• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 4. 2018

      Musikproduzent und Reemtsma-Erbe

      „Was bedeutet ‚cool‘?“

      Johann Scheerer betreibt das Hamburger Tonstudio Clouds Hill Recording und hat als Mitglied der Familie Reemtsma ein Buch über die Entführung seines Vaters geschrieben.  

      Ein junger Mann sitzt auf einem Drehstuhl vor einem Mischpult.
      • 22. 9. 2016

        Buch über die Geschichte des Punk

        Verbreitet via Tröpfcheninfektion

        Der Punk ist schon 50 und nicht erst 40 Jahre alt. Der Reader „Damaged Goods“ feiert die Helden der Musik sehr subjektiv, sehr schön.  Jens Uthoff

        Ein schwarz-weiß-Bild zeigt zwei junge Männer nebeneinander, der eine hat sein Gesicht zu dem anderen gedreht
        • 29. 7. 2016

          Happy Birthday, Clubkultur

          Alles Gute, altes Haus

          Der eine Konzertschuppen wird 20 Jahre alt, der andere sogar 40: Die Jubiläen von Hafenklang und Knust wollen ganz subjektiv gewürdigt sein  Alexander Diehl

          • 18. 8. 2015

            Flöten aus der Steinzeit

            „Wir lernen jedes Jahr dazu“

            Der Archäologe Nicholas Conard gilt als der Entdecker der ältesten Musikinstrumente. Ein Gespräch über das Suchen und Finden in alten Höhlen.  

            Nicholas Conard
            • 27. 5. 2014

              Die Wahrheit

              Lob des Kacksounds

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Hartmut El Kurdi 

              Das waren noch Zeiten, als die Musik aus kleinen Transistorradios mit weißen Mono-Ohrstöpseln kam. Und höre, es waren gute Zeiten ...  

              • 8. 4. 2014

                Letzte Ausgabe der Zeitschrift „De:Bug“

                Irgendwann ging allen die Puste aus

                Die wohl letzte Printausgabe der schönen Nerd-Zeitschrift „De:Bug“ ist erschienen. Treue Fans und Autoren nehmen Abschied.  Andreas Hartmann

                • 24. 3. 2013

                  Neues Album von DJ Koze

                  Die Muse hat den Kuss verzögert

                  Tiefgründiges, Späße und illustre Gäste am Mikrofon: DJ Koze und sein monumentales neues Dancefloor-Album „Amygdala“.  Sophie Jung

                  • 28. 11. 2012

                    Musikkultur „Taqwacore“

                    Muhammad was a Punkrocker

                    Die Taqwacore-Bewegung aus den USA verbindet Punk mit den Insignien des Islam zu einer neuen Gegenkultur. Der Ansatz funktioniert nur im Westen.  Daniel Bax

                        Musikkultur

                        • Abo

                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln