• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 8. 2017

      ARD und Mehmet Scholl

      Eigenmächtiger Entertainer

      Kommentar 

      von Johannes Kopp 

      Die ARD hat sich von Kommentator Mehmet Scholl getrennt. Für den Sender ist das eine Möglichkeit, eine neue Richtung einzuschlagen.  

      Ein Fußballspieler sitzt am Pfosten, ein Torhüter dahinter
      • 10. 8. 2017

        Kolumne Geht’s noch

        Leo Fischer ist tot

        Kolumne Geht's noch? 

        von Daniél Kretschmar 

        Leo Fischer hat für das Zeit Magazin getwittert. Der Zugang wurde schnell gekappt, nachdem er den Tod von Mehmet Scholl eilmeldete.  

        Eine Zechnung einer Figur, die sich an den Kopf fasst
        • 10. 8. 2017

          Vertrag zwischen ARD und Mehmet Scholl

          Auflösung ohne Angabe von Gründen

          Nun also doch: Die ARD wird ihren Fußballexperten los. Über den Konflikt beim Confed Cup, der sich am Thema Doping entzündet hatte, schweigt man sich aber aus.  

          Ein Mann, Mehmet Scholl, hält ein Mikrofon mit dem ARD-Logo, neben ihm ein weiterer Mann
          • 9. 8. 2017

            Versöhnung von ARD und Mehmet Scholl

            Nur Feiglinge schweigen

            Kommentar 

            von Andreas Rüttenauer 

            Scholl wollte bei einer Confed-Cup-Sendung nicht über Doping sprechen – und floh. Dass er zurückkommen darf, ist ein Armutszeugnis für die ARD.  

            Mehmet Scholl steht mit einem Ball unter dem Arm im ARD-Studio
            • 15. 9. 2016

              ARD-Chefin über Transparenz

              Olympia? „Nicht zu jedem Preis“

              Die ARD-Chefin Karola Wille spricht über politische Pläne, ihr Gehalt, Sportrechte und die Honorare von Fußballexperten.  

              Eine Frau, Karola Wille
              • 10. 7. 2016

                Die Woche

                Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                Kolumne Die Woche 

                von Friedrich Küppersbusch 

                Mehmet Scholl trägt den Titel „Don Quichotte von la Mannschaft“, die USA sorgen sich um Hillarys Mails und der AfD wachsen ständig neue Köpfe.  

                André Poppenburg, Frauke Petry und Jörg Meuthen
                • 3. 7. 2016

                  EMtaz: Die ARD und das DFB-Team

                  An „Manuel“ rangewanzt

                  Die ARD feiert nach dem Viertelfinale der Deutschen gegen die Italiener wieder eine Rekordquote, aber ist damit alles in Butter? Nein.  Markus Völker

                  Zwei Moderatoren, Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl

                      Mehmet Scholl

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln