• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 10. 2020

      Neue Episode des Agententhriller

      Bond-Film schon wieder verschoben

      Kinobesitzer*innen hatten gehofft, dass es mit dem neuen Bond-Film nach der Krise wieder bergauf geht. Doch der Filmstart wird abermals verlegt.  

      Ankündigung des neuen James-Bond-Films auf der Fassade eines Kinos
      • 30. 1. 2020

        Ken Loachs Film „Sorry We Missed You“

        Was vom Leben übrig bleibt

        Ken Loach nimmt sich mit seinem jüngsten Sozialdrama die Arbeitsbedingungen von Amazon-Lieferanten vor. Das gerät mitunter zum Horrorfilm.  Philipp Rhensius

        Ein Mann guckt ein Mädchen an
        • 22. 1. 2020

          Rezension zu Nazi-Satire „Jojo Rabbit“

          Mit Adolf am Küchentisch

          In Taika Waititis neuer Komödie schlägt sich ein Zehnjähriger mit einem ganz speziellen imaginären Freund herum: Hitler. Ist das nun lustig?  Barbara Schweizerhof

          Der Regisseur Taika Waititi ist als Hitler verkleidet, an seiner Seite sitzt Roman Griffin Davis alias Jojo in Hitlerjugend-Uniform
          • 14. 11. 2019

            Dokumentarfilm über PJ Harvey

            Auf Armutssafari

            Der Film „A Dog Called Money“ begleitet PJ Harvey bei den Aufnahmen zu ihrem letzten Album. Damit tut sich die Sängerin keinen Gefallen.  Julia Lorenz

            Die Musikerin PJ Harvey ist auf einem Markt in Afghanistan zu sehen.
            • 3. 10. 2019

              Neuer Film von Ang Lee

              Schwierige Abschüsse

              Ang Lees „Gemini Man“ über einen Auftragskiller und dessen Klon wird wegen der „3D+“-Bildtechnik als Sensation angepriesen. Ist er das auch?  Jenni Zylka

              Ein junger dunkelhäutiger Mann und ein ihm sehr ähnlicher älterer dunkelhäutiger Mann
              • 28. 8. 2019

                Komödie „Late Night“ im Kino

                Der Witz des Abends

                Das Gagfeuerwerk wird auf einem umgedrehten Mülleimer abgebrannt: „Late Night“ ist eine Mediensatire über eine schlagfertige Anchorfrau.  Barbara Schweizerhof

                Zwei Frauen in einem TV-Studio
                • 6. 6. 2018

                  Kinostart „Swimming with Men“

                  Die welkende Blume vorführen

                  Oliver Parkers Film „Swimming with Men“ behandelt synchronschwimmende ältere Männer. Die Komödie kommt ohne allzu viele Stereotype aus.  Jenni Zylka

                  „Swimming with Men“: sechs Männer unter Wasser
                  • 25. 1. 2018

                    Kinofilm „Letzte Tage in Havanna“

                    Im Guten wie im Schlechten

                    Fernando Pérez’ neuer Film erzählt von einem Mann, der aus Kuba auswandern möchte. Und taucht ein in das pralle Leben Havannas.  Ole Schulz

                    • 27. 9. 2016

                      Paletten-Doktorfisch in „Findet Dorie“

                      Kauft Dorie – nicht!

                      Der Disney-Film „Findet Dorie“ startet. Und facht das Interesse am Paletten-Doktorfisch an. Der braucht aber ein 2-Meter-Aquarium. Mindestens.  Fabian Schäfer

                      Drei Zeichentrickfische schwimmen im Wasser
                      • 23. 6. 2016

                        Absurder Kinostart von „The Lobster“

                        Ein Hummer kommt groß raus

                        Die Science-Fiction-Liebesgroteske „The Lobster“ von Giorgos Lanthimos kommt nach dem DVD-Start doch noch in deutsche Kinos. Zum Glück!  Andreas Busche

                        Zwei Menschen laufen über eine hochgewachsene Weide
                        • 1. 1. 2014

                          Kinostart des neuen Ben-Stiller-Films

                          Das unersetzliche Original

                          Ben Stillers „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ nimmt sich sehr erfolgreich das naive, lebendige Kino des klassischen Hollywood zum Vorbild.  Lukas Foerster

                          • 27. 11. 2013

                            Kinostart von „The Counselor“

                            Auf der Windschutzscheibe befriedigt

                            Geschmackvoller Umgang mit Geschmacklosem: Ridley Scotts „The Counselor“ ist bizarr, badet im Luxus der Halbwelt und könnte zum Kultfilm taugen.  Sven von Reden

                            • 30. 10. 2013

                              Kinostart „Der Teufelsgeiger“

                              Geiler Geiger

                              David Garrett inszeniert sich als Rebell, der ein Massenpublikum mit Rock-Hits an die Klassik heranführen will. Nun spielt er Paganini – und sich selbst.  Thomas Winkler

                                  Kinostart

                                  • Info

                                    taz Werbefilm von Fatih Akin

                                    Keine Angst vor Niemand

                                    Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln