• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 9. 2019

      Juristenkommission für Guatemala

      UN-Erfolgsmodell ist am Ende

      Cicig, die 2006 gestartete UN-Kommission gegen Korruption und Straflosigkeit, trat den Mächtigen auf die Füße. Jetzt muss sie gehen.  Knut Henkel

      Vor einer bemalten Wand hält jemand ein Pappschild mit der Aufschrift "Danke Cicig!"
      • 19. 7. 2016

        Gefängnisunruhen in Guatemala

        Der „König der Knäste“ ist tot

        Byron Lima, der prominenteste Häftling des Landes, kam bei einem Angriff ums Leben. Er hatte den gesamten Strafvollzugssektor unter Kontrolle.  Knut Henkel

        Byron Lima hinter einer Glasscheibe im Gerichtssaal
        • 3. 6. 2016

          Korruptionsskandal in Guatemala

          Besuch von Freunden

          Illegale Wahlkampffinanzierung brachte den Ex-Präsidenten Guatemalas in Haft. Nun wurden weitere Verdächtige festgenommen.  

          Otto Pérez Molina und Roxana Baldetti im Gerichtssaal
          • 9. 9. 2015

            Präsidentschaft in Guatemala

            Expräsident wird angeklagt

            Wegen Korruption muss der Expräsident Pérez Molina vor Gericht. Wer gegen den früheren Komiker Morales in der Stichwahl antritt, ist weiter unklar.  Knut Henkel

            Der Expräsident umringt von Sicherheitsleuten
            • 8. 9. 2015

              Kommentar Wahl in Guatemala

              Komiker, aber nicht lustig

              Hinter Wahlgewinner Morales stehen ultrakonservative Militärveteranen. Wie groß ihr Einfluss sein wird, lässt sich noch nicht sagen.  Uli Stelzner

              Wahlgewinner Jimmy Morales lacht in die Kamera
              • 7. 9. 2015

                Wahl in Guatemala

                Komiker gegen die Systemkrise

                Der Rücktritt des Präsidenten hat für einen ruhigen Wahltag gesorgt. Doch die politische Krise geht weiter: Gegen Kandidaten wird ermittelt.  Knut Henkel

                Jimmy Morales, der Führende, in einer Gruppe von Menschen
                • 6. 9. 2015

                  Korruption in Guatemala

                  Proteste gegen Präsidentschaftswahl

                  Demonstranten wollten die Wahl wegen Korruptionsaffären verschieben. Erst am Donnerstag war der bisherige Präsident Guatemalas zurückgetreten.  

                  Frau mit Klebeband auf dem Mund auf dem steht: „Ich wähle nicht“
                  • 4. 9. 2015

                    Korruptionsskandal in Guatemala

                    Ex-Präsident muss in U-Haft

                    Guatemala hat einen neuen Staatschef. Der bisherige Vize Alejandro Maldonado wurde vereidigt. Ex-Präsident Otto Pérez Molina muss nach seinem Rücktritt in U-Haft.  

                    Polizisten führen den guatemalischen Ex-Präsidenten Pérez Molina ab.
                    • 3. 9. 2015

                      Menschenrechtsaktivistin aus Guatemala

                      „Die Leute haben die Nase voll“

                      Nach dem Rücktritt des Präsidenten steckt Guatemala in einer politischen Krise. Claudia Samayoa erklärt die Gründe – und die Chancen des Widerstands.  

                      Demonstranten jubeln vor dem Regierungsgebäude als verkündet wird, dass die Immunität von Otto Perez Molina aufgehoben wird.
                      • 3. 9. 2015

                        Korruptionsskandal in Guatemala

                        Staatschef Pérez tritt zurück

                        Nachdem Haftbefehl gegen Otto Pérez Molina erlassen wurde, tritt der Staatschef zurück. Der Vorwurf gegen ihn: massive Zollverstöße.  

                        Menschen stehen vor einem Gebäude und schwenken Flaggen Guatemalas
                        • 2. 9. 2015

                          Regierungskrise in Guatemala

                          Hoffnung auf Neuanfang

                          Kommentar 

                          von Bernd Pickert 

                          Die De-facto-Absetzung von Präsident Pérez Molina ist ein Erfolg, noch bedeutet sie aber keine Wende im Land. Jetzt muss sich die Bewegung behaupten.  

                          Freuen sich über die Aufhebung der Immunität: Demonstranten in Guatemala-City.
                          • 2. 9. 2015

                            Schlag gegen Guatemalas Präsident

                            Immunität von Pérez Molina ade

                            Dem Staatschef wird vorgeworfen, das Korruptionsnetz La Línea geführt zu haben. Jetzt hat das Parlament den Weg für die Strafverfolgung freigemacht.  

                            Guatemalas Staatschef Otto Pérez Molina.
                            • 30. 8. 2015

                              Korruptionsvorwürfe in Guatemala

                              Pérez Molina wankt

                              Die Opposition gegen den Präsidenten wächst. Der Ex-General könnte der Drahtzieher des Korruptions-Netzwerks La Línea sein.  Knut Henkel

                              Auf der großen Demonstration in Guatemala-Stadt am 30. August
                              • 28. 8. 2015

                                Präsident von Guatemala

                                „Ich werde mich nicht verstecken“

                                Nicht nur tausende Demonstraten und Beamte, auch der Generalstaatsanwalt und nationale Bischofsrat fordern den Rücktritt des Staatschefs. Der lehnt das erneut ab.  

                                Ein Demonstrant sitzt auf einer Säule und pustet in eine Trillerpfeife
                                • 5. 7. 2015

                                  Protest in Guatemala

                                  Otto Pérez Molina unter Druck

                                  5.000 Menschen demonstrieren gegen Guatemalas Staatschef Pérez. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten wegen einer Korruptionsaffäre.  

                                  Ausgestreckte Arme von Demonstranten

                                Otto Pérez Molina

                                • Abo

                                  Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                  Nichts verpassen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Social Media seit 1979
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln