Ein Wrackteil der abgeschossenen Maschine soll auf einen Raketentreffer hindeuten. Malaysia hat die Flugschreiber erhalten. Die Ukraine beschließt die Teilmobilmachung.
Für Schuldzuweisungen ist es wohl nie zu früh. Dabei braucht es eine rückhaltlose und neutrale Aufklärung, für die Kiew und Moskau in der Pflicht stehen.
Der ukrainische Präsident Poroschenko droht prorussischen Separatisten nach dem Abschuss eines Militärflugzeugs mit Vergeltung. Im Gasstreit ist keine Lösung in Sicht.
Die Nato hat Bilder von vermutlich russischen Panzern in der Ostukraine veröffentlicht. Mehrere Fahrzeuge sollen in die Region Donezk eingedrungen sein.
Mehr als 30 Jahre nach dem Itavia-Abschuss muss Italien 110 Millionen Euro Entschädigung zahlen. Die Zivilmaschine wurde von Nato-Kampffliegern abgeschossen.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole