• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2021

      Rechtsextreme Chatgruppen

      AfD Bayern träumt vom Bürgerkrieg

      Chats belegen den Radikalkurs der AfD Bayern. Landeschef Protschka ist Gruppen-Admin, Boehringer, Anwärter für den Partei-Vorsitz, ist auch dabei.  Gareth Joswig

      Peter Boehringer bei einer Querdenken-Demo in München
      • 18. 11. 2021

        Waffenschiebering angeklagt

        Rechtsextreme vor Gericht

        Reichs­bür­ge­r:in­nen und mutmaßliche Rechts­ex­tre­mis­t:in­nen sollen mit Pistolen, Schnellfeuergewehren und Pumpguns gehandelt haben.  Sebastian Erb

        Illustration Schusswaffen, Sturmgewehre, Maschinenpistolen
        • 17. 11. 2021

          Enissa Amani will ins Gefängnis

          Keine gute Idee

          Comedienne Enissa Amani überlegt, für eine Beleidigung in den Knast zu gehen – weil ein AfD-Politiker mit Rassismus durchkam. Das ist der falsche Weg.  Gareth Joswig

          Enissa Amani vor einer Werbewand.
          • 19. 2. 2021

            taz-Recherche zu rechtem Waffenhandel

            Eine alternative Finanzierung

            Mit Geld aus Waffendeals sollte offenbar eine AfD-nahe Organisation aufgebaut werden. Es geht um Kampftrainings und Rückzugsorte im Ausland.  

            Zeichnung von diversen Waffen
            • 11. 11. 2020

              Skandal um AfD Bayern

              AfD-Mann relativiert Holocaust

              Das ist selbst für die AfD heftig: Ein Lokalpolitiker im Chiemgau soll auf Facebook holocaustleugnende Inhalte verbreitet haben.  Dominik Baur

              Ein rotes Grablich steht auf einem Kubus des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin
              • 28. 9. 2020

                Die AfD zerlegt sich

                Streit statt Politik

                In vielen Bundesländern zerstreitet sich die AfD gerade. Es geht um die Richtung der Partei, aber auch um Machtfragen. Fünf Beispiele.  

                Ein abgerissenes AfD-Plakat liegt im Laub auf dem Boden
                • 1. 9. 2020

                  Verdächtiger im Fall „NSU 2.0“

                  Der Schlangenzüchter

                  Ein bewaffneter Ex-Polizist in Landshut wird im Zuge der „NSU 2.0“-Ermittlungen festgenommen. Er pflegt offenbar eine Nähe zur Lokalpolitik im Ort.  Andreas Thamm

                  Eine Schlange der Art Boa Constrictor vor schwarzem Hintergrund
                  • 28. 5. 2020

                    Sturz von AfD-Fraktionschefin gescheitert

                    Bayerns Rechte im Chaos

                    Die Mehrheit der eigenen Abgeordneten stellt sich gegen die bayerische AfD-Fraktionschefin Ebner-Steiner. Trotzdem bleibt sie auf ihrem Posten.  Patrick Guyton

                    Katrin Ebner-Steiner, Vorsitzende der AfD-Fraktion im bayerischen Landtag, kommt vor Beginn einer Fraktionssitzung der AfD im Landtag in den Sitzungssaal.
                    • 27. 5. 2020

                      Streit bei der AfD in Bayern

                      Fraktionschefin droht der Putsch

                      Schon lange ist die AfD-Fraktion im bayerischen Landtag zerstritten. Nun wollen einige Abgeordnete Katrin Ebner-Steiner stürzen.  Patrick Guyton

                      Katrin Ebner-Steiner, Vorsitzende der AfD-Fraktion
                      • 7. 3. 2020

                        Anti-AfD-Kundgebung in München

                        Tu's einfach nicht

                        Niemals AfD wählen: Inmitten tausender Demonstranten stehen Linke und FDP auf einmal nebeneinander. Sogar Söder ist gekommen. Geht das überhaupt?  Dominik Baur

                        Frauen auf einer Demonstration halten Schilder mit der Aufschrift "Omas gegen rechts"
                        • 7. 4. 2019

                          AfD in Bayern

                          Im freien Zerfall

                          Der Co-Fraktionschef der AfD in Bayern kündigte seinen Austritt aus der Partei an. Es ist der vorläufige Höhepunkt turbulenter Tage in der Partei.  Dominik Baur

                          Ex-AfD-Politiker hält sich am Pult fest
                          • 2. 1. 2019

                            Rechtsextreme Szene im Allgäu

                            Grüne Wiesen, brauner Sumpf

                            Sebastian Lipp beobachtet auf dem Blog allgaeu-rechtsaussen Rechtsextreme im Allgäu. Dort agiert Bayerns größte Nazi-Kameradschaft.  Andreas Thamm

                            Ein Kuhfladen auf einer grünen Wiese
                            • 6. 11. 2018

                              Zum AfD-Einzug in bayerischen Landtag

                              Tausende demonstrieren in München

                              Mit einer Großdemo haben die Münchner gegen den Einzug der AfD in den Landtag demonstriert. Teile der Fraktion werden vom Verfassungsschutz beobachtet.  

                              Menschen in der Dunkelheit halten ihre leuchtenden Smartphones hoch
                              • 5. 11. 2018

                                Beobachtung der AfD

                                Die Angst vor dem Verfassungsschutz

                                Die AfD geht gegen ihre eigenen Mitglieder vor, um nicht ins Visier des Geheimdienstes zu geraten. Das sorgt für Unruhe in der Partei.  Sabine am Orde

                                Das Gesicht von AfD-Chef Alexander Gauland ist bei einer Pressekonferenz durch eine Kamera zu sehen
                                • 18. 10. 2018

                                  AfD-Landtagsfraktion in Bayern

                                  Rechtsradikale im Landtag

                                  In Bayern hat die AfD ihre Fraktion gegründet. Mehrere Mitglieder haben Kontakte zu Rechtsextremen und werden überwacht. Ein Überblick.  Frederik Schindler

                                  Alice Weidel und Katrin Ebner-Steiner lachen und klatschen

                                AfD Bayern

                                • Abo

                                  Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                  Nichts verpassen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Die neue taz FUTURZWEI
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Social Media seit 1979
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln