• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Profi-Baseball in den USA

      Mit den Würfen einer Frau

      Kolumne American Pie 

      von Martin Krauss 

      Kelsie Whitmore spielt im Profibaseball. Sie ist nicht die erste Frau in diesem Männersport, aber die Chancen stehen gut, dass ihr viele folgen.  

      Die Baseballspielerin Kelsie Whitmore steht auf dem Platz
      • 12. 4. 2022

        Deutsche Basketballerin in den USA

        Schwester als Gegnerin

        Kolumne American Pie 

        von Thomas Winkler 

        Basketballerin Nyara Sabally folgt ihrer Schwester in die US-Frauen-Profiliga WNBA. New York Liberty wählt die Deutsche beim Draft als Fünfte aus.  

        Nyara Sabally versucht einen Wurf der gegnerischen Basketballerin zu blocken
        • 7. 4. 2022

          Golfstar Tiger Woods bei den US-Masters

          Noch mehr Hysterie

          Vor den Masters in Augusta hat die Golfwelt fast aus dem Nichts eine neue Nummer eins. Aber alle schauen aufs unerwartete Comeback von Tiger Woods.  Bernd Müllender

          Tiger Woods beim Golfschlag. Sand spritzt auf
          • 12. 1. 2022

            Zwei Deutsche in der NBA

            Moe und Franz suchen den Zauber

            Kolumne American Pie 

            von Markus Völker 

            Die Gebrüder Wagner spielen bei Orlando Magic Basketball. Der jüngere ist einer der besten Newcomer der NBA, der ältere tut sich schwerer.  

            Franz Wagner mit Ball
            • 7. 1. 2022

              Sportroman von Johns Grisham

              Zu viel des Guten

              Kolumne Kulturbeutel 

              von Andreas Rüttenauer 

              Thrillerautor John Grisham ist begeisterter Basketballfan. Das merkt man seinem aktuellen Werk „Das Talent“ auch an – leider.  

              Zwei Männer springen hoch, zwischen ihnen ein Basketball
              • 4. 1. 2022

                Eklat im US-Sport

                Der schräge Vogel geht

                Antonio Brown ist zwar ein toller Passfänger und seltenes Unterhaltungstalent, aber der 33-jährige NFL-­Profi ist auch ein Gefangener seiner selbst.  Markus Völker

                Antonio Brown mit freiem Oberkörper
                • 21. 12. 2021

                  Coronawelle und Absagen im US-Sport

                  Fälle vorm Fest

                  Kolumne American Pie 

                  von Markus Völker 

                  Mama Omikron und ihre 70 Kinder: Der US-Profisport leidet stark unter der nun vorherrschenden Mutante des Coronavirus.  

                  In Quarantäne: Auch Brooklyn-Nets-Superstar Kevin Durant hat es erwischt.
                  • 15. 12. 2021

                    Geldgeschäfte im US-Collegesport

                    Ende des Kontaktverbots

                    Kolumne American Pie 

                    von Thomas Winkler 

                    Die vielleicht talentierteste Basketballerin, Azzi Fudd, wird jetzt von NBA-Superstar Stephen Curry vermarktet. Möglich ist dies noch nicht lange.  

                    Paige Bueckers und Azzi Fudd geben sich die Hand auf dem Spielfeld
                    • 29. 11. 2021

                      Sportpolitik im Tischtennis

                      Tauwetter am Tisch

                      Amerikanische und chinesische Sportler bildeten bei der WM in Houston gemischte Doppel. Dies erinnerte an die Ping-Pong-Diplomatie der 70er Jahre.  Jan Lueke

                      Imperiales Duo: Chinas Lin Gaoyuan (l.) und die US-Spielerin Lily Zhang.
                      • 24. 11. 2021

                        Gehirnerschütterungen im Sport

                        Salto mortale

                        Dass Footballprofis Kopfverletzungen davontragen, ist bekannt. Aber Wasserspringer? Das Bewusstsein in den USA dafür wächst langsam.  Markus Völker

                        "Hart wie Beton": Die US-Athletin Kassidy Cook kennt die Gefahren des Wasserspringens.
                        • 18. 11. 2021

                          Besonderheiten des American Football

                          Zur Theorie des Punters

                          Kolumne American Pie 

                          von Thomas Winkler 

                          Bislang galten die Spieler, die den Ball nach vorne schlagen, als langweiliges Beiwerk des American Football. Bald könnte sich das ändern.  

                          Beim American Football tritt Punter Matt Araiza für San Diego State gegen den Ball.
                          • 1. 10. 2021

                            Corona-Impfskeptiker im US-Basketball

                            Superstar in der Mangel

                            Kolumne Frühsport 

                            von Markus Völker 

                            Für ungeimpfte Profis in den USA wie Kyrie Irving von den Brooklyn Nets wird der Spielraum kleiner und die Karrierebedrohung größer.  

                            „Lass Dich impfen!“ Kyrie Irving von den Brooklyn Nets gerät mehr und mehr in die Bredouille.
                            • 1. 9. 2021

                              Football auf ESPN

                              No-Highschool-Team

                              Kolumne American Pie 

                              von Thomas Winkler 

                              Der US-Sender ESPN hat jüngst ein Footballspiel zweier Highschool-Mannschaften übertragen. Der Schönheitsfehler dabei: Die eine Schule gibt es gar nicht.  

                              Mehrere junge Footballer stehen auf dem Rasen
                              • 14. 7. 2021

                                Japanischer Baseballprofi in den USA

                                Ein Mann für alle Bälle

                                Kolumne American Pie 

                                von Thomas Winkler 

                                Shohei Ohtani trat beim Allstar-Game des Baseballs in Denver doppelt an: als Pitcher und als Batter. Der Japaner ist die Sensation der MLB.  

                                Ein Baseballfeld, zu sehen sind ein Pitcher und ein Batter vor Publikum
                                • 26. 5. 2021

                                  Zuschaueransturm im US-Sport

                                  Fähre übern Rubikon

                                  Kolumne American Pie 

                                  von Markus Völker 

                                  Die Fans sind zurück: Der US-Sport nähert sich mehr und mehr einem Normalzustand. Das freut Golfer Phil Mickelson, Brooks Koepka weniger.  

                                  Golf-Profi Phil Mickelson in einem Meer von Zuschauern.
                                  • 16. 4. 2021

                                    Coronarisiken für Leistungssportler

                                    Viraler Herzschmerz

                                    Corona trifft das höchste Gut eines Leistungssportlers: seinen Körper. Eine US-Studie hat das Risiko von Herz­muskelentzündungen herausgearbeitet.  Markus Völker

                                    Basketballer Jayson Tatum von den Boston Celtics führt den Ball.
                                    • 7. 4. 2021

                                      Baseball protestiert gegen Georgia

                                      Für alle Plätze im Bus

                                      Kolumne American Pie 

                                      von Thomas Winkler 

                                      Die Major League Baseball hat ihr Allstar-Spiel von Atlanta nach Denver verlegt. Aus Protest gegen die reaktionären Wahlgesetze in Georgia.  

                                      Draufsicht auf volles gut beleuchtetes Baseball-Stadion
                                      • 31. 3. 2021

                                        Klub-Wechsel in der NBA

                                        Profis suchen Bleiberecht

                                        Kolumne American Pie 

                                        von Markus Völker 

                                        In der NBA wird wieder getradet: Die Stars bleiben bei ihren Klubs, Spieler ohne ein derart gutes Standing werden übers Land verschickt.  

                                        Zwei Basketballspieler im Duell um den Ball
                                        • 28. 3. 2021

                                          Golfsport und Muskelkraft

                                          Ein massiger Schläger wird gezähmt

                                          Kolumne Eingelocht 

                                          von Bernd Müllender 

                                          Bryson DeChambeau prügelt die Golfbälle, als wolle er sie platt kloppen. Aber er gewinnt große Turniere. Und kürzt auch schon mal ab.  

                                          Ein Golfer beim Abschlag
                                          • 23. 3. 2021

                                            College-Titelkämpfe im US-Basketball

                                            Göttlicher Matchplan

                                            Kolumne American Pie 

                                            von Thomas Winkler 

                                            Die US-College-Basketballmeisterschaft ist coronabedingt eine Wundertüte. Dem Team der Loyola-Universität aus Chicago hilft geistiger Beistand.  

                                            Frau im Rollstuhl wird an den Cheerleaderinnen vorbeigefahren
                                          • weitere >

                                          US-Sport

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln