• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2021, 09:11 Uhr

      Improvisation im Baumarkt

      Recycling mit MacGyver und Adenauer

      Kolumne Berlin viral 

      von Sarah Diehl 

      Wenn man zum Testen zu faul ist, muss der Erfindergeist ran: Klebeband für die defekte Brause statt einer neuen aus dem Baumarkt.  

      Raed Saleh und Franziska Giffey (beide SPD) halten eine rote Gießkanne
      • 12. 9. 2020, 10:42 Uhr

        Die Wahrheit

        Rudelbums auf Balkonien

        Spatzen in der Hand, Tauben auf dem Balkon: Unseren Autor trieben die Freizeitvögel in den Wahnsinn. Ein Verfallsprotokoll.  Adrian Schulz

        Illustration: Auf allen Balkons eines Hauses nistet eine überdimensionierte Taube. Hinter einem Fenster sieht man einen wütenden Mann
        • 10. 4. 2020, 13:00 Uhr

          In Berlin haben auch die Baumärkte auf

          Ein Stück Normalität

          Viele Berliner scheinen derzeit zu renovieren. Doch im Gegensatz zu den Supermärkten geht es in den Baumärkten gelassener zu. Eine Momentaufnahme.  Gareth Joswig

          Kunden mit Einkaufswagen und viel Abstand vor einem Baumarkt in Schöneberg
          • 18. 3. 2020, 17:49 Uhr

            Shutdown wegen Corona-Pandemie

            Berlin ist nicht ganz dicht

            Nur noch Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs wie Baumärkte sind ab Mittwoch geöffnet. Eine Stadtbegehung.  Claudius Prößer, Anna Klöpper, Susanne Memarnia

            • 24. 4. 2019, 16:00 Uhr

              Offener Brief nach rassistischer Werbung

              Kritik an Hornbach reißt nicht ab

              Der Deutsche Werberat beanstandet einen Hornbach-Clip als rassistisch. Expert*innen fordern eine Entschuldigung. Auch eine Demo ist geplant.  Astrid Ehrenhauser

              Männliche Beine in Arbeitsschuhen, auf denen eine heruntergelassene Unterhose liegt, daneben im Gras liegt ein T-Shirt.
              • 7. 9. 2016, 08:00 Uhr

                Wohnen im Baumarkt

                „Nicht immer schrecklich“

                Während neu gebaute Containerunterkünfte zum Teil leer stehen, müssen noch immer 2.000 Flüchtlinge in Baumärkten leben – auch wegen der Bürgerverträge  Katharina Schipkowski

                • 6. 8. 2015, 16:11 Uhr

                  Zuchtanlagen für Kleintiere

                  Obi beugt sich den Tierschützern

                  Peta hat schockierende Aufnahmen von der Kleintierzucht für Zwischenhändler veröffentlicht. Nun reagiert Obi mit einem Verkaufsstopp.  Yvonne Hissel

                  Ein Kaninchen hinter Gitterstäben
                  • 20. 5. 2014, 19:00 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Rest und Rasen

                    Kolumne Nachbarn 

                    von Eugen Egner 

                    Auch in der Zeit des Niedergangs muss der Klopfsauger geschoben werden – wenn die Restlebenszeit ausreicht.  

                    • 15. 11. 2013, 17:55 Uhr

                      Baumarktkette Max Bahr ist am Ende

                      Tausende Jobs in Gefahr

                      Wie bei den Praktiker-Märkten beginnt jetzt auch bei der Max-Bahr-Kette der Ausverkauf. Die Baumärkte sollen einzeln verkauft werden.  

                      • 11. 7. 2013, 20:58 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Feierabend im Baumarkt

                        Schwabinger Krawall: Wie man nicht vom Praktikanten zum Theoretikanten aufsteigt und warum stattdessen der Kittel in einen Papierkorb flog.  Michael Sailer

                        Baumarkt

                        • Abo

                          Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                          ausprobieren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln