• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 4. 2021

      Demokratie in der Krise

      Wider die Autokratien

      Gastkommentar 

      von Andreas Bummel 

      Die Demokratie gerät zunehmend unter Druck. Ein globales Bündnis aus Politik und Zivilgesellschaften sollte Autokratien die Stirn bieten.  

      Als Trump verkleideter Demonstrant mit Zeitung in Gefängniskleidung.
      • 20. 1. 2021

        Letzte Amtshandlung von Mike Pompeo

        Genozidvorwurf zum Abschied

        Der scheidende US-Außenminister wirft Peking Völkermord an den Uiguren vor. Washingtons künftiger Außenminister Antony Blinken stimmt ihm zu.  Sven Hansen

        Maske mit Fahne der Uiguren, Mund mit chinesischer Fahne verschlossen
        • 12. 1. 2021

          Letzte Maßnahmen der Trump-Regierung

          Kuba wieder auf US-Terrorliste

          Der Schritt dürfte eine entspannungsorientiertere Kuba-Politik der künftigen Biden-Regierung erschweren. Havanna reagiert empört.  

          Alter Straßenkreuzer vor modernem Hochhaus mit US-Flagge
          • 11. 1. 2021

            Huthi-Miliz im Jemen

            Pompeos Jemenvorstoß in der Kritik

            Entgegen scharfen Warnungen wollen die USA die Huthis als Terrororganisation einstufen. Hilfsorganisationen sehen „diplomatischen Vandalismus“.  Jannis Hagmann

            Stammesangehörige, die Verbündete der Huthi-Rebellen sind, halten während einer Demonstration ihre Waffen in die Höhe
            • 10. 1. 2021

              Diplomatische Beziehungen mit Taiwan

              Washingtons Bärendienst an Taipeh

              Kurz vor dem Machtwechsel will die US-Regierung die Beziehungen zu Taiwan stärken. Unklar ist, wie Politiker*innen in Taiwan das finden.  Fabian Kretschmer

              Mike Pompeo steht vor einem Monitor
              • 19. 11. 2020

                US-Außenminister Pompeo in Israel

                Tatsachen schaffen vor Biden

                Weichen stellen, solange Trump noch im Amt ist: Als erster US-Minister hat Mike Pompeo eine Siedlung im Westjordanland und die Golanhöhen besucht.  Judith Poppe

                Menschen mit Luftballons in den Farben der Palästinensischen Fahne
                • 11. 11. 2020

                  Biden über amtierenden US-Präsidenten

                  Trumps Verhalten „peinlich“

                  Donald Trump hält weiterhin an seinen Betrugsvorwürfen fest, Joe Biden nennt das „peinlich“. Auch Außenminister Pompeo stellt nun das Wahlergebnis infrage.  

                  Biden steht an einem Redepult und gestikuliert, im Hintergrund US-Flaggen.
                  • 10. 9. 2020

                    US-Außenminister zu Nawalny-Vergiftung

                    Pompeo beschuldigt Putin-Regierung

                    Anders als US-Präsident Donald Trump vermutet sein Außenminister Mike Pompeo „hohe Regierungsmitglieder“ Russlands hinter dem Anschlag auf Nawalny.  

                    US-Außenminister Mike Pompeo vor einer US-Fahne
                    • 3. 9. 2020

                      US-Sanktionen gegen Chefanklägerin

                      USA versus internationales Recht

                      Die US-Regierung verkündet Sanktionen gegen die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs. Das stößt weltweit auf harsche Kritik.  Andreas Zumach

                      Postraitfoto von Fatou bensou, die auf einen Computerbildschirm sieht
                      • 26. 8. 2020

                        US-Außenminister in Nahost

                        Pompeo und die 22-Staaten-Lösung

                        Der US-Außenminister wirbt in arabischen Staaten für Beziehungen zu Israel. Im Koffer hat er US-Sanktionen – und einen heiklen Waffendeal.  Karim El-Gawhary

                        Mike Pompeo vor einer US-Flagge.
                        • 16. 5. 2020

                          Interne Ermittlungen gegen US-Außenminister

                          Trump feuert Generalinspekteur

                          Steve Linick untersuchte Amtsmissbrauchsvorwürfe gegen Mike Pompeo. Der Präsident hat ihn nun geschasst. Nancy Pelosi nennt das eine Bestrafung für Pflichterfüllung.  

                          Steve Linick im Anzug und mit gelber Krawatte. Er geht durch ein Foyer, im Hintergrund eine Rolltreppe
                          • 24. 3. 2020

                            US-Außenpolitik in Afghanistan

                            Den Taliban das Land serviert

                            Kommentar 

                            von Thomas Ruttig 

                            Lange taten die USA so, als könne man eine Demokratie mit Warlords aufbauen. Jetzt geht Afghanistan an die Taliban.  

                            Pompeo und Ghani sitzen auf Stühlen, dazwischen ein Tisch und die afghanische Flagge
                            • 24. 3. 2020

                              Washington ist enttäuscht

                              Weniger Geld für Kabul

                              Der Machtkampf in Afghanistans Regierungslager dauert an. Deswegen streicht die US-Regierung eine Milliarde Dollar an Hilfsgeldern.  

                              Mann sitzt in seiner Schubkarre
                              • 11. 3. 2020

                                Afghanistans schwieriger Friedensprozess

                                Regierung will Taliban freilassen

                                Präsident Ashraf Ghani gibt den Widerstand gegen die von den USA zugesagte Freilassung gefangener Taliban auf – und will sie schrittweise entlassen.  Sven Hansen

                                zwei Füsse in Sandalen sind aneinander gekettet
                                • 29. 2. 2020

                                  Vertrag zwischen USA und Taliban

                                  Ein Schritt in Richtung Frieden

                                  Die USA reduzieren Truppen, die Taliban wollen sich von Islamisten distanzieren: Das Doha-Abkommen ist ein Hoffnungsschimmer nach 40 Jahren Krieg.  Thomas Ruttig

                                  Ein Mann im Anzug und ein Mann mit Kopfbedeckung reichen sich die Hände
                                  • 15. 2. 2020

                                    Münchner Sicherheitskonferenz

                                    Ein gutes Bier? Pompeo fragen!

                                    US-Außenminister Pompeo gibt sich als Experte bayerischer Trinkkultur zu erkennen. Chinesische Produkte mag er hingegen weniger. Und was will Macron?  Pascal Beucker

                                    Mike Pompeo
                                    • 21. 1. 2020

                                      Politische Krise in Venezuela

                                      Guaidó hat nichts erreicht

                                      Als Interimspräsident ist Juan Guadó in Venezuela kaum vorangekommen. Im Ausland sucht er weitere Unterstützung.  Jürgen Vogt

                                      Juan Guaidó mit Iván Duque - beide halten demonstrativ ihre beiden Hände mit offenen Handflächen nach vorne
                                      • 19. 11. 2019

                                        US-Aussage zu Israels Siedlungsbau

                                        Illusionen machen keine Politik

                                        Kommentar 

                                        von Klaus Hillenbrand 

                                        Pompeos Aussage zu Siedlungen im Westjordanland bringt wenig außer Erregung. Besser wäre es, nach Alternativen zur Zweistaaten-Lösung zu suchen.  

                                        Proteste und palästinensische Flaggen spiegeln sich im Viesier eines israelischen Militärpolizisten.
                                        • 28. 9. 2019

                                          Ukraine-Affäre

                                          US-Sondergesandter tritt zurück

                                          Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Kurt Volker, gibt seinen Posten ab. Die Demokraten wollten ihn für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump vorladen.  

                                          Man sieht Kurt Volker vor einer US-Flagge.
                                          • 31. 5. 2019

                                            Transatlantische Beziehungen

                                            US-Außenminister Pompeo in Berlin

                                            Vor dem Gespräch mit Mike Pompeo zählt Angela Merkel Probleme zwischen den Staaten auf. Iran kritisiert Saudi-Arabien wegen der Erklärung von Mekka.  

                                            nebeneinander. Es sind Mike Pompeo und Angela Merkel
                                          • weitere >

                                          Mike Pompeo

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln