlin bald vergessen?  Lukas Waschbüsch

                          E-Roller ordentlich aufgereiht auf dem Pariser Platz
                          • 8. 8. 2019

                            Parkplätze für E-Scooter

                            Kein Parken auf Gehwegen

                            E-Scooter sollen in Berlin auf extra Parkflächen abgestellt werden. Auch andere Städte wollen die Roller stärker regulieren.  Niklas Münch

                            Rollerfahrer am Brandenburger Tor
                            • 7. 8. 2019

                              Maßnahmen gegen E-Roller in Berlin

                              Runter von den Gehwegen

                              E-Roller sollen in Berlin nicht mehr vor Denkmälern und auf Gehwegen parken. Senat und Polizei wollen die Nutzung stärker regulieren.  Lukas Waschbüsch

                              Vier E-Roller des Unternehmens Lime parken vor dem Brandenburger Tor
                              • 7. 8. 2019

                                Streit um E-Scooter

                                Abstinent ins Sommerloch geblinkt

                                Der SPD-Abgeordnete Lauterbach spricht sich für eine Null-Promille-Grenze bei E-Scootern aus. Die Polizeigewerkschaft fordert eine Blinkerpflicht für die Elektro-Tretroller.  

                                Vorderräder von Rollern
                                • 6. 8. 2019

                                  Schlecht bezahlte E-Scooter-Arbeit

                                  Rollendes Prekariat

                                  Kommentar 

                                  von Lukas Waschbüsch 

                                  Die Arbeitsbedingungen rund um die E-Scooter sind miserabel. Schwere Arbeit wird schlecht bezahlt. Der Neoliberalismus lässt grüßen.  

                                  Eine „Scooter Zone“ in San Diego.
                                  • 6. 8. 2019

                                    Das Problem mit den E-Rollern

                                    Chaos mit Ansage

                                    E-Roller sind nicht mehr zu übersehen – und machen die Großstädte unsicher. Nicht nur das. Wir zeigen die größten Schwachstellen.  Anja Krüger, Lukas Waschbüsch

                                    Zwei Lenker von Rollern, dahinter jeweils die Hände von zwei Männern, die auf dem Handy herumtippen
                                    • 2. 8. 2019

                                      E-Scooter in Hamburg

                                      Die neuen Rambos

                                      Während E-Scooter in Hamburg überall herumstehen, sind Niedersachsen und Bremen von der Roller-Schwemme verschont geblieben. Noch.  Marco Carini

                                      • 2. 8. 2019

                                        Die Wahrheit

                                        Zehen intelligent ankoffern

                                        Nach den E-Rollern kommen jetzt die Troll-E. Selbstfahrende Koffer sind die baldige Zukunft des Reisens. Besuch auf einem Testgelände.  Volker Surmann

                                        ein Hundekopf schaut aus einem geöffneten schwarzen Koffer raus
                                        • 16. 7. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Blutzoll für den Straßenspaß

                                          Nach den Elektrotretrollern wird der Berliner Verkehrs-Andi bald ministeriell alles, einfach alles erlauben – selbst Panzer für Jugendliche.  Uli Hannemann

                                          Ein Rollerfahrer fährt an einer brennenden Barrikade vorbei
                                          • 26. 6. 2019

                                            E-Roller in deutschen Großstädten

                                            Ab durch den Feinstaubhorror

                                            Elegant, lautlos, staubfrei – so hat unser Autor die E-Roller in Tel Aviv lieben gelernt. An Berliner Tücken scheitert der Fahrspaß jedoch schnell.  Jan Feddersen

                                            E-Tretroller
                                          • weitere >

                                          E-Roller

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln