• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2021

      Berichterstattung zu Britney Spears

      Hauptsache, Schlagzeilen

      Im Prozess um ihre Vormundschaft erhebt Britney Spears schwere Vorwürfe. Das Interesse an ihrem Fall ist enorm, aber nicht völlig unproblematisch.  Carolina Schwarz

      Demonstierende mit #FreeBritney Plakaten
      • 7. 1. 2021

        Angriffe auf Journalist*innen am Kapitol

        Bloß noch ein Feindbild

        Die Aggressionen der Rechtsextremen gegen Medienvertreter*innen in Washington geben eine Aussicht auf das Erbe der Trump-Ära.  Peter Weissenburger

        Man schlägt mit Fahnenstange auf TV-Equipment ein
        • 18. 3. 2020

          China weist US-Journalisten aus

          Ausgerechnet jetzt

          China verweist 13 US-Journalisten des Landes. Die Regierung begründet das mit Einschränkungen für chinesische Journalisten in den USA.  Fabian Kretschmer

          US-Journalist Steven Lee Myers trägt einen Mundschutz
          • 20. 2. 2020

            Ausländische Medien in China

            Im Ton vergriffen

            Kommentar 

            von Fabian Kretschmer 

            Drei Journalisten des „Wall Street Journal“ müssen China verlassen. Dabei haben sie mit den Vorwürfen gegen die Zeitung nichts zu tun.  

            Reporter umringen drei aus der Quarantäne entlassenen Japaner
            • 28. 10. 2019

              Klassische Medien im Social Web

              Facebook macht Platz für Breitbart

              Facebook startet einen Newsfeed für Medien. Mit dabei ist das rechtsradikale Portal Breitbart News. Das entspricht der Profitlogik des Konzerns.  Daniél Kretschmar

              Nahaufnahme von Mark Zuckerberg
              • 9. 10. 2019

                New Yorker Radiosender WBAI

                Putschversuch in linkem Radio

                Ein linker Sender aus New York steht vor dem Aus und die kalifornische Muttergesellschaft kündigt fast allen Mitarbeitern. Jetzt regt sich Widerstand.  Dorothea Hahn

                Frau spricht in ein Mikrofon
                • 10. 8. 2019

                  Journalismusforscher über US-Wahlkampf

                  „Es geht nur um Persönlichkeiten“

                  Seit der Wahl Donald Trumps diskutieren US-Medien: Wie journalistisch umgehen mit so einem Präsidenten? Nun steht der nächste Wahlkampf bevor.  

                  Ein Trump-Unterstützer trägt eine Cap mit der Aufschrift "Make America Great again". Er trägt außerdem eine Sonnenbrille, deren Rahmendie Farben der US-Fahne hat.
                  • 23. 7. 2019

                    Krise der Wrestlingbranche

                    Stars im Rentenalter

                    Eine „Reunion-Show“ zeigte vor allem alte Helden des Sports. Dem US-Konzern World Wrestling Entertainment fehlen Innovationen.  David Digili

                    Ein Wrestler hebt einen anderen am Bauch im Ring hoch.
                    • 17. 5. 2019

                      Investigatives Startup ist gescheitert

                      Das bittere Ende

                      Das digitale Investigativ-Portal „The Markup“ sollte den Journalismus der Zukunft machen. Jetzt haben sich die Gründer*innen zerstritten.  Peter Weissenburger

                      Julia Angwin
                      • 28. 3. 2019

                        Fotoarchiv mit trans Menschen

                        Mehr als behaarte Füße in High Heels

                        Das amerikanische Online-Magazin „Broadly“ hat ein Archiv veröffentlicht: Es soll Medien helfen, Texte über Transsexualität zu bebildern.  Finn Holitzka

                        Eine Transperson liest Zeitung
                        • 16. 11. 2018

                          Ausgesperrter CNN-Reporter

                          Jim Acosta darf wieder ins Weiße Haus

                          Das Weiße Haus hatte dem CNN-Reporter nach einem Streit mit Donald Trump die Akkreditierung entzogen. Jetzt entscheidet ein Richter: Acosta darf wieder rein.  

                          CNN-Reporter Jim Acosta lächelt
                          • 13. 11. 2018

                            Journalist Jim Acosta ohne Akkreditierung

                            CNN klagt gegen Trump

                            Der Fernsehsender geht rechtlich gegen US-Präsident Donald Trump vor. Das Weiße Haus hatte CNN-Reporter Jim Acosta die Akkreditierung entzogen.  

                            Trump zeigt mit dem Finger auf einen Mann, der nur von hinten zu sehen ist
                            • 8. 11. 2018

                              CNN-Reporter verliert Akkreditierung

                              Trumps perfider Umgang mit Medien

                              Der Journalist Jim Acosta darf nicht mehr ins Weiße Haus kommen, weil er eine Praktikantin angefasst haben soll. So sieht es zumindest Trump.  Peter Weissenburger

                              Donald Trump hält eine Rede an einem Rednerpult und zeigt mit dem Finger auf einen Mann vor ihm. Dem Mann wird von einer Frau sein Mikrofon weggenommen
                              • 3. 11. 2018

                                Zeitungssterben in den USA

                                Enthüllen ist zu teuer

                                Politische Organisationen in den USA fangen an, Aufgaben des Lokaljournalismus zu übernehmen. Sie haben dafür teils mehr Zeit und Geld.  Peter Weissenburger

                                Eine Frau trägt in Plastik eingeschweißte Wasserflaschen in einen Kofferraum
                                • 29. 10. 2018

                                  Zeitungssterben in den USA

                                  Das Geisterhaus von McKeesport

                                  Während die großen Zeitungen am Dauerstreit mit Trump gesunden, gehen die Lokalzeitungen in den USA ein. Das hat fatale Folgen.  Peter Weissenburger

                                  Eine zugeriegeltes Haus einer Zeitung, vorne steht Daily News
                                  • 17. 9. 2018

                                    „Time Magazine“ geht an Netz-Milliardär

                                    Salesforce-Mitgründer kauft Zeitung

                                    Der Softwareentwickler Marc Benioff kauft mit seiner Frau Lynne das US-Magazin „Time“. Es ist der zweite Eigentümerwechsel in kürzester Zeit.  Anne Fromm

                                    Zeitungscover in einem Regal
                                    • 16. 8. 2018

                                      Diskussion um Interview mit Neonazi

                                      „Ich traue meinen Hörer*innen“

                                      Der Sender NPR hat ein Interview mit einem Neonazi gesendet und dafür viel Kritik geerntet. NPR-Journalistin Gladstone verteidigt die Entscheidung.  

                                      Porträtfoto von Brooke Gladstone
                                      • 9. 6. 2018

                                        Neues Album von Kanye West

                                        Vor allem ein Publicity-Stunt

                                        Zwischen Twittershitstorm und Erschöpfungssyndrom: HipHop-Superstar Kanye West hat sein neues Album „Ye“ veröffentlicht.  Christian Werthschulte

                                        Kanye West bei einem Konzert
                                        • 29. 5. 2018

                                          Sozialistisches Online-Magazin

                                          „Ada“ schreibt über den Klassenkampf

                                          „Eine neue linke Stimme“ will „Ada“ sein. Der deutsche Ableger des erfolgreichen US-Magazins „Jacobin“ ist nun online gegangen.  Jörg Wimalasena

                                          Eine einzelne Palme steht an einem weißen Sandstrand. Der Himmel ist blau
                                          • 6. 5. 2018

                                            JournalistInnen im Weißen Haus

                                            Der Präsident lässt bitten

                                            Die US-Regierung mag keine JournalistInnen? Im Gegenteil, sagen die KorrespondentInnen im Weißen Haus. Unter Trump läuft einiges gut.  Peter Weissenburger

                                            Donald Trump vor Mikrofonen
                                          • weitere >

                                          US-Medien

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln