• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 4. 2022

      Monarchie in Spanien

      Transparenz­zwang im Königshaus

      Spaniens Monarchie soll trans­parenter werden und sich künftig einer Buchprüfung unterziehen. Ihr Ruf hat unter Altkönig Juan Carlos I. gelitten.  Reiner Wandler

      Spanisches Königspaar
      • 22. 2. 2021

        Inhaftierung eines Rappers

        Putinisiertes Spanien

        Kommentar 

        von Reiner Wandler 

        Spaniens rigoroses Vorgehen gegen den Rapper Pablo Hasél trägt russische Züge. Und das obschon Sozialisten und Linksalternative regieren.  

        Eine Schaufensterpuppe steht an einen Laternenpfahl gelehnt vor zwei Polizeiwagen
        • 9. 12. 2020

          Rechtsextreme Militärs in Spanien

          Blutige Träume rechts außen

          Rechte spanische Ex-Generäle machen in Chatgruppen auf Reichsbürger. In Briefen an den König sorgen sie sich um ihr Vaterland.  Reiner Wandler

          Spaniens König Felipe VI. Mit Mund-Nasenbedeckung bei einer Militärparade
          • 19. 3. 2020

            Spanier wütend auf die Monarchie

            Unmut über Corona und Korruption

            Kommentar 

            von Reiner Wandler 

            König Felipe VI hätte jetzt die Chance nutzen können, die krummen Geldgeschäfte seines Vaters vergessen zu machen. Er hat mal wieder enttäuscht.  

            Ein Mann klopft am Fenster mit einem Kochlöffel auf einen Topf.
            • 12. 12. 2019

              Auftrag zur Regierungsbildung in Spanien

              Sánchez sucht die Mehrheit

              Spaniens König erteilt dem Sozialisten Pedro Sánchez erneut den Auftrag zur Regierungsbildung. Der braucht jetzt Unterstützung und Enthaltungen.  Reiner Wandler

              Zwei Männer im Anzug reichen sich die Hand
              • 27. 4. 2016

                Regierungsbildung in Spanien

                Es muss neu gewählt werden

                Die Regierungsbildung in Spanien ist sechs Monate nach der Wahl endgültig gescheitert. Auch der König schaffte es nicht, zu vermitteln.  

                • 25. 1. 2016

                  Regierungsbildung in Spanien

                  Keiner will regieren

                  Nach der Parlamentswahl ist die Bildung einer Koalition weiter offen. Weder Konservative noch Sozialisten greifen nach der Macht.  Reiner Wandler

                  König Felipe reicht Pablo Iglesias die Hand, dahinter ein Ölgemälde
                  • 8. 6. 2014

                    Debatte um Monarchie in Spanien

                    Keine Lust mehr, Untertan zu sein

                    Während das spanische Königshaus eine schlichte Krönung von Prinz Felipe plant, regt sich im Volk Widerstand. Zehntausende protestieren gegen die Monarchie.  Reiner Wandler

                    • 3. 6. 2014

                      Proteste gegen spanische Monarchie

                      Lieber einen König als Joachim Gauck

                      Die spanische Monarchie ist lebendiger denn je, und das ist gut so. Lieber Könige, die Elefanten schießen, als Präsidenten, die keine Ahnung haben.  Arno Frank

                      • 3. 6. 2014

                        Thronwechsel in Spanien

                        Proteste gegen die Monarchie

                        Der Rücktritt von Juan Carlos hat Spaniens Anti-Royalisten mobilisiert. Tausende protestierten in mehreren Städten für die Abschaffung der Monarchie.  Reiner Wandler

                        • 2. 6. 2014

                          Thronfolger in Spanien

                          Felipe VI. erbt eine rissige Krone

                          Die Zahl der Monarchiegegner in Spanien wächst und an Popularität mangelt es dem neuen König noch. Den Thronfolger erwartet eine schwere Aufgabe.  Reiner Wandler

                          • 2. 6. 2014

                            Wechsel auf spanischem Thron

                            Juan Carlos macht für Felipe Platz

                            Nach 39 Jahren dankt Spaniens König ab und leitet die Thronfolge ein. Damit Felipe übernehmen kann, muss noch ein Gesetz verabschiedet werden.  Reiner Wandler

                            Felipe VI.

                            • lab

                              Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                              Interessiert mich
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln