• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2021

      Berliner TV-Serie „Para“

      Einmal Para machen

      Kämpfen für ein gutes Leben zwischen Abitur und Dealerei: Eine neue Serie zeigt, dass diese oft erzählte Zerrissenheit nicht nur ein Männerthema ist.  Volkan Ağar

      Die vier Protagonistinnen der TNT Serie Para - Wir sind King sitzen auf einer gelben Backsteinmauer
      • 14. 2. 2020

        Die Wahrheit

        Ein Block, zwei Welten

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Heiko Werning 

        Im Spätkauf geht es zu wie in der Serie „4 Blocks“. Ist doch der Chef der Bruder des Hauptdarstellers. Behauptet der Chef, der Bruder von allen ist.  

        • 8. 11. 2019

          Finale Staffel „4 Blocks“

          Ein letzter Mord

          In der letzten Staffel der Neuköllner Gangster-Serie muss Protagonist Toni lernen: In die Kriminalität kommt man leicht rein, aber schwer raus.  Carolina Schwarz

          Ein Mann steht mit einer Waffe im
          • 23. 3. 2019

            Mythos Sonnenallee

            Straße voller Licht und Schatten

            Arabische Straße, krimineller Brennpunkt, gentrifizierter Hipstertreff: um die Sonnenallee ranken sich viele Mythen. Dabei ist die Realität schon spannend genug.  Susanne Memarnia

            • 24. 2. 2019

              Drehbuchautoren-Trio „Die HaRiBos“

              Die Drei aus der Schreibstube

              Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad sind maßgeblich an der neuen deutschen Serienwelle beteiligt. Doch im Rampenlicht stehen sie selten.  Jens Mayer

              Drei Männer, das Drehbuchautoren-Trio "Die HaRiBos"
              • 17. 1. 2019

                Organisierte Kriminalität

                „Diese Leute bellen nicht“

                Die Politik geht das Problem der „kriminellen Clans“ nicht an – sie huldigt der Ideologie des Multikulturalismus, sagt Migrationsforscher Ralph Gadbhan.  

                Handwerker übermalen das Wandbild von Nidal R. am Tempelhofer Feld, der im September 2018 erschossen wurde
                • 3. 1. 2019

                  Die Kahlschlagsanierung wird Serienheld

                  Der Gangster in der Wohnmaschine

                  Die TV-Serien „Dogs of Berlin“ und „4 Blocks“ zeichnen ein neues Berlin-Bild. Wann wird sich die erste Serie der Privatisierungspolitik Sarrazins widmen?  Ulrich Gutmair

                  Tony Hamady aus der TV-Serie „4 Blocks“ vor Berliner Neubauten aus den 1970ern.
                  • 30. 12. 2018

                    Kolumne Behelfsetikett

                    Das echte Leben leben wir selbst

                    Drogenclans und Hartz-IV-Elend, bekloppte Neonazis, korrupte Politiker: „Dogs of Berlin“ hat gute Ideen. Aber der schwule Plot ist eine Enttäuschung.  Andreas Hergeth

                    Das Foto zeigt den Schauspieler Fahri Yardim aus der Fernsehserie "Dogs of Berlin".
                    • 10. 10. 2018

                      Zweite Staffel „4 Blocks“

                      Erfolgreich, grimmig und gehetzt

                      Auch die zweite Staffel „4 Blocks“ über einen Neuköllner Gangsterclan bleibt spannend. Nur für interessante Frauenfiguren ist zu wenig Raum.  Jens Mayer

                      Szene aus „4 Blocks“
                      • 8. 5. 2017

                        Berliner TV-Serie „4 Blocks“

                        Gangs of New Kölln

                        Arabische Kriminelle in Berlin sind die Antihelden der fulminanten Serie „4 Blocks“. Verantwortlich ist wieder einmal der Bezahlsender TNT Serie.  Sven Sakowitz

                        Die Hauptdarsteller von "4 Blocks"

                        4 Blocks

                        • Abo

                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                          lesen+reisen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln