• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2019

      DJ über Klimaschutz auf dem Dancefloor

      „Seid gut zum Planeten“

      Der kanadische Techno-Produzent und Star-DJ Richie Hawtin setzt seine Prominenz seit Langem ein, um für Klimaschutz zu sensibilisieren.  

      Hawtin von hinten an einem Mischpult, vor ihm eine Menschenmenge, für die er auflegt
      • 12. 8. 2018

        Der Hausbesuch

        Der Mensch ist ein Bewegungstier

        Susanne Pape-Kramer hat schon Handball-Torhüter und Cheerleader im Rollstuhl zum Tanzen gebracht. Zu Besuch bei ihr in Tübingen.  Lisa Becke

        Eine Frau steht in ihrer Wohnung und hebt ein Bein gerade in die Luft
        • 17. 7. 2018

          Party-Demo vor der iranischen Botschaft

          Solidarität mit Instagram-Tänzerin

          Die Iranerin Maedeh Hojabri geriet in Schwierigkeiten, weil sie Tanz-Videos auf Instagram hochlud. In Berlin wird Tanz zum Zeichen des Protests.  Johanna Kleibl

          Zwei Frauen laufen durch das Zentrum von Teheran, Iran
          • 15. 7. 2018

            Kate-Bush-Flashmob in Kreuzberg

            Der Görli ganz in Rot

            Sturmhöhe im Görlitzer Park: Fans, Nostalgiker und Tanzbegeisterte feierten dort am Samstag Kate Bushs Hit von 1978, „Wuthering Heights“  Andreas Hartmann

            • 24. 12. 2017

              Kolumne Teilnehmende Beobachtung

              Ein Schritt vor, zwei zurück

              Kolumne Teilnehmende Beobachtung 

              von Jana Lapper 

              Migrantisches Leben gibt es auch jenseits der Leipziger Eisenbahnstraße. Manchmal begegnen sich Deutsche und Ausländer auch tanzend.  

              Jesiden halten sich an den Händen und tanzen.
              • 11. 11. 2017

                Jubiläum Kreuzberger Tanzschule

                Die Führenden und die Folgenden

                Nach Feierabend brummt es in der Tanzschule Ballhaus Walzerlinksgestrickt. Seit 20 Jahren bringt sie die unterschiedlichsten Paare zum Tanzen.  Katrin Bettina Müller

                Getümmel im Tanzsaal, zwei Frauen halten sich an den Händen lachel
                • 23. 8. 2017

                  Tanzeinlage in Saudi-Arabien

                  „Macarena-Tänzer“ festgenommen

                  Ein 14-Jähriger hat den berühmten Macarena-Tanz auf einer Straßenkreuzung im saudischen Dschidda aufgeführt. Die Polizei reagierte prompt.  Jannis Hagmann

                  ein Junge tanzt auf einer Straßenkreuzung
                  • 27. 1. 2017

                    Säkularisierung in Bremen

                    Tanzen verboten

                    Innensenator Mäurer wird für einen Gesetzentwurf zum dauerhaften Tanzverbot an stillen Feiertagen von einem Parteikollegen angegriffen.  Vanessa Reiber

                    • 14. 10. 2016

                      Wettbewerb „Dance your Ph.D.“

                      Wissenschaftler tanzen Arbeit vor

                      Beim internationalen Wettbewerb erklären Forscher auf tänzerische, kreative Art ihre Abschlussarbeiten. Ein Blick auf Youtube lohnt sich.  Vanessa Clobes

                      Zwei Spione werden von einer Tänzerin angegriffen
                      • 26. 7. 2016

                        Alltagsflucht in Krisenzeiten

                        Nicht tanzen ist auch keine Lösung

                        Kommentar 

                        von Katrin Gottschalk 

                        Wieder und wieder Attentate in der Welt. Dabei gilt: Vergesst das Schöne nicht. Alltagsfluchten in Zeiten der Krise sind dringend notwendig.  

                        • 18. 6. 2016

                          Tanz-Premiere in Bremen

                          Das kann doch jeder!

                          Das Tanzwerk hat mit neun Laien und Choreograf Rolf Hammes eine Performance erschaffen, die von großen Stummfilmen inspiriert ist.  Jan Zier

                          • 9. 6. 2016

                            Prävention

                            Tanzend gegen die Sucht

                            Zum zehnten Mal tanzen SchülerInnen aus Brennpunkt-Schulen im Projekt „Kribbeln im Bauch“. Noch Jahre später lässt sich dessen Erfolg messen.  Merlin Hinkelmann

                            • 2. 11. 2015

                              Disco mit Handicap

                              „Einfach mal ganz normal sein“

                              Wer muss laufen können, um tanzen zu gehen? In der Kieler Disko „Gary’s“ feiern einmal im Monat alte und junge Menschen mit Behinderung.  Esther Geißlinger

                              Disko für Menschen mit Behinderung
                              • 14. 1. 2014

                                Die Wahrheit

                                Endlich Nichttänzer

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Frank Schäfer 

                                Irgendwann im Leben jedes Mannes kommt der Moment, in dem er erkennen muss: Männer können sich nicht bewegen, jedenfalls nicht so gut wie Frauen.  

                                • 11. 12. 2013

                                  Berliner Reggae-Club Yaam gerettet

                                  Am Ufer wird weitergejammt

                                  Das Yaam bekommt sein Ersatzgrundstück: den Club Magdalena. Dessen Betreiber hoffen, ebenfalls einen neuen Standort zu finden.  Bert Schulz

                                  • 18. 11. 2013

                                    Traditionsclub muss gehen

                                    Tanzen für den Standort

                                    In Leipzig entsteht ein neues Wohngebiet rund um den Bayerischen Bahnhof. Mittendrin kämpft die Techno-Institution „Distillery“ um ihren Erhalt.  Katja Musafiri

                                    • 6. 7. 2013

                                      Homotaz Freundschaft

                                      Auf den Kopf gestellt

                                      Als Hetero mit Heteros tanzen? Geht schon, macht aber nicht so viel Spaß. Die schwule Partykultur ist populär – und ist seit langem Lernort für Heteros.  Ulrich Gutmair

                                      • 12. 5. 2013

                                        Tanzsport und Homophobie

                                        Der Führungswechsel

                                        Schwule und Lesben haben in den vergangenen Jahren den Tanzsport verändert. Nur die Wertungsrichter bleiben konservativ.  Svenja Bednarczyk

                                        • 28. 4. 2013

                                          Holi-Zeremonie in Deutschland

                                          Importierte Farbschlacht

                                          Vergangenes Jahr gab es hierzulande erstmals Holi-Feste. Diesen Frühling soll die Hindu-Feier weiter expandieren. Religiöse Motive sind damit nicht verbunden, so die Macher.  Thorben Kahnert

                                          • 4. 3. 2013

                                            Getanzter Protest in Ägypten

                                            Muslimbrüder scheitern am Shake

                                            In Ägypten protestieren Oppositionelle mit dem „Harlem Shake“ gegen die regierenden Muslimbrüder. Die versuchten Feuer mit Feuer zu bekämpfen.  Lalon Sander

                                            • 19. 12. 2012

                                              Tanzen zu hip für Senioren?

                                              Flotte Rentnerporsche-Polonaise

                                              Eine Tanzschule verweigert der Schauspielerin Christiane Hörbiger die Aufnahme. Vielleicht hätte es die 74-Jährige beim „Rollator-Tanz“ versuchen sollen.  Erik Wenk

                                              Tanzen

                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Tanzen

                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Debatte
                                                  • taz.gazete
                                                  • migration control
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Info
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Genossenschaft
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • Podcast
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • Bewegung
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Nord
                                                  • taz Salon
                                                  • lab
                                                  • 40 Jahre taz
                                                  • Blogs
                                                  • Hausblog
                                                  • ePaper
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Kantine
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                  • Neubau
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln