• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2017

      Kolumne Rollt bei mir

      „Geht nicht“, sagte sie

      Kolumne Rollt bei mir 

      von Judyta Smykowski 

      Wie gerne würden wir auf den Behindertenbonus verzichten – schon weil das jeweilige Motiv so furchtbar unklar ist.  

      Beine von Menschen, die in einer Schlange warten
      • 27. 1. 2017

        Kolumne Rollt bei mir

        Menschen auf Abstand

        Kolumne Rollt bei mir 

        von Judyta Smykowski 

        Bin ich ein Kinderwagen für Sechslinge? Nein, an mir klebt ein Rollstuhl. Erschrecken muss man vor mir trotzdem nicht.  

        Eine Elefantenskulput aus Metall wird auf einem Laster transportiert
        • 27. 11. 2016

          Kolumne Rollt bei mir

          50 Shades of Bodenbelag

          Kolumne Rollt bei mir 

          von Judyta Smykowski 

          Flirten? Vergiss es! Rollstuhlfahren macht einsam. Der Blick bleibt nämlich immer auf den tückischen Untergrund fixiert.  

          Eine Straße mit einem Loch im Asphalt, dahinter Autos
          • 24. 11. 2016

            Kolumne Rollt bei mir

            Zeigt her eure Barrierefreiheit!

            Kolumne Rollt bei mir 

            von Judyta Smykowski 

            Gibt's hier Cocktails mit Melonenscheibe? Ist ein Föhn im Bad? Egal. RollstuhlfahrerInnen interessieren bei der Hotelbuchung ganz andere Dinge.  

            Ein leeres Cocktailglas auf einem Holztisch
            • 14. 10. 2016

              Kolumne Rollt bei mir

              Pionierin im Geigenunterricht

              Kolumne Rollt bei mir 

              von Judyta Smykowski 

              Als einzige Person mit Behinderung werde ich oft wertschätzend dafür wahrgenommen, ganz alltägliche Dinge zu tun.  

              Golferin mt Pokal
              • 23. 9. 2016

                Kolumne Rollt bei mir

                Sichtbar in Rio

                Kolumne Rollt bei mir 

                von Judyta Smykowski 

                Bei den Paralympics in Brasiliens Hauptstadt wurden Hindernisse einfach aus dem Weg geräumt. Könnte die Welt nicht überall so sein?  

                Paralympics-Schützen im Rollstuhl
                • 2. 9. 2016

                  Kolumne Rollt bei mir

                  Das ist keine Inklusion

                  Kolumne Rollt bei mir 

                  von Judyta Smykowski 

                  Bei den Paralympics hört man kaum Kritik. Stattdessen werden Sportlerinnen ob ihres „schweren Schicksals“ bewundert.  

                  Der paralympische Schwimmen Daniel Dias am Beckenrand. Dias hat keine Unterarme
                  • 12. 8. 2016

                    Kolumne Rollt bei mir

                    Mein Feind, der Fahrstuhl

                    Kolumne Rollt bei mir 

                    von Judyta Smykowski 

                    Mein Leben wird diktiert von einem Gegenstand: dem Aufzug. Will er nicht so wie ich, dann kann mein Tag ganz schön durcheinandergeraten.  

                    ein „Defekt“-Aufkleber neben einem „Fahrstuhl-im-Brandfall-nicht-benutzen“-Aufkleber
                    • 6. 7. 2016

                      Kolumne Rollt bei mir

                      Zauberwort „Inklusion“

                      Kolumne Rollt bei mir 

                      von Judyta Smykowski 

                      Wer das Wort „Inklusion“ ausspricht, möchte etwas zurück. Aber unsere Kolumnistin hat keine Zeit, sich bei jedem zu bedanken, der Gutes tut.  

                      ein Rad eines Rollstuhl und Kinderfüße

                          Rollt bei mir

                          • FUTURZWEI

                            Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln