• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2020, 11:00 Uhr

      Karstadt-Gebäude in Neukölln

      Kampf um den Hermannplatz

      Der geplante Neubau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz erhitzte die Gemüter. Ein Masterplan soll die Details des Vorhabens festlegen.  Jonas Wahmkow

      Der Hermannplatz in Berlin Neukölln spiegelt sich in Glastüren des Warenhauses Karstadt.
      • 13. 2. 2020, 14:55 Uhr

        Der Hausbesuch

        Blick auf das Gerüst

        Ein anarchistischer Filmemacher weigert sich auszuziehen, als sein Wohnhaus luxussaniert werden soll. Jetzt lebt er auf der Baustelle.  Ann Esswein

        Dirko Goebel sitztauf einem Sofa und trägt einen grünen Pulli
        • 2. 2. 2020, 17:30 Uhr

          Protest gegen Luxussanierung

          Bezahlbaren Wohnraum zerstört

          Ein Haus soll luxuriös ausgebaut werden. Die Baustelle geht Mietern gewaltig auf die Nerven – manche ziehen aus. Ein Fallbeispiel aus Prenzlauer Berg.  Jonas Wahmkow

          Ein Haus in der Anton-Saefkow-Straße in Prenzlauer Berg: das Dach ist weg, dort sollen Luxuswohnungen entstehen
          • 15. 8. 2018, 10:08 Uhr

            Räumungen ohne Rechtstitel in Hamburg

            Mieter befürchten Vertreibung

            Die Bewohner*innen eines Hauses in Hamburg sind nach zwei versuchten Räumungen ohne Rechtstitel alarmiert: Plant der Immobilieninvestor Akelius eine Luxussanierung?  Gernot Knödler

            Ein Mann steht auf einer Leiter und saniert eine Altbauwohnung.
            • 26. 7. 2018, 13:46 Uhr

              Andrea Nahles auf Sommertour

              Der Gentrifizierung auf der Spur

              Die SPD-Chefin schaut sich an, wie Gentrifizierung für die Betroffenen aussieht. Sie sieht: Der Widerstand gegen Luxussanierung ist schwierig.  Christoph Schmidt-Lunau

              Andrea Nahles im Gespräch mit Menschen an einem Tisch
              • 18. 4. 2018, 09:54 Uhr

                Soziale Erhaltungsverordnung startet

                Hamburg erweitert Mieterschutz

                Mit der bislang größten sozialen Erhaltungsverordnung sollen 64.000 Mieter*innen vor Mietpreissprüngen und Wohnungsumwandlungen geschützt werden.  Marco Carini

                Die Fassade eines Altbaus
                • 27. 10. 2017, 10:00 Uhr

                  Berlins teuerste Wohnung

                  Bleibe für das Kapital

                  In der früheren SED-Parteihochschule entstehen Luxus-Wohnungen. Das Prestigeobjekt: der alte Kinosaal für vier Millionen Euro.  Erik Peter

                  Blick in den Ballsaal
                  • 25. 5. 2015, 16:22 Uhr

                    Mieter gegen Investor und Bezirksamt

                    Straßenkampf in Tegel

                    Seit einem Jahr schon protestieren die Bewohner der kleinen Siedlung am Steinberg gegen ihre Verdrängung. Die politischen Mittel scheinen ausgeschöpft zu sein.  Claudius Prößer

                    • 16. 4. 2014, 17:16 Uhr

                      Zwangsräumung in Köln

                      Kalle will weiterkämpfen

                      Der Kölner Mieter Karl-Heinz Gerigk wurde vor die Tür gesetzt, obwohl er stets Miete gezahlt hatte. Ein Protokoll eines Vorgangs, der kein Einzelfall ist.  Pascal Beucker, Anja Krüger

                      • 6. 3. 2014, 16:34 Uhr

                        Luxusmodernisierung in Berlin

                        Ein Lehrstück in Sachen Verdrängung

                        In der Kopenhagener Straße 46 im Berliner Prenzlauer Berg soll nach der Sanierung die dreifache Miete gezahlt werden. Der Bezirk ist relativ machtlos.  Uwe Rada

                        • 7. 11. 2013, 14:53 Uhr

                          Das neue Mietrecht in der Praxis

                          Schlupflöcher für Vermieter

                          Die Koalition will Mieter entlasten. Könnte die Neuregelung gegen Luxussanierung und Kostenexplosion schützen? Eine Analyse aus Sicht einer Betroffenen.  Simone Schmollack

                          • 10. 6. 2013, 17:30 Uhr

                            Maßnahmen gegen Gentrifzierung

                            Fairness statt Wellness

                            Milieuschutz, Münchner Modell oder Mietpreisbremse: Die Politik kennt viele Instrumente, die die Verdrängung von Mietern verhindern. Sozialwohnungen werden kaum gebaut.  Barbara Dribbusch

                            • 14. 1. 2013, 11:41 Uhr

                              Luxussanierung in Frankfurt/Main

                              Geschlossene Gesellschaft

                              Frankfurt restaurierte für 40 Millionen Euro das Gesellschaftshaus. Die hohen Restaurantpreise dort schließen nun einen Großteil der Bevölkerung aus.  Timo Reuter

                              Luxussanierung

                              • lab

                                taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                Jetzt Tickets bestellen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln