• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 5. 2022

      Musikfestival Femua in Elfenbeinküste

      Beats, Businesspläne und Magie

      Die Stars von Magic System spielen, der Präsident kommt. Musik ist ein Wirtschaftsfaktor in Côte d’Ivoire. Eindrücke vom Femua-Festival in Abidjan.  Julian Weber

      Rocky Gold auf der Bühne des Festivals FEMUA in Abidjan
      • 22. 1. 2022

        Am Puls der Neuen Musik in Berlin

        In den Sesseln der Hochkultur

        Kolumne Großraumdisco 

        von Thomas Mauch 

        Bei Ultraschall werden alle orchestralen Stimmungslagen ausgekostet. Gleich zum Festivalauftakt ist wieder zu hören, dass Neue Musik ordentlich rockt.  

        Jonathan Stockhammer dirgiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
        • 21. 1. 2022

          Musikfestival Ultraschall Berlin 2022

          Flüssiges Metall, farbige Glut

          Das Festival Ultraschall Berlin spielt dieses Jahr wieder Konzerte vor Publikum. Auf dem Programm steht auch eine „experimentelle Radio-Oper“.  Tim Caspar Boehme

          Die Pianisten des GrauSchumacher Piano Duo vor Musikern des DSO auf der Bühne des Großen Sendesaals im Haus der Rundfunks.
          • 14. 1. 2022

            Konzerttipps der Woche

            Neue Musik ohne Risiko

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Tim Caspar Boehme 

            Vorzüge des Radios, Neues von der Orgel, Musiktheater mit Robotern und Jazzforschung von Training sind diese Woche in Berlin zu erleben.  

            Opernpose: Die Komponistin Celeste Oram ist mit einer Tunika aus Samt bekleidet und hält ein Radio in der linken Hand
            • 8. 10. 2021

              Konzertempfehlungen der Woche

              Akustisch unter Einfluss

              Kolumne Sound der Stadt 

              von Stephanie Grimm 

              4DSOUND beim Transposition-Festival, im ICC steigt „The Sun Machine Is Coming Down“. Schlagzeuger Chris Imler im RAW, „Kultur am Dorfplatz“ mit Jazz.  

              • 24. 8. 2021

                Musikfest-Chef über sinkende Gagen

                „Es wird eine Umverteilung geben“

                Thomas Albert rechnet damit, dass mit den Zuschauerzahlen auch die Gagen der Stars sinken werden. Daraus ergebe sich eine Chance für den Nachwuchs.  

                Flasche auf einem Sitz der Elbphilarmonie
                • 20. 8. 2021

                  Musikfestivals in Berlin

                  Wie wirkt der Raum?

                  Kolumne Sound der Stadt 

                  von Stephanie Grimm 

                  Experimentelles und Räumliches mit dem Kazu's Honeycomb Festival, Speicher V im Wasserturm und dem Monat der zeitgenössischen Musik.  

                  Das Duo Nguyễn + Transitory steht Rücken and Rücken vor eine Wand mit vier Lichtröhren
                  • 18. 8. 2021

                    Theater für Geflüchtete

                    Schaut auf dieses Kind

                    Die Puppe Amal, die auf die Würde von Geflüchteten aufmerksam machen soll, ist auf Chios angekommen. Von dort aus wird sie durch Europa reisen.  Astrid Kaminski

                    Eine riesige Marionette inmitten einer staunenden Menschenmenge
                    • 30. 7. 2021

                      Konzertempfehlungen für Berlin

                      Eigenwillige Avantgarde

                      Kolumne Sound der Stadt 

                      von Stephanie Grimm 

                      Eine Woche voll erlebenswerter Live-Musik, u. a. beim „A L'Arme“-Festival und „Seventy Deadly Sins“ mit dem Solistenensemble Kaleidoskop.  

                      Drei Mitglieder des Lapsus Lumine Projekts, unter ihnen eine Collage aus Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Moon Dog
                      • 8. 7. 2021

                        Aus für Feel-Festival in Brandenburg

                        Re-Start erneut verschoben

                        Das Feel-Festival und das Artlake Festival in Brandenburg werden auch in diesem Jahr wegen Corona abgesagt. Die Veranstalter sind frustriert.  Svenja Jäger

                        • 7. 5. 2021

                          Musikfestivals der Woche in Berlin

                          Dicht an dicht

                          Kolumne Sound der Stadt 

                          von Stephanie Grimm 

                          Monika Werkstatt und Katharina Ernst spielen beim experimentierfreudigen XJazz-Festival. In der Akademie der Künste endet „Memories in Music“.  

                          Schwarz-weiß Porträt der Schlagzeugerin Katharina Ernst. Die Künstlerin hält ihre Drumsticks in den Händen
                          • 23. 4. 2021

                            Musiktipps der Woche

                            Mission Schwarmästhetik

                            Kolumne Sound der Stadt 

                            von Stephanie Grimm 

                            Erstmals Gäste bei der vierten Ausgabe der „Kosmostage“, gespentische Sounds beim Trio Dictaphone und eine Livestream-Expedition mit Mdou Moctar.  

                            Christoph Rothmeier über seinem Sonograph
                            • 26. 3. 2021

                              Musiktipps der Woche

                              Angesagte Zeit

                              Kolumne Sound der Stadt 

                              von Stephanie Grimm 

                              Festivals beginnen, Festivals gehen zu Ende: Von Raketerei bis Maerzmusik. Außerdem hörenswert: Das neue ausufernde Album von Bell Orchestre.  

                              Die Jazz-Musikerin Zuzana Leharová steht mit ihrer Violine auf einem alten Gelände mit Graffiti
                              • 25. 2. 2021

                                Gerichtsverhandlung zu Einlasskontrolle

                                Zu alt für Technomucke?

                                Ein 44-jähriger Mann wird bei einem Elektro-Festival abgewiesen – und sieht sich diskriminiert. Jetzt verhandelt der Bundesgerichtshof.  Christian Rath

                                Eine Menschenmasse vor einer Bühne bei Nacht
                                • 22. 1. 2021

                                  Elektronisches Musikfestival aus Berlin

                                  Jenseits der temperierten Stimmung

                                  Kolumne Sound der Stadt 

                                  von Stephanie Grimm 

                                  Das CTM-Festival steht dieses Jahr unter dem Motto „Transformation“. Vorgestellt wird auch eine Software, die über die üblichen Tonleitern hinausgeht.  

                                  • 20. 1. 2021

                                    Berliner Radiofestival trotzt Corona

                                    Gut zu hören

                                    Musik ist immer auch eine Formatfrage. Wer Neue Musik will, muss sich beim Ultraschall-Festival für das Radio entscheiden.  Thomas Mauch

                                    Ein Radio als Designerstück
                                    • 15. 1. 2021

                                      Musikfestivals im Stream und Äther

                                      Heimvorteil elegant genutzt

                                      Kolumne Sound der Stadt 

                                      von Tim Caspar Boehme 

                                      Das Ultraschall Festival für Neue Musik wird im Radio übertragen, das CTM Festival kreiert für seine experimentelle Musik eine virtuelle Umgebung.  

                                      • 8. 8. 2020

                                        Erstes Großkonzert seit Corona-Pandemie

                                        Zu Sarah mit Maske

                                        Musikveranstalter kündigt für September ein Event in Düsseldorf an. NRW-Gesundheitsminister äußert Kritik. Bundespräsident besucht kleines Konzert.  

                                        Marek Lieberberg mit Mikro in der linken Hand, er hebt den Zeigefinger der rechten Hand in die Höhe
                                        • 4. 7. 2020

                                          Oliver Wille über Hitzacker-Musiktage

                                          „Wir profitieren“

                                          Wegen Corona fallen viele Sommerfestivals aus. Deshalb treten 2020 in Hitzacker viele hochkarätige Künstler*innen auf, die sonst keine Zeit hätten.  

                                          Zwei Geiger nebeneinander im Orchester
                                          • 6. 6. 2020

                                            Virtuelles Berliner Musikfestival

                                            Ohne Experimente geht gar nichts

                                            Zeitgenössisches mit dem Beethoven-Schub: Das „Labor Beethoven 2020“-Festival der Akademie der Künste ist nun online zu erleben.  Thomas Mauch

                                            MusikerInnen des Ensemble Adapter in Berliner Akademie der Künste
                                          • weitere >

                                          Musikfestival

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln