• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 10. 2020

      Kürbisevent fällt aus wegen Corona

      Nichts Süßes, nichts Saures

      Aufgrund eines anderen Gruselereignisses kann Halloween dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Was nun? Protokolle von Betroffenen.  taz-Kinder

      Kinder schnitzen an einem Kürbis
      • 29. 10. 2020

        Die Wahrheit

        Ein Kürbis klagt an

        Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen Halloween-Geschädigten erfreuen.  Jürgen Miedl

        • 26. 11. 2019

          Veganer Kürbiskuchen

          Ein Rezept gegen die Dunkelheit

          Kolumne Pflanzen essen 

          von Ariane Sommer 

          Im Kuchen verbacken schmeckt der orange Alleskönner am allerbesten. Unsere Kolumnistin verrät ihre liebste Pumpkin-Pie-Variante.  

          Sehr viele knallorange Kürbisse auf einem Haufen
          • 6. 1. 2019

            Ein armenisches Festtagsessen

            Alle unter einem Dach

            Die Küche Armeniens ist Jahrtausende alt. Zu Weihnachten am 6. Januar wird ein Kürbis serviert, gefüllt mit Rosinen und Aprikosenreis.  Jana Petersen

            Eine reich bedeckte, bunte Essenstafel, im Zentrum steht ein mit Reis gefüllter Kürbis
            • 7. 10. 2018

              Kolumne Pflanzen essen

              Was ist groß, orange und macht high?

              Kolumne Pflanzen essen 

              von Ariane Sommer 

              Es ist Herbst und bei unserer Kolumnistin kommen Kürbisse auf den Tisch – in allen möglichen Formen. Ihr Lieblingsrezept verrät sie auch.  

              Ein Riesenkürbis auf einem Acker, im Hintergrund ein Mann mit Schubkarre
              • 30. 9. 2017

                Der Kürbis und der Herbst

                Eigentlich bloß Dämmstoff

                Kürbislasagne, Kürbisauflauf, Kürbismus, Halloween – der Kürbis ist die Geißel des Herbstes. Dabei hat er gar nicht viel zu bieten.  Martin Reichert

                Ein Mann sitzt in einem Kürbis und paddelt
                • 31. 10. 2015

                  Kolumne Bridge & Tunnel

                  Kürbisterror

                  Kolumne Bridge & Tunnel 

                  von Ophelia Abeler 

                  Was riecht nach Zimt und verliert seinen Kopf? Eine New-York-Kolumnistin, die keine Pumpkin-Spezialität an Halloween auslässt.  

                  Ein als Skelett verkleideter Junge steht in einem Kürbisfeld
                  • 30. 10. 2015

                    Gruselfest Halloween

                    Im Zeichen des großen Kürbisses

                    Halloween ist ein Glücksfall. Denn das Fest ermöglicht tatsächliche Begegnungen über alle kulturellen Grenzen hinweg.  Dirk Knipphals

                    Leuchtende geschnitzte Kürbisgesichter

                        Kürbis

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln