• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2022

      Cem Özdemirs Fleischlabel

      Das Schnitzel hat seinen Preis

      Kommentar 

      von Hanna Gersmann 

      Das geplante Tierwohllabel hat einige Schwächen. Aber es lenkt den Blick darauf, was in der Debatte um Fleischpreise reichlich schief läuft.  

      Schweine auf einer Weide
      • 7. 6. 2022

        Plan für staatliches Tierwohllabel

        Schnitzel vom glücklichen Schwein

        Agrarminister Özdemir schlägt eine staatliche Kennzeichnung von Fleisch und Wurst vor. Das Wichtigste zum geplanten Fleischlabel.  Hanna Gersmann

        Schwein auf Wiese schaut in die Kamera
        • 29. 5. 2022

          Futter von Masttieren

          Unbestreitbares Auslaufmodell

          Kommentar 

          von Hilal Sezgin 

          Nur ein Viertel des deutschen Weizen wird von Menschen gegessen. Deutlich mehr wird an Tiere verfüttert. Ein Umbau ist überfällig.  

          Weizen fließt aus einem Rohr
          • 31. 1. 2022

            Tierschutzsteuern auf Fleisch

            Der Markt schafft es nicht

            Kommentar 

            von Jost Maurin 

            Die Kritik der FDP an Plänen für eine Tierwohl-Abgabe auf Fleisch ist realitätsfern. Der Markt wird einfach nicht genug Geld bereitstellen.  

            Eine Sau schreit und reißt ihr Maul auf
            • 19. 9. 2021

              Vegane V-Partei³ im Bundestag

              Das neue Zünglein an der Waage

              Noch vor ein paar Jahren sind die Grünen mit einem Veggie-Day krachend gescheitert. Mittlerweile gibt es sogar schon eine Vegan-Partei.  Ariane Sommer

              Ein Bündel Spargel
              • 18. 8. 2021

                Film zur Debatte über das Tierwohl

                Liebeserklärung an eine Sau

                „Gunda“ ist der neue Dokumentarfilm des eigenwilligen russischen Regisseurs Victor Kossakovsky. Protagonistin des Films ist ein Mutterschwein.  Claudia Lenssen

                Eine Muttersau und zwei kleine Ferkel unterwegs im lichten Wald
                • 14. 5. 2021

                  Tierschutzskandale in Niedersachsen

                  Eine Schweinerei

                  Ein Landwirt im niedersächsischen Ohne lässt Tiere qualvoll verrecken. Tierschützer filmen ihn. Wieder ein Einzelfall. Oder doch System?  Nadine Conti

                  Ein Schwein liegt auf Spaltboden vor einer dreckigen Wand, guckt mit verdrehten Augen in die Kamera und streckt alle viere von sich.
                  • 17. 6. 2020

                    Diskussion um Nutztierhaltung

                    Danke, Ethikrat!

                    Kommentar 

                    von Hilal Sezgin 

                    Der Ethikrat hat sich zur Nutztierhaltung geäußert. Und stellt fest: Eine verantwortliche Nutztierhaltung gibt es derzeit in Deutschland nicht.  

                    Kalb saugt an der Mutterkuh, eine dritte schaut in die Kamera
                    • 4. 5. 2020

                      Koch-Auftritt von Ministerin

                      Klöckners Heuchelshow

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Peinlich: Ernährungsministerin Julia Klöckner kocht in einer TV-Kochshow mit Billigfleisch aus einer Ladenkette, die Bauern knechtet.  

                      • 3. 2. 2020

                        Streit über Lebensmittelpreise

                        Lobbyisten fürs Essen

                        Die Kanzlerin weist Forderungen nach staatlicher Preisregulierung zurück. Ihre Landwirtschafts­ministerin droht mit Bußgeldern.  Wolfgang Mulke

                        Julia Klöcker mit Demonstranten vorm Kanzeleramt
                        • 17. 9. 2019

                          Tierquälerei in der Schweinemast

                          Aufnahmen belasten NRW-Betriebe

                          Abgebissene Schwänze, verwesende Kadaver: Eine Tierschutzorganisation prangert elende Haltungsbedingungen im Münsterland an.  Tobias Schmidt

                          schweineschwänzchen
                          • 7. 8. 2019

                            Fleischkonsum und Klimawandel

                            12 Prozentpunkte mehr fürs Klima

                            Agrarpolitiker von CDU, SPD und Grünen fordern eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch – auch aus ökologischen Gründen. Kann das klappen?  Hanna Gersmann

                            Fleisch auf einem Grill
                            • 11. 1. 2019

                              Aldi und andere Supermarktketten

                              Einheitliches Tierhaltungssiegel startet

                              Handelskonzerne vereinheitlichen ihre Kennzeichnung der Haltungsform, aus der Fleischprodukte stammen. Amputationen bleiben erlaubt.  Jost Maurin

                              Schweine stehen in einem Stall
                              • 26. 7. 2018

                                Aldi-Label für Tierschutz

                                Allemal schneller als der Staat

                                Kommentar 

                                von Tanja Tricarico 

                                Die Pläne der Discounter sind zwar löblich. Doch der Gesetzgeber muss prüfen, ob die Kennzeichnung tatsächlich zu mehr Tierschutz führt.  

                                Steaks liegen auf einem Holzkohlegrill
                                • 4. 7. 2017

                                  NGO-Geschäftsführer über Tierschutz

                                  „Das erfolgreichste Programm“

                                  Ist seine Initiative Tierwohl Betrug am Verbraucher? Geschäftsführer Alexander Hinrichs wehrt sich gegen die Vorwürfe.  Jost Maurin

                                  Einige Schweine in einem Stall
                                  • 26. 4. 2017

                                    Umstrittenes Tierwohllabel

                                    1 Quadratmeter für 100 Kilo Tier

                                    Erstmals gibt der Landwirtschaftsminister Details zum „Tierwohllabel“ bekannt. Manche Tierschutzverbände unterstützen es nicht mehr.  Jost Maurin

                                    • 14. 11. 2016

                                      Regierung plant Tierwohllabel

                                      Glückliche Schweine überall

                                      Landwirtschaftsminister Schmidt will ein freiwilliges staatliches Tierwohllabel einführen. Der Bauernverband will dieses eng mit der Initiative Tierwohl verzahnen.  

                                      ein Ferkel von vorne
                                      • 23. 10. 2016

                                        Initiative Tierwohl ohne Tierschützer

                                        Fleischhändler allein zu Haus

                                        „ProVieh“ tritt aus dem Branchenprojekt für artgerechtere Fleischerzeugung aus. Anlass waren Videos über üble Haltungsbedingungen.  Jost Maurin

                                        Ein Hausschwein zwischen vielen anderen Hausschweinen
                                        • 21. 10. 2016

                                          Gequälte Schweine in Gütesiegel-Betrieb

                                          Skandal auf dem Tierwohl-Hof

                                          Aktivisten filmen verletzte Schweine in einem Betrieb der Initiative Tierwohl. Tierrechtler kritisieren Behörden für die vergebenen Gütesiegel.  Markus Sehl

                                          Verletzte Schweine mit abgebissenen Schwänzen in einem Stall
                                          • 18. 9. 2016

                                            Kritik an der „Initiative Tierwohl“

                                            Tierschützer sprechen von Betrug

                                            Die „Initiative Tierwohl“ setzt auch in Zukunft auf Quantität statt Qualität. Der Tierschutzbund kündigt nun die Zusammenarbeit auf.  Eva Oer

                                            Ferkel in einem Stall
                                          • weitere >

                                          Initiative Tierwohl

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln