• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 8. 2021, 18:51 Uhr

      Italienischer Fußball nach dem EM-Sieg

      Spaß, Sparen und ein tolles Stadion

      Im Land des Europameisters Italien klagen viele vor dem Saisonstart über den Attraktivitätsverlust der Serie A. Dabei hat die Liga einiges zu bieten.  Valeria Meta

      Federico Chiesa und Giorgio Chiellini im Juventus Turin Trikot
      • 4. 5. 2021, 11:52 Uhr

        Fußball-Meisterschaft in Italien

        Scudetto ohne Spektakel

        Endlich mal gewinnt nicht Juventus Turin. Die Freude über den Titel für Inter Mailand ist groß, die Freude über den Fußball des Klubs eher nicht.  Valeria Meta

        Fanhenschwenkende Fans auf dem Platz vor der Kathedrale in Mailand
        • 10. 8. 2020, 15:23 Uhr

          Pirlo wird Trainerneuling in der Serie A

          Höflicher Konterrevolutionär

          Andrea Pirlo war ein Genie auf dem Platz. Jetzt soll er Juventus an Europas Spitze coachen. Dabei hat er noch nie ein Team trainiert.  Valeria Meta

          Der Fußballer Andrea Prlo verschwitzt in Nahaufnahme. Er hat einen dichten Bart und lange Haare, die im Wind fliegen.
          • 29. 1. 2018, 16:58 Uhr

            Videobeweis im Fußball

            Schwarzer Sonntag in Italien

            In Deutschland wird heftig über den Videobeweis im Fußball gestritten. In Italien kam man damit ganz gut zurecht – bis zu diesem Wochenende.  Tom Mustroph

            ein Schiedsrichter schaut auf einen Monitor
            • 18. 12. 2017, 15:41 Uhr

              AC Mailand verkommt zur Lachnummer

              Ein komplettes Desaster

              Vom ruhmreichen AC Milan ist nicht mehr viel übrig. Nun wird der überschuldete Klub auch noch von der Uefa kritisch beäugt. Eine Transfersperre droht.  Tom Mustroph

              ein schreiender Mann mit erhobenem Arm und ausgestrecktem rechten Zeigefinger
              • 20. 2. 2016, 16:21 Uhr

                Betrug im italienischen Fußball

                Auf zur letzten Wette

                In Cremona beginnt der bislang größte Prozess um Sportbetrug – mit Fans als Nebenklägern. In einer Hauptrolle: Nationaltrainer Antonio Conte.  Tom Mustroph

                Antonio Conte bei einer Pressekonferenz
                • 27. 8. 2015, 12:16 Uhr

                  Italiens erste Fußball-Liga

                  Es wird wieder gezockt

                  Dank Investoren können sich Serie-A-Klubs wieder Stars wie Mario Balotelli oder Edin Dzeko leisten. Die Teams müssen sich aber erst noch finden.  Tom Mustroph

                  Fußballspieler Edin Dzeko
                  • 13. 10. 2013, 15:05 Uhr

                    Kolumne Press-Schlag

                    Fußball ohne Hurensöhne?

                    Kolumne Press-Schlag 

                    von Erik Peter 

                    Der italienische Fußballverband gibt vor, Rassismus ahnden zu wollen. Doch tatsächlich bestraft er nun Vereine für harmlose Schmähgesänge ihrer Fans.  

                    • 24. 8. 2013, 12:55 Uhr

                      Fußball in Italien

                      Spielzeug zu verkaufen

                      Die Serie A zieht wieder ausländische Stars und Spekulanten an. Inter Mailand soll an einen indonesischen Medienmischkonzern-Besitzer veräußert werden.  Tom Mustroph

                      • 13. 5. 2013, 15:27 Uhr

                        Rassismus im italienischen Fußball

                        „Buuhs“ gegen Balotelli und Boateng

                        AC-Milan-Profi Sully Muntari leistet sich einen Aussetzer, die Fans des AS Rom gleich mehrere: Mario Balotelli und Kevin-Prince Boateng werden rassistisch beleidigt  Tom Mustroph

                        Serie A

                        • lab

                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                          Jetzt Tickets bestellen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln