• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 8. 2020

      Streit um Teilnehmerzahlen

      Die Polizei dürfte recht haben

      Die Polizei zählt 17.000, die Veranstalter über eine Million Menschen bei der „Querdenken“-Demo. Wer ist näher dran? Eine Nachrechnung.  Gereon Asmuth

      Die Menge der Demonstranten von der Spitze der Siegessäule gesehen
      • 20. 9. 2018

        Einheitsfest in Berlin

        Streetart für die Massen

        Zur Feier des 3. Oktober wird eine riesige Fotocollage am Brandenburger Tor aufgestellt. Über die Ausschreibung hatte sich der Veranstalter in Schweigen gehüllt.  Ronald Berg

        • 17. 6. 2018

          Obdachlose Polen in Berlin

          „No help, no life“

          Polnische Sozialarbeiter sollen ab Juli obdachlose Landsleute aus Berlin zur Rückkehr bewegen. Viele wollen aber nicht zurück.  Antje Lang-Lendorff

          • 26. 3. 2018

            Mord im Berliner Tiergarten

            Prozess beginnt

            Ein 18 Jahre alter Tschetschene muss sich für die Tötung der Kunsthistorikerin Susanne F. verantworten. Der Fall hatte großes Aufsehen erregt.  Plutonia Plarre

            • 21. 3. 2018

              Obdachlosigkeit in Berlin

              Pessimismus ist durchaus angebracht

              Kommentar 

              von Manuela Heim 

              Die Politik sucht endlich nach einer Strategie im Umgang mit Obdachlosigkeit. Entwarnung kann noch lange nicht gegeben werden.  

              • 19. 11. 2017

                Kolumne Behelfsetikett

                Der Park als Teil schwuler Infrastruktur

                Cruisen im Park ist für viele schwule Männer die normalste Sache der Welt – auch wenn es immer wieder Versuche gibt, das einzuschränken.  Andreas Hergeth

                • 2. 11. 2017

                  Obdachlosigkeit in Berlin

                  Jetzt ein Platz im Warmen

                  Die Kältehilfesaison beginnt, und immer mehr Obdachlose leben in der Stadt. Die Wohlfahrtsverbände alarmieren: „Wir schaffen das nicht mehr“.  Manuela Heim

                  • 25. 10. 2017

                    Obdachlose in Berlin

                    „Ramboaktion“ des Senats

                    Heftige Kritik der Caritas-Direktorin in der Debatte um Obdachlose im Tiergarten. Weitere Räumungen schließt der Bezirk nicht aus.  Manuela Heim

                    • 20. 10. 2017

                      Diskussion um Obdachlose im Tiergarten

                      Grüne schwänzen Sitzung

                      Der Bezirksbürgermeister von Mitte steht unter Druck. Grüne und SPDler fordern Obdachlose in einer früheren Flüchtlingsunterkunft unterzubringen.  Susanne Memarnia

                      • 9. 10. 2017

                        Obdachlose im Berliner Tiergarten

                        Der Parkwächter der Grünen

                        Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, will aggressive Obdachlose aus dem Tiergarten abschieben und erntet scharfe Kritik.  Antje Lang-Lendorff, Plutonia Plarre

                        • 25. 6. 2017

                          Förderung der „Free Open Airs“

                          Rave einfach machen

                          Illegale Raves – ein Freiraum, in dem man sich ausprobieren kann. Auch die Industrie- und Handelskammer unterstützt die freien Open Airs  Anne Pollmann

                          • 26. 7. 2016

                            Fehlende Klos in Berliner Grünanlagen

                            Das pisschen Park

                            Berlin lockt mit üppigen Grünanlagen, schert sich aber wenig um die Bedürfnisse derer, die sie nutzen. Warum gibt es eigentlich kaum Toiletten in den Parks?  Claudius Prößer

                            • 11. 5. 2016

                              Fanmeile zur Fußball-EM in Berlin

                              Glotzen hinterm Zaun

                              Das Konzept für die Fanmeile in Berlin steht. Eröffnet wird sie mit dem ersten Spiel des deutschen Teams. Sie wird aber kleiner als gewohnt ausfallen.  

                              Fanmeile in Berlin
                              • 4. 7. 2015

                                Tagung über den Tiergarten

                                Zwischen Planung und Wildwuchs

                                So grün, so verträumt: Der Tiergarten ist Thema der interdisziplinären Tagung „Landscape of Transgression“ am Samstag im Haus der Kulturen der Welt.  Sophie Jung

                                Radlerin im Tiergarten
                                • 4. 6. 2015

                                  Grünflächen-Chef über Sicherheit

                                  „Ein Zaun ist Segen und Fluch“

                                  Harald Büttner, Chef des Grünflächenamts Mitte, verteidigt die strengen Sicherheitsvorschriften für Straßenveranstaltungen.  

                                    Großer Tiergarten

                                    • Abo

                                      Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                      zum Probeabo
                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln