• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 9. 2021

      Bremen verkauft Jacobs University

      „Atmosphäre der Angst“

      Die private Jacobs University Bremen wird an eine gerade erst gegründete Schweizer IT-Hochschule verkauft. Die Lehrenden sind alarmiert.  Jan Zier

      Ein Gebäude der Bremer Jacobs University
      • 20. 9. 2021

        Geplanter Verkauf der Jacobs University

        Das Vorbild aus der Schweiz

        Im Schweizer Schaffhausen hat Serguei Beloussov, der angehende Käufer der Bremer Privatuniversität, bereits eine Lehranstalt in Betrieb.  Mattias Greuter

        Porträt von Serguei Beloussov
        • 19. 9. 2021

          Käufer für Bremer Privat-Uni

          Das Geschäft mit der Wissenschaft

          Der Bremer Senat, ob Multimillionär Serguei Beloussov die Jacobs-University für 22.000 Euro kaufen darf. Was er damit will, weiß keiner so ganz genau.  Klaus Wolschner

          student mit doktorhut von hinten
          • 18. 1. 2021

            20 Jahre Privatuniversität in Bremen

            Master of Desaster

            Mit einer private Uni wollte Bremen vor 20 Jahren staatliche Hochschulen unter Druck setzen. Nun träumt es von Geld aus China, hat aber kein Konzept.  Klaus Wolschner

            Jubelfeier der Abolvent*innen bei der Jacobs University
            • 24. 11. 2020

              Zukunft der Bremer Jacobs University

              Abwicklung im Geheimen

              Von der geplanten Übergabe an ein deutsch-chinesisches Konsortium erfuhren die Lehrenden der Bremer Jacobs-Uni aus der Presse. Sie fordern Mitsprache.  Jan Zier

              Gebäude der Jacobns University
              • 18. 11. 2020

                Bremer Campus für Künstliche Intelligenz

                Ein Märchen mit vielen Fragen

                Kommentar 

                von Klaus Wolschner 

                Es ist kaum vorstellbar, dass bei der Entscheidung für ein KI-Zentrum in Bremen nicht der chinesische Staat seine Hand im Spiel hat.  

                Eine Studentin geht an dem Wilkommensschild am Haupteingang der Jacobs University vorbei.
                • 18. 11. 2020

                  Zukunft der Bremer Jacobs University

                  Privat-Uni wird privat

                  Aus der Jacobs University soll ein Campus für Künstliche Intelligenz werden. Damit wäre der Standort gesichert – ganz ohne öffentliches Geld.  Simone Schnase

                  Ein menschlich aussehender Roboter reicht einer menschlichen Hand die Hand
                  • 28. 7. 2020

                    Entwicklung für Bremen-Nord

                    Der Norden bleibt abgehängt

                    Mit einem Strukturkonzept versucht der Senat seit eineinhalb Jahren Bremen-Nord voranzubringen. Das klappe gut, findet man zumindest im Rathaus.  Alina Götz

                    Ein Schiff in Bremen-Nord
                    • 1. 7. 2020

                      Aus für die private Jacobs University

                      Ende einer Lüge

                      Kommentar 

                      von Klaus Wolschner 

                      Die Bremer „Privat“-Uni war von Anfang an ein Luftschloss, das maßgeblich der Staat errichtet hatte. Am allerbesten kann sie bis heute Eigen-PR.  

                      Junge Menschen sitzen an Tischen neben Regalreihen
                      • 30. 6. 2020

                        Bremer Pivatuni ist gescheitert

                        Jacobs-Uni sucht Millionen

                        Die Jacobs University hat 200 Millionen Euro Steuermittel bekommen. Nun steigt der Sponsor aus. Das Land wird die Uni am Ende kaufen – und abwickeln.  Klaus Wolschner

                        Ein Mann steht vor einer Glasfassade
                        • 17. 12. 2019

                          JUB-Präsident über Geld und Bildung

                          „Wir befinden uns im Wettbewerb“

                          Antonio Loprieno ist neuer Präsident der privaten Jacobs University Bremen. Ein Gespräch über Exklusivität, Steuergeld und Zusammenarbeit.  

                          Studenten gehen über das Gelände der Jacobs University Bremen.
                          • 27. 11. 2018

                            Akkreditierungsprobleme bei Privat-Uni

                            Jacobs University hat Prüfungsangst

                            Die Bremer Jacobs University wird beim Akkreditierungsrat durchfallen. Die Hochschule sieht darin keinen Hinweis auf mangelnde Qualität.  Benno Schirrmeister

                            Studierende werfen ihre Hüte in die Luft.
                            • 19. 6. 2018

                              Kreditübernahme durch Bremen

                              Linke droht mit der EU

                              Die Übernahme eines 46-Millionen-Euro-Kredits der Jacobs University durch Bremen verstoße gegen EU-Recht, sagt die Linke – und warnt vor einem rechtswidrigen Haushalt.  Jean-Philipp Baeck

                              Die gläserne Fassade der Bremer Jacobs University
                              • 4. 6. 2018

                                Bremen macht neue Schulden

                                Schon wieder pleite

                                Haste mal 251 Millionen Euro? Die private Jacobs-Uni und der öffentliche Klinikverbund Gesundheit Nord zwingen den Bremer Senat, tief in die Tasche zu greifen. Mal wieder.  Klaus Wolschner

                                Eine gläserne Fassade der Bremer Jacobs-Uni
                                • 8. 4. 2018

                                  Jacobs-Uni und Uni Bremen sollen fusionieren

                                  „Die Leute an der Uni sind stinkwütend“

                                  Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft hat vorgeschlagen, die Jacobs University mit der staatlichen Uni zu vereinen – die Linke fordert das längst.  

                                  • 16. 1. 2018

                                    Präsidentin verlässt Jacobs University

                                    Ohne Windt droht Sturm

                                    Während die Präsidentin der Jacobs University anderswo Karriere macht, kämpft die Privathochschule weiter um ihre Sanierung. Dafür könnte es weitere Staatsgelder geben.  Jan Zier

                                    Drei junge Leute rudern auf Ruderbänken in einem Fitnessstudio.
                                    • 14. 11. 2013

                                      Privat-Uni mit Rekord-Defizit

                                      Peitgens Wunderwelt der Zahlen

                                      Der scheidende Präsident der Bremer Jacobs University stellt den Geschäftsbericht 2012 trotz 32-Millionen-Rekorddefizits als großen Erfolg dar.  Benno Schirrmeister

                                      • 7. 11. 2013

                                        Rücktritt des Jacobs-University-Präsidenten

                                        Es gibt immer auch Gewinner

                                        Heinz-Otto Peitgen hat die Zukunft der Jacobs University nicht schönrechnen können: Mit deren Abwicklung zu beginnen, fordern Linke, Piraten und Uni-AStA.  Benno Schirrmeister

                                        • 7. 11. 2013

                                          JUB-Präsident

                                          To the happy few

                                          Kommentar 

                                          von Benno Schirrmeister 

                                          Bremen lässt seine Hochschulen verkümmern. Während es dort Gelder kürzt, subventioniert es die private Jacobs-Uni.  

                                        Jacobs University

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln