• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 3. 2022

      Depressiv in der Krise

      Schon krank oder noch überfordert?

      Kolumne Great Depression 

      von Sophia Zessnik 

      Es ist längst zu viel geworden: Klimakrise, Pandemie, nun ein alles überschattender Krieg. Die Arbeit lenkt immerhin ab, nur: Wer weiß, ob das gut ist.  

      Detailaufnahme eines Geduldsspiels mit Kugeln in einem Labyrinth aus Rillen
      • 14. 11. 2018

        Kolumne Psycho

        Die geerbte Angst

        Kolumne Psycho 

        von Franziska Seyboldt 

        Die Nachkriegsgeneration scheut sich vor psychischen Diagnosen. Dafür gibt es Gründe. Die Jüngeren empfinden Diagnosen eher als befreiend.  

        Schublade aus Holz
        • 10. 10. 2018

          Kolumne Psycho

          Bloß nicht jammern!

          Kolumne Psycho 

          von Franziska Seyboldt 

          Am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit. Unsere Autorin fragt sich: Wann ist schlimm eigentlich schlimm?  

          Bunte Kaugummis kleben an einer Wand
          • 22. 7. 2018

            Kolumne Psycho

            Angststörung zum Anziehen

            Kolumne Psycho 

            von Franziska Seyboldt 

            Wie kann man beschreiben, was unbeschreiblich ist? Entweder mit Worten. Oder mit Objekten, die Gefühle spürbar machen.  

            Eine Frau trägt eine Art futuristischen Rucksack, der ihren Kopf nach vorne beugt
            • 4. 7. 2018

              Kolumne Psycho

              Angst in homöopathischen Dosen

              Kolumne Psycho 

              von Franziska Seyboldt 

              Ein Arzt empfiehlt bei psychischen Erkrankungen Globuli. Dabei gibt es kostenlose Tipps, die im Gegensatz zu Zuckerkügelchen wirklich helfen.  

              Kleine Spielfiguren klettern auf Bananen herum
              • 3. 6. 2018

                Kolumne Psycho

                Die Lässigkeit der Superhündin

                Kolumne Psycho 

                von Franziska Seyboldt 

                Hunde spüren, wenn Menschen Angst haben und spiegeln sie, sagt die Ratgeberliteratur. Stecke ich meine neue Hündin mit meiner Angststörung an?  

                Ein Hund schläft
                • 20. 3. 2018

                  taz salon in Hamburg

                  Vom Leben und der Angst

                  taz-Redakteurin Franziska Seyboldt liest aus ihrem Buch „Rattatatam, mein Herz“ – über ihr Leben mit einer Angststörung.  

                  • 10. 3. 2018

                    Kolumne Psycho

                    Berliner Blasenschwäche

                    Kolumne Psycho 

                    von Franziska Seyboldt 

                    Ein Burn-out ist in, Depressionen sind normal und Angststörungen längst kein Tabu mehr? Kommt darauf an, wo man wohnt.  

                    Ein Gartenzwerg liegt in einem grabförmigen Loch auf einer Wiese
                    • 11. 1. 2018

                      Fakten über Angststörungen

                      Keine Angst, hier stirbt niemand

                      Angststörungen sind immer noch ein Tabu. Dabei tritt die psychische Erkrankung häufiger auf als Depressionen. Wie ist es, damit zu leben?  Franziska Seyboldt

                      Im Licht der untergehenden Sonne zieht ein Flugzeug seine Kondensstreifen über den Himmel in Frankfurt am Main
                      • 4. 11. 2017

                        Kolumne Psycho

                        Leere Blicke, leere Zimmer

                        Kolumne Psycho 

                        von Franziska Seyboldt 

                        Psychische Probleme finden im Kopf statt, deshalb ist es schwer, sie angemessen zu bebildern. Aber versuchen könnte man es ja trotzdem.  

                        Ein leerer Raum mit offener Tür und blau-weißen Wänden
                        • 21. 7. 2017

                          Kolumne Psycho

                          Kann nicht kommen, weil krank

                          Kolumne Psycho 

                          von Franziska Seyboldt 

                          Wie erklärt man seinem Arbeitgeber und den KollegInnen, dass nicht der Körper leidet, sondern der Kopf? Zehn Anläufe des Scheiterns.  

                          Zwei Füße schauen unter einer Bettdecke hervor.
                          • 14. 6. 2017

                            Fidget-Spinner-Gate

                            Trend für den Arsch?

                            Das Stimming-Spielzeug erobert den Markt und erscheint sogar mit LED-Lichtern oder als Analplug. Was das über uns aussagt.  Hengameh Yaghoobifarah

                            Eine Hand hält einen Fidget Spinner mit LED-Licht, die andere Hand stößt ihn an
                            • 19. 5. 2017

                              Kolumne Psycho

                              Stell dich nicht so an!

                              Kolumne Psycho 

                              von Franziska Seyboldt 

                              Heidi Klum könnte ihre Reichweite nutzen, um zum Beispiel über den Umgang mit Ängsten aufzuklären. Doch sie versagt total.  

                              Eine Frau, Heidi Klum
                              • 1. 5. 2017

                                Kolumne Psycho

                                Lifestyle-Choice Angststörung

                                Kolumne Psycho 

                                von Franziska Seyboldt 

                                Der Psychoknacks als heißestes Accessoire im Jahr 2017? Viele sehen in seelischen Erkrankungen nichts weiter als einen Trend.  

                                Frau blickt in den Kleiderschrank
                                • 19. 8. 2016

                                  Kolumne Hosen runter

                                  Die mit der Angst

                                  Kolumne Hosen runter 

                                  von Franziska Seyboldt 

                                  Nachdem ich vor einer Woche über meine Angststörung geschrieben habe, fragten sich einige: Hätte man mich nicht schützen müssen? Nein.  

                                  Ein Mensch mit Pappkartonverkleidung steht am Strand
                                  • 17. 8. 2016

                                    Leben mit einer Angststörung

                                    Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle

                                    Grundlos Panik, ob in der U-Bahn oder auf der Couch. Jeder sechste Erwachsene in Deutschland leidet unter Angststörungen. Auch unsere Autorin.  Franziska Seyboldt

                                    Eine Silhouette spiegelt sich in einer Glasfassade

                                  Angststörungen

                                  • lab

                                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                    Interessiert mich
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln