Außerhalb unseres Sonnensystems haben Forscher mit Hilfe des Kepler-Teleskops einen Planeten entdeckt, der der Erde ähnelt. Und auf dem es Wasser geben könnte.
Seit 2009 sucht die Nasa nach erdähnlichen Planeten im Weltraum. Das Weltraumteleskop „Kepler“ ist schon länger kaputt, nun wird die Mission abgebrochen.
In der Milchstraße soll es zahllose erdähnliche Planeten geben, glauben US-Astronomen. Die Frage sei nicht, ob man ein Gegenstück zur Erde entdeckt – sondern wann.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole