• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 6. 2018

      Kolumne Russia Today

      Probleme praktisch lösen

      Kolumne Russia Today 

      von Johannes Kopp 

      Am Ende doch noch den richtigen Flieger erreicht. Das ist Russland. WM-Organisationschef Witali Mutko „ruhen lassen“. Auch das ist Russland.  

      Ein Mann, Witali Mutko
      • 31. 12. 2017

        Kolumne Liebeserklärung

        Funktionär in der Schwebe

        Kolumne Liebeserklärung 

        von Johannes Kopp 

        Das Internationale Olympische Komitee hat den russischen Sportfunktionär wegen Dopings bestraft. Der tritt zurück – oder so ähnlich.  

        Illustration: Ein Männchen hält eine orangefarbene Blume in der Hand, über seinem Kopf schwebt ein Herz
        • 27. 12. 2017

          Fußball-WM in Russland

          Mutko tritt als Cheforganisator zurück

          Seit Monaten steht der russische Sportfunktionär Mutko im Doping-Skandal unter Druck. Bevor der Schaden für die Fußball-WM 2018 zu groß wird, tritt Mutko zurück.  

          Witali Mutko hat das graue Haar zurückgekämmt und guckt ernst
          • 19. 7. 2016

            Doping im russischen Sport

            Warten auf das Nachbeben

            Der McLaren-Report zieht Kreise. In Russland werden erste Verantwortliche gefeuert. Auch die Welt-Antidoping-Agentur selbst steht in der Kritik.  Alina Schwermer

            Waldimir Putin steht neben einer riesigen russischen Fahne
            • 19. 7. 2016

              Doping in Russland

              Dabeisein ist alles

              Nach dem Wada-Bericht geriert sich Moskau als Opfer. Putins Sprecher Dmitri Peskow will die Olympioniken mit allen Mitteln verteidigen.  Klaus-Helge Donath

              Russlands Sportminister Witali Mutko

                    Witali Mutko

                    • Abo

                      Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2021
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz App
                        • taz wird neu
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Bewegung
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln