• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2022, 15:19 Uhr

      Streit um Wahlen in Kenia

      Opposition lehnt Wahlergebnis ab

      Der unterlegene Kandidat Raila Odinga erklärt den Wahlsieg von William Ruto für „null und nichtig“. Die Wahl wird vor Gericht landen.  Dominic Johnson

      Ein Mann mit Hut in einer Menschenmenge
      • 16. 8. 2022, 12:01 Uhr

        Präsidentschaftswahl in Kenia

        Zweifelhafte Aussichten

        Kommentar 

        von Ilona Eveleens 

        Der bisherige Vize William Ruto hat die Wahl gewonnen. Der unterlegene Kandidat will die Wahl anfechten, Ke­nia­ne­r:in­nen befürchten Unruhen.  

        Eine Menge aufgebrachter Menschen und brennende Reifen
        • 15. 8. 2022, 18:30 Uhr

          Streit um Wahlergebnis in Kenia

          Konfusion und eine Siegeserklärung

          Kenias Wahlkommission erklärt Vizepräsident William Ruto zum Wahlsieger. Die Opposition um Raila Odinga lehnt das schon im Voraus ab.  Dominic Johnson, Maria Macharia

          Drei Männer in Nairobi stehen auf der Straße und schauen interessiert auf ihre Smartphones
          • 14. 8. 2022, 16:24 Uhr

            Nach den Präsidentschaftswahlen in Kenia

            Die Spannung steigt

            Die Wahlkommission prüft die Wahlergebnisse ganz genau. Denn William Ruto und Raila Odinga liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.  Maria Macharia

            In einem großen Raum arbeiten Wahlhelfer und Wahlhelferinnen an der Auszählung
            • 8. 8. 2022, 08:19 Uhr

              Wahlen in Kenia

              Siegessicher im fünften Anlauf

              Bei Kenias Wahlen könnte sich Oppositionsführer Raila Odinga durchsetzen. Präsident Kenyatta, eigentlich sein Gegner, unterstützt ihn.  Ilona Eveleens

              Kandidat Raila Odinga feiert auf einer Wahlkampfbühne mit Mitstreitern und Mitstreiterinnen
              • 13. 3. 2022, 17:28 Uhr

                Vor den Wahlen in Kenia

                Historisches Bündnis soll versöhnen

                Der kenianische Präsident Uhuru Kenyatta kürt seinen ewigen Widersacher: Raila Odinga wird sein Wunschnachfolger für die Wahlen im August.  Dominic Johnson

                Zwei afrikanische Männer schauen sitzend in die Kamera,
                • 30. 1. 2018, 17:24 Uhr

                  Nach Berichten über Oppositionsführer

                  Kenia schaltet TV-Sender ab

                  Nach der Wahl in Kenia vereidigt sich der Oppositionschef selbst. Mit TV-Blackouts versucht die Regierung, die Zeremonie zu verbergen.  Ilona Eveleens

                  Opositionsführer Raila Odinga hebt die Faust
                  • 20. 11. 2017, 13:50 Uhr

                    Kenias Oberstes Gericht

                    Kenyattas Wiederwahl bestätigt

                    Einsprüche gegen die Wiederwahl des kenianischen Präsidenten Uhuru Kenyatta haben die obersten Richter zurückgewiesen. Fehler gebe es bei Wahlen immer.  

                    Zwei Frauen halten ein Poster von Uhuru Kenyatta und lachen
                    • 30. 10. 2017, 18:19 Uhr

                      Kenias Wahlkommission legt Ergebnis vor

                      Kenyatta zum Sieger erklärt

                      Oppositionsführer Raile Odinga, der die Abstimmung wegen erwarteter Unregelmäßigkeiten boykottiert hatte, fordert weitere Wahlwiederholung des Wahlgangs.  

                      Ein Mann hält einen Zettel hoch
                      • 29. 10. 2017, 16:47 Uhr

                        Nach Wahlwiederholung in Kenia

                        Wieder tödliche Gewalt

                        Brennende Geschäfte, Machetenangriffe, massive Drohungen: Auch der zweite Anlauf zur Wahl hat in Kenia keine Entspannung der Lage gebracht.  

                        Porträt Odinga
                        • 27. 10. 2017, 08:29 Uhr

                          Wahl in Kenia

                          Es steht viel auf dem Spiel

                          Kommentar 

                          von Dominic Johnson 

                          Selten schienen in Ostafrikas Führungsnation die politischen Gräben so tief. Das Land braucht nicht weniger als eine politisch-moralische Revolution.  

                          Dutzende Menschen stehen Schlange vor einem Wahllokal in Mombasa, Kenia
                          • 26. 10. 2017, 20:02 Uhr

                            Kenia wählt

                            Geburtstag und Gewalt

                            Die Wahl in Kenia zeigt ein zerrissenes Land: Die Fans von Präsident Kenyatta feiern, die Anhänger von Oppositionsführer Odinga boykottieren.  Ilona Eveleens

                            Bewaffnete Polizisten im Einsatz
                            • 25. 10. 2017, 18:00 Uhr

                              Vor der Wahl in Kenia

                              Die große Angst

                              Am Tag vor Kenias umstrittener Neuwahl steigt die Spannung auf den Siedepunkt. Oppositionsführer Odinga mobilisiert zum „Widerstand“  Ilona Eveleens

                              Ein Mann spricht vor vielen anderen Leuten
                              • 21. 10. 2017, 08:10 Uhr

                                Die Jugend Kenias vor der Wahl

                                Strategien und Steine

                                Ein Besuch bei den jungen Luo in der aufsässigen Oppositionshochburg Kisumu. Dort entscheidet sich in der nächsten Woche Kenias Zukunft.  Ilona Eveleens

                                Drei Menschen heben die Hände wie zur Freude. Es sind nur ihre Umrisse zu sehen
                                • 12. 10. 2017, 08:18 Uhr

                                  Krise in Kenia

                                  „Es gibt keine Wahlen“

                                  Kenias Opposition boykottiert die Neuwahl des Präsidenten. Wenn die Wahl doch stattfindet, „machen wir das Land unregierbar“, drohen Demonstranten.  Ilona Eveleens

                                  Jugendliche mit Gesteinsbrocken
                                  • 10. 10. 2017, 18:23 Uhr

                                    Oppositionsführer in Kenia

                                    Odinga will Wahl boykottieren

                                    Die Annullierung der Präsidentschaftswahl war ein Präzedenzfall. Die Stimmung im Land heizte sich immer weiter auf. Nun macht die Opposition ihre Drohung wahr.  

                                    Odinga spricht in Mikrofone, im Hintergrund mehrere Personen
                                    • 3. 10. 2017, 18:23 Uhr

                                      Spannungen in Kenia

                                      Universität nach Unruhen geschlossen

                                      Vor der Neuwahl in drei Wochen heizt sich das politische Klima auf. Jetzt führten Proteste zur Schließung der Universität der Hauptstadt.  Ilona Eveleens

                                      Soldaten führen einen Mann ab
                                      • 3. 9. 2017, 18:03 Uhr

                                        Nach der Wahlannullierung in Kenia

                                        „Verbrecher“ und Hyänen

                                        Das politische Klima heizt sich auf. Präsident Kenyatta nennt die Richter „Verbrecher“, Oppositionschef Odinga die Wahlkommission „Hyänen“.  Dominic Johnson

                                        Ein Mann spricht in Mikrofone
                                        • 1. 9. 2017, 17:44 Uhr

                                          Wahlannullierung in Kenia

                                          Die Opposition jubelt

                                          Das Urteil des Obersten Gerichts, die Präsidentenwahl neu anzusetzen, wird breit begrüßt. Präsident Kenyatta ruft das Land zum Frieden auf.  Ilona Eveleens

                                          Menschen laufen auf einer Straße
                                        • weitere >

                                        Raila Odinga

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln