• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 7. 2017, 19:47 Uhr

      Urteil gegen Salafistenprediger Sven Lau

      Zwei Männer, drei Geräte, 250 Euro

      Das Oberlandesgericht Düsseldorf verurteilt den Salafistenprediger Sven Lau zu fünfeinhalb Jahren Haft. Sein Verteidiger will in Revision gehen  Sabine am Orde

      Sven Lau hinter Sicherheitsglas im Gerichtssaal
      • 27. 6. 2017, 08:13 Uhr

        Prozess gegen salafistischen Prediger

        Sven Lau und der Wärter des Furzes

        Ein Prediger aus Mönchengladbach soll Dschihadisten in Syrien unterstützen. Die Anklage stützt sich auf einen Zeugen, der gelogen hat.  Sabine am Orde

        Ein Mann mit kurzem Vollbart stützt sich hinter eine Scheibe auf die Knie, vor der Scheibe ein weiterer Mann
        • 21. 11. 2016, 18:26 Uhr

          Neue Anwerbeversuche durch Salafisten

          Radikalisierung in Neuauflage

          Das Verteilen deutscher Korane ist seit Kurzem verboten. Jetzt versuchen Salafisten, junge Leute mit einer Mohammed-Biografie zu ködern.  Astrid Ehrenhauser

          Islam-Prediger Pierre Vogel hält bei einer Kundgebung einen Koran hoch
          • 6. 9. 2016, 18:21 Uhr

            Prozess gegen Terrorverdächtigen Lau

            Star-Salafist steht vor Gericht

            Sven Lau gilt als verlängerter Arm der IS-nahen Terrorgruppe Jamwa und soll Kämpfer nach Syrien vermittelt haben. Nun droht ihm Haft.  Sabine am Orde

            Sven Lau grüßt durch eine vergittert wirkende Fensterfront
            • 31. 8. 2016, 18:22 Uhr

              Demodiversitäten

              Reaktionäre auf Tuchfühlung

              Am Samstag demonstrieren Linke und Rechte gegen Pierre Vogel. Von rechts kommen merkwürdige Annäherungsversuche an den bekannten Salafisten.  Sebastian Krüger

              • 26. 5. 2016, 08:04 Uhr

                Ex-Reporter unterwegs mit Salafisten

                Auf dem Weg verirrt

                Ex-Reporter Martin Lejeune klingt wie ein PR-Mann des radikalen Salafistenvereins Ansaar International. Mit dem reiste er nun Richtung Syrien.  Ulrike Märkel

                Zwei Männer gehen durch eine mit Trümmern übersäte Straße

                  Pierre Vogel

                  • Abo

                    Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz geht (nicht) beten
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz lab 2023
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln