• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 4. 2022

      Ausbeutung von Au-Pairs

      Kein Urlaub, kein Feierabend

      Niemand weiß, wie viele junge Menschen als Au-Pairs mehr arbeiten als erlaubt. Denn die Branche ist wenig erforscht – und nur schwach reguliert.  Jonas Wagner

      Eine Frau mit gelben Handschuhen putzt eine Duschkabine, man sieht sie verschwommen durch das Glas
      • 13. 4. 2022

        Spielfilm „Red Rocket“

        Eine erdbeerige Liebe

        Sean Bakers Spielfilm „Red Rocket“ zeigt mit Laien von entwaffnender Wahrhaftigkeit die US-amerikanische Unterschicht, ohne sie auszubeuten.  Jenni Zylka

        • 12. 1. 2022

          Arbeitsbedingungen bei Lieferando

          Es sind Selbstverständlichkeiten

          Kommentar 

          von Pascal Beucker 

          Lieferando setzt nur um, was ohnehin geltendes Recht ist. Einen Grund zum Jubeln gibt es nicht.  

          Ein Liferando-Fahrer auf regennasser Straße
          • 23. 12. 2021

            Arbeit in der 24-Stunden-Pflege

            In der Grauzone

            Gastkommentar 

            von Verena Rossow 

            24-Stunden-Pflege zu Hause: Eine rechtliche Regulierung muss eine Sensibilität für Rechte und Pflichten auf allen Seiten herstellen.  

            Eine Pflegerin wäscht eine Frau
            • 28. 11. 2021

              Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst

              Gorillas wählen Betriebsrat

              Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein Betriebsrat gegründet.  Manuel Aguigah

              • 12. 11. 2021

                Kol­le­g:in­nen und ihr Umgang miteinander

                Distanz im Büro

                Kolumne Zwischen Menschen 

                von Christa Pfafferott 

                Menschen mit körperlichen Jobs haben einen anderen Umgang miteinander als Büromenschen. Was es bei beiden gibt sind die Codes unter Kolleg:innen.  

                Drei Reinigungskräfte der mobilen Reinigung der S-Bahn München stehen in der Tür einer stehenden S-Bahn.
                • 2. 11. 2021

                  Tarifeinigung im Einzelhandel

                  Stiller Sieg für stille Helden

                  Die Beschäftigten im Berliner Einzelhandel haben sich 4,7 Prozent Lohnerhöhung erstreikt. Eigentlich wäre mehr nötig, zeigt ein neuer Branchenbericht.  Susanne Memarnia

                  Menschen in neongelben Streikwesten von Verdi streiken auf dem Breitscheidplatz für höhere Löhne im Berliner Einzelhandel
                  • 24. 10. 2021

                    Anerkennung von Berufskrankheiten

                    „Das zu be­weisen, ist schwierig“

                    Damit die Berufsgenossenschaft ein Leiden als arbeitsbedingt anerkennt, muss viel passieren.  

                    Zwei Personen arbeiten in einer Grube an einem Rohr.
                    • 21. 10. 2021

                      Analyse des gegenwärtigen Kapitalismus

                      Die Rückkehr der Gabe

                      Neue Gemein­schaftlichkeit oder neue soziale Spaltung? Die Soziologinnen Silke van Dyk und Tine Haubner analysieren einen „Community-Kapitalismus“.  Tania Martini

                      • 9. 10. 2021

                        Arbeitgeber wie aus dem Urkapitalismus

                        Boykottiert die Gorillas

                        Kommentar 

                        von Erik Peter 

                        Startups wie der Lieferdienst Gorillas setzen voll auf Wachstum – und zuletzt auf gute Arbeit für ihre Fahrer. Zeit, die App zu löschen!  

                        Mehrere Menschen auf der Straße, die ein langes Transparent mit Parolen gegen Gorillas halten
                        • 21. 9. 2021

                          Psychische Erkrankungen in der Pandemie

                          Die große gesellschaftliche Lücke

                          Kolumne Great Depression 

                          von Sophia Zessnik 

                          Psychische Gesundheit hängt stark mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen zusammen. Dort anzusetzen, sollte Priorität der nächsten Regierung sein.  

                          Eine Lampe leuchtet in einem nächtlichen Fenster
                          • 13. 9. 2021

                            Rekommunalisierung der Schulreinigung

                            Sauber weggewischt

                            Die Rekommunalisierung der Berliner Schulreinigung rückt in die Ferne: Es fehlen weiterhin konkrete Kostenkalkulationen und Zeitpläne.  Anna Klöpper

                            • 20. 8. 2021

                              Dienstleistungen per App bestellen

                              Die Rückkehr der Diener

                              Boten auf Fahrrädern liefern zu jeder Tages- und Nachtzeit, was per App bestellt wurde.Angenehm ist das nur für die Auftraggeber.  Katharina Schipkowski

                              Ein Milchglasfenster im Dunkeln, dahinter eine Gestalt
                              • 16. 6. 2021

                                Protest bei Lieferdienst Gorillas

                                Wild bestreikt

                                Die Gorillas-Riders streiken unorganisiert – das ist selten, sagt die Basisgewerkschaft FAU. Solche Proteste seien aber oft von Mi­gran­t:in­nen getragen.  

                                Protest vor einem Gorillas-Lager in Berlin
                                • 14. 6. 2021

                                  Streik bei Lieferdienst „Gorillas“

                                  Fahrradtour statt Kündigungsschutz

                                  Auf den Arbeitskampf der Gorillas-Rider reagiert CEO Kağan Sümer mit einer Rede und kündigt Besuche per Fahrrad an. Die Rider wollen weiter streiken.  Timm Kühn

                                  Gorillas-Rider blockieren ein Lager in Berlin
                                  • 14. 6. 2021

                                    Die These

                                    Gegen die ‚neue Normalität‘

                                    Kommentar 

                                    von Christoph Sommer 

                                    Das nahende Ende der Pandemie löst ein psychisches Unbehagen aus. Daran zeigt sich, dass die Rückkehr zum Gewohnten enttäuschend sein muss.  

                                    Zahlreiche Gäste sitzen in einem Restaurant im außenbereich und unterhalten sich
                                    • 14. 6. 2021

                                      Sparrunde bei der Schulreinigung

                                      Wer putzt jetzt das Schul-Klo?

                                      Das Budget für die Tagesreinigung an Schulen findet sich im Entwurf für den Haushalt nicht wieder. Bezirke und Gewerkschaften sind alarmiert.  Anna Klöpper

                                      • 10. 6. 2021

                                        Gewerkschaft kritisiert Beratervertrag

                                        Nicht gut beraten

                                        Die Senatsverwaltung für Soziales hat mit einer Kanzlei einen Beratervertrag abgeschlossen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert das scharf.  Peter Nowak

                                        • 6. 5. 2021

                                          Außeruniversitäre Forschung

                                          Befristete Jobs, wenige Frauen

                                          Eine Anfrage der Linkspartei zeigt: Sichere Jobs und Gleichstellung sind bei der Leibniz-Gemeinschaft & Co ausbaufähig – trotz Milliarden vom Bund.  Ralf Pauli

                                          Eine frau in einem Labor mit vielen Ampullen.
                                          • 25. 3. 2021

                                            Sozialdrama „Oleg“

                                            Ein Außenseiter im Eis

                                            Überlebenskampf im Kapitalismus: Der Spielfilm „Oleg“ erzählt mit nüchterner Distanz vom Abgleiten eines Menschen.  Thomas Abeltshauser

                                            Oleg gespielt von Valentin Novopolskij
                                          • weitere >

                                          Prekäre Arbeit

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln