• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2021

      Berlins Riesenrad wird saniert

      Jetzt geht's rund im Plänterwald

      Das Riesenrad im einstigen Spreepark wird abgebaut und saniert. Spätestens 2024 soll es sich wieder drehen.  Marina Mai

      menschen stehen vor dem Riesenrad
      • 11. 9. 2020

        Der Berliner Spreepark als Utopie

        Ein Möglichkeitsraum

        Der Zukunft zugewandt auch als Ort für Partys? Im „Labor Spreepark“ wird diskutiert, was aus der Vergnügungsstätte im Plänterwald werden könnte.  Andreas Hartmann

        Rest vom alten Spreepark in Berlin: ein Boot mit Schwanenkopf
        • 25. 8. 2020

          Spreepark wird Kulturpark

          Wipfelpfad statt Achterbahn

          Im Spreepark im Plänterwald wird für den späteren Kulturpark gebaggert. Wie der ausschauen soll, ist in der Koalition umstritten.  Marina Mai

          Riesenrad und viele Menschen davor bei Sonnenschein im Park
          • 28. 2. 2019

            Künstler im Wald

            Kein Friede der Hütte

            Der Straßenkünstler Thomas Pollhammer hat sein Zuhause im Plänterwald. Ein Förster hat seine Hütte entdeckt, die bis zum 15. März entfernt sein muss.  Sarah Schroth

            Ein Mann steht im Wald vor einer Hütte
            • 16. 9. 2018

              Floß-Kundgebung für den Spreepark

              Eine Hälfte für die freie Kulturszene

              Mit einer Floß-Demo vorm Spreepark kritisiert ein buntes Bündnis das Konzept zu dessen Umgestaltung – und stellt Forderungen.  Claudius Prößer

              • 7. 4. 2018

                Geschichten aus dem Plänterwald

                Hinein ins Vergnügen!+

                Der Kulturpark im Plänterwald war zu DDR-Zeiten ein Publikumsmagnet. Unsere Autorin erinnert sich gern an Zuckerwatte und Riesenrad. Und an ein Konzert mit der Gruppe Pankow.  Anja Maier

                • 1. 12. 2017

                  Verlassener Spreepark in Berlin

                  Auferstehung aus Ruinen

                  Das markante, seit Jahren vor sich hinrostende Riesenrad vom Spreepark wird sich wieder drehen, verkündet die Planungsfirma für den neuen Park.  Marina Mai

                  • 20. 11. 2016

                    Zukunft des Spreeparks

                    Geschichten aus’m Plänterwald

                    In Teil zwei des Spreepark-Bürgerdialogs sind eigentlich alle auf ihre Kosten gekommen: kritische Anwohner, Naturschützer, aber auch Künstler.  Marina Mai

                    • 11. 8. 2014

                      Großbrand im Spreepark

                      Alt-England geht in Rauch auf

                      Im ehemaligen Vergnügungspark in Plänterwald bricht an zwei Stellen Feuer aus – und vernichtet ohnehin marode Kulissen. Polizei und Feuerwehr rechnen mit Brandstiftung.  Claudius Prößer

                      • 25. 2. 2014

                        Ex-Vergnügungspark im Plänterwald

                        Den Spreepark auf Ebay ersteigern

                        Seit Jahren scheitern alle Versuche, dem Spreepark neues Leben einzuhauchen. Deshalb bietet ihn ein schwäbischer Projektentwickler auf Ebay an.  Marina Mai

                            Plänterwald

                            • Abo

                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                              Unterstützen
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln