• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2021

      Hamburger Hauptbahnhof

      Bahnhof mit Gewächshaus

      Der deutschlandweit meistfrequentierte Bahnhof in Hamburg soll erweitert werden. Der Denkmalverein sieht die Pläne dafür kritisch.  Gernot Knödler

      ein Stadtmodell
      • 2. 12. 2021

        Kulturort Zentraler Busbahnhof Tel Aviv

        Behausung der Unbehausten

        Was wird aus dem Zentralen Busbahnhof in Tel Aviv? Seit Jahren beherbergt er auch bedeutende Alternativ-Kulturorte. Sein Abriss wäre ihr Ende.  Judith Poppe

        Eine Frau spielt Akkordeon vor einem Stapel Bücher
        • 14. 9. 2020

          Viertel am Hamburger Diebsteich

          Rahmenplanung abgeschlossen

          Die Stadt plant eine Konzerthalle und ein Fußballstadion. Bürgerinitiativen protestieren gegen Baumfällungen und die erwartete Verkehrsbelastung.  Sebastian Grundke

          Eine Zeichnung zeigt, wie das geplante Viertel aus der Vogelperspektive aussehen würde.
          • 23. 6. 2020

            Klangkunst-Festival in Appenzell

            High Noon in den Voralpen

            Waghalsige Improvisationen: Das Festival Low Noon im Schweizer Appenzell macht an ungewöhnlichen Orten experimentelle Musik äußerst nahbar.  Andreas Schäfler

            • 15. 12. 2019

              Konzern spendiert Haltestelle

              Ein Bahnhof für die Saatgutfirma

              Im südniedersächsischen Einbeck wird ein neuer Bahnhaltepunkt eingeweiht. Die Deutsche Bahn muss dafür keinen Cent bezahlen.  Reimar Paul

              Schienen, die mit Grünzeug bewachsen sind
              • 30. 7. 2019

                Todesfall im Frankfurter Hauptbahnhof

                Direkt ins Herz

                Kommentar 

                von Anja Maier 

                In Frankfurt wurde ein Kind vor den Zug gestoßen. Die Tat ist auch deshalb so schrecklich, weil wir erkennen und begreifen, dass sie nicht uns getroffen hat.  

                Blumen und Gedenkkerzen auf dem Bahnsteig
                • 30. 7. 2019

                  Angriff am Hauptbahnhof in Frankfurt

                  Viele Fragen sind offen

                  Nach dem Tod eines Kindes, das vor einen Zug gestoßen wurde, vereinnahmen Rechte den Angriff. Ermittler suchen nach dem Motiv des Tatverdächtigen.  Sabine am Orde

                  Ein Polizist legt an einer Stelle im Hauptbahnhof Blumen nieder
                  • 22. 5. 2019

                    Die Wahrheit

                    Der zweite Bahnhof

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Eugen Egner 

                    Das Motiv eines Zweitbahnhofs tritt vorwiegend in Träumen von Menschen auf, die täglich mit der Eisenbahn zur Schule oder Arbeit und zurück fahren …  

                    • 24. 11. 2018

                      Aufsichtsratsitzung der Deutschen Bahn

                      Alles soll besser werden – nur wie?

                      Die Grünen wollen den Bahn-Konzern zerschlagen. Der Aufsichtsrat billigt hingegen die Vorstandspläne, fordert aber Verbesserungen.  Wolfgang Mulke

                      Gleisanlagen und Züge vor einem Bahnhof
                      • 5. 11. 2018

                        Gestoppte Verlegung des Bahnhofs Altona

                        Sehenden Auges gegen die Wand

                        Eisenbahner und Hamburger Behörden wussten schon lange von den Planungsmängeln bei Verlegung des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich.  Sebastian Grundke

                        Ein Entwurf des geplanten Fernbahnhofs am Diebsteich.
                        • 18. 9. 2018

                          BVG schließt Bahnhöfe für Obdachlose

                          Bitte alle draußen bleiben

                          Die BVG plant, künftig ihre Bahnhöfe bei Kälte nicht mehr für Obdachlose geöffnet zu lassen. Neben langfristiger Hilfe ist diese Zuflucht aber notwendig.  Sarah Kohler

                          Obdachloser im Schlafsack im Bahnhof
                          • 1. 6. 2018

                            Messerattacke in Flensburg

                            Ein Schuss und viele Fragen

                            In Flensburg wurde ein Messerangreifer in einem Zug von einer Polizistin erschossen. So klar, wie anfangs gedacht, ist der Tathergang nicht.  Esther Geißlinger

                            Krankenwagen vor dem Flensburger Bahnhof
                            • 14. 12. 2017

                              Geschichte einer Berliner Station

                              Honeckers Hauptbahnhof

                              Vor 30 Jahren wurde der Ostbahnhof in Hauptbahnhof umbenannt – seine Funktion erfüllte er nicht. Heute droht dem Bahnhof das völlige Aus.  Uwe Rada

                              • 14. 12. 2016

                                Umbenennung von Berliner U-Bahnhöfen

                                Eiserne Regel außer Kraft gesetzt

                                Die BVG tut sich schwer, U-Bahnhöfen einen neuen Namen zu geben. Warum? Und warum wurden gerade zwei Haltestellen umbenannt?  Lisbeth Schröder

                                Umbenennung des Bahnhofs Thielplatz
                                • 16. 8. 2016

                                  Polizeipräsident beschuldigt Medien

                                  Wer berichtet, stiftet an

                                  Bundespolizeipräsident Dieter Romann macht die Medien für die Messerattacke einer 15-Jährigen auf einen Bundespolizisten in Hannover verantwortlich.  Andreas Wyputta

                                  • 29. 7. 2016

                                    Galeria Kaufhof am Ostbahnhof schließt

                                    Tristesse im Warenhaus

                                    Die Galeria Kaufhof am Ostbahnhof wird im Juni 2017 schließen. Einst war es das beliebteste Warenhaus der DDR. Ein Besuch.  Daryna Sterina

                                    Mann mit Galeria Kaufhof- Tüte
                                    • 6. 7. 2016

                                      Stuttgart 21 wird noch viel teuer

                                      Programmiertes Desaster

                                      Rund zehn Milliarden Euro soll das Projekt Stuttgarter Bahnhof nun kosten. Da geht Stuttgarts grünem OB die Muffe.  Johanna Henkel-Waidhofer

                                      Baustelle des Stuttgarter Bahnhofs
                                      • 5. 6. 2016

                                        Stuttgart 21 verzögert sich

                                        No a bissle obe bleibe

                                        Die Bauzeit für den umstrittenen Tiefbahnhof verlängert sich. Die Kosten steigen erneut an. Land und Bund betonen die Zuständigkeit der Bahn.  Bernward Janzing

                                        Blick auf die Baustelle von S21, im Vordergrund ein Bagger, im Hintergrund das alte Bahnhofsgebäude
                                      • Kunst im Bahnhof

                                        Symbolische Befundstellen

                                        Seit inzwischen zehn Jahren nehmen in Wolfsburg die „Kunst-Stationen“ bewusst den öffentlichen und Transitraum in Beschlag.  Bettina Maria Brosowsky

                                        • 20. 11. 2015

                                          Mutmaßliche Bombenattrappe im IC

                                          Versehen statt Straftat

                                          Rund um den Terroralarm in Hannover sind noch immer viele Fragen offen. Geklärt ist immerhin, wem das mysteriöse Paket in einem IC gehörte.  

                                          Polizeibeamte durchsuchen Zug in Hannover
                                        • weitere >

                                        Bahnhof

                                        • lab

                                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                          Interessiert mich
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln