• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2019

      Machtwechsel im Kongo

      Hoffnung auf Frieden in Kasai

      Erste Aufständische in kongolesischer Unruheregion legen die Waffen nieder. Sie bejubeln den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi.  Dominic Johnson

      Ein Mann in weißem Hemd grüßt andere Menschen
      • 4. 12. 2018

        Wahlkampf der Regierung im Kongo

        Europa als Feindbild

        Emmanuel Shadary, Präsidentschaftskandidat von Kongos Regierung, steht unter EU-Sanktionen. Die Regierung verlangt, sie aufzuheben.  Dominic Johnson

        Porträt Shadary vor einer großen Leinwand, auf der er selbst abgebildet ist
        • 16. 10. 2018

          200.000 Menschen auf der Flucht

          Angola jagt Kongolesen

          Bis zu 1.000 Menschen erreichen stündlich die kongolesische Grenzstadt Kamako. Sie sind Opfer staatlicher Vertreibung aus Angola.  Dominic Johnson

          Familie mit hochbeladenem Fahrrad auf Feldweg
          • 24. 10. 2017

            Humanitärer Notstand im Kongo

            Weckruf der Vereinten Nationen

            Für vier Provinzen im Kongo, in denen 1,7 Millionen Menschen ihre Heimat verloren haben, ruft die UNO die höchste humanitäre Alarmstufe aus.  Dominic Johnson

            Ein Kind am Stacheldrahtzaun
            • 4. 8. 2017

              UN-Bericht zu Kriegsverbrechen in Kasai

              Kongos Regierung deckt Massaker

              Es gibt kollektive Morde an missliebigen Bevölkerungsgruppen im Kongo – mit „direkten Befehlen und sorgfältiger Planung“ von Amtsträgern.  Dominic Johnson

              • 17. 7. 2017

                Flüchtlinge im Kongo

                „Ohne Nahrung, Wasser, Kleidung“

                In der Demokratischen Republik Kongo leben 3,8 Millionen Binnenflüchtlinge. Ihre Zahl erreicht einen Höchststand, die Hilfe einen Tiefststand.  Dominic Johnson

                Menschen drängend sich auf einem Lastwagen und davor
                • 21. 6. 2017

                  Menschenrechtsverletzungen im Kongo

                  Tausende Tote und Todesschwadronen

                  Die UN-Menschenrechtskommission berät über eine Untersuchung im Kriegsgebiet Kasai. Die katholische Kirche legt eine vernichtende Bilanz vor.  Dominic Johnson

                  Eine Menschenmenge auf der Straße, im Hintergrund brennen Hütten, schwarzer Rauch steigt auf
                  • 23. 5. 2017

                    Binnenvertriebene weltweit

                    Kongo wird Weltmeister

                    In keinem Land ist die Zahl der Binnenflüchtlinge 2016 so angewachsen wie im Kongo: Es gab über 900.000 neue Vertriebene. 2017 wird es nicht besser.  Dominic Johnson

                    Viele Menschen
                    • 20. 4. 2017

                      Armeeverbrechen im Kongo

                      Der Horror von Kasai

                      Die UNO hat in der Kriegsregion Kasai 40 Massengräber aufgespürt – Opfer der Armee im Feldzug gegen Rebellen. Untersuchen darf die UNO sie nicht.  Dominic Johnson

                      Gebeine auf dem Boden
                      • 14. 3. 2017

                        Suche nach Massengräbern im Kongo

                        UN-Experten vermutlich entführt

                        Sie suchten Massengräber. Jetzt suchen alle nach ihnen: Im Kongo sind UN-Experten verschwunden, die im Fall eines Massakers der Armee ermittelten.  Simone Schlindwein

                        ein Blauhelmsoldat. Im Hintergrund ein weißes Fahrzeug auf einer Dorfstraße
                        • 14. 2. 2017

                          Neue Konflikte im Kongo

                          Auf der Kippe

                          Kommentar 

                          von Dominic Johnson 

                          In der kongolesischen Provinz Kasai werden Aufstände brutal bekämpft. Das Regime verspielt so letzte Reste an Vertrauen.  

                          Kongos langjähriger Oppositionsführer Etienne Tshisekedi
                          • 14. 2. 2017

                            Neuer Krieg im Kongo

                            Die Krieger von Kasai

                            In der traditionell aufsässigsten Region des Landes greift ein Aufstand um sich. Der Staat antwortet mit brutaler Gewalt gegen die Bevölkerung.  Dominic Johnson

                            Bewaffnete Polizisten stehen zwischen Menschen auf einer Wiese
                            • 12. 2. 2017

                              Bürgerkrieg im Kongo

                              Kämpfe in Oppositionshochburg

                              In der Heimatprovinz des verstorbenen Politikers Etienne Tshisekedi werden dutzende Menschen getötet. Hunderttausende sind auf der Flucht.  Dominic Johnson

                              Patrouillie von UN-Blauhelmen im vergangenen Dezember in Kinschasa

                              Kasai

                              • Abo

                                Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                lesen+reisen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln