• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2020

      Antisemitismus in München 1918-23

      Bedrohung mit System

      Der Historiker Michael Brenner hat den Antisemitismus der 20er Jahre in München untersucht. Der radikalisierte sich mit der Niederschlagung der Räterepublik.  Julian Weber

      Schwarzweißfotografie, SS-Leute auf einem Lastwagen
      • 1. 5. 2019

        Fund von Gerichtsakten im Fall Landauer

        „Schlagt ihn tot“

        Vor 100 Jahren wurde Gustav Landauer, Anarchist in der Räterepublik, erschlagen. Gerichtsakten beleuchten, wie die Justiz mit politischem Mord umging.  Benno Stieber

        schwarz-weiß-Aufnahme von Gustav Landauer
        • 5. 11. 2018

          100 Jahre Freistaat Bayern

          Revolution heißt Ordnung

          Am 7. November 1918 wurde in München die Räterevolution verkündet. Damit wurde der Freistaat Bayern proklamiert.  Julian Weber

          Die Frauenkirche vor den schneebedeckten Alpen
          • 15. 10. 2018

            Historiker über die Novemberrevolution

            Die Rettung der Revolution

            Robert Gerwarth und Wolfgang Niess suchen nach dem Positiven in der Novemberrevolution 1918. Sie begründete, was wir heute sind.  Stefan Reinecke

            Soldaten laufen auf einer Straße
            • 30. 6. 2018

              Hörbuch „Rotes Bayern“

              Mit Musik durch die Revolution 1918

              Ein Hörspiel mit viel Musik erklärt die oft vergessene Revolution von München 1918 – eine unterhaltsame Geschichtsstunde.  Sylvia Prahl

              Revolution in Bayern 1918 - Schwarzweißfotografie mit marschierenden Soldaten
              • 15. 6. 2017

                Kolumne Mittelalter

                Neues zum NSU

                Kolumne Mittelalter 

                von Ambros Waibel 

                Die Revolution wird immer bekämpft – und mit den immer gleichen Mitteln. Das zeigt ein Besuch im Münchner Stadtmuseum.  

                München, Nacht, Frauenkirche.
                • 30. 5. 2017

                  CSU ehrt linken Vater des Freistaats

                  Die Kurtchen-Frage

                  Kehrtwende bei der CSU: Dem Revolutionär Kurt Eisner, der vor knapp 100 Jahren den Freistaat Bayern gründete, wird späte Anerkennung zuteil.  Dominik Baur

                  Bayern in Lederhosen stehen versprengt auf der Theresienwiese und schauen hoch zur Statue der Bavaria

                    Kurt Eisner

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln