• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 12. 2022, 10:00 Uhr

      Neue Musik aus Berlin

      Keine Angst vor großen Gesten

      „Motor Songs“, das Debüt von Daniel Stoyanov alias Bulgarian Cartrader, ist so eingängig wie groovy. Cineastische Momente treffen auf melodiösen Rap.  Stephanie Grimm

      Poträtbild des Musikers Bulgarian Cartrader. Er ist ganz in Hellblau gekleidet und trägt einen Hoddie unter seinem Hut. Er hält den Hoodie mit der Hand unter dem Kinn geschlossen
      • 14. 10. 2022, 11:00 Uhr

        Album und Tour von Düsseldorf Düsterboys

        Take me higher

        „Duo Duo“ heißt das neue Album der Indie-Band The Düsseldorf Düsterboys. Darauf inszenieren sie Kammerpop als zärtliches Homerecording.  Diviam Hoffmann

        Das Duo The Düsseldorf Düsterboys vor schwarzer Wand
        • 27. 7. 2022, 18:51 Uhr

          Zweites Album von Superorganism

          Let there be emphatische Teenager

          Die multinationale, in London vor Anker liegende Bubblegumband Superorganism veröffentlicht endlich ihr zweites Album „World Wide Pop“.  Kristof Schreuf

          Fünf bunt gekleidete Menschen zielen mit Wasserpistolen in die Luft
          • 3. 5. 2022, 18:56 Uhr

            Neues Album von Nichtseattle

            Doppelt gegen Windmühlen

            Die Berliner Musikerin Nichtseattle hat mit „Kommunistenlibido“ ein elegantes wie abgründiges Indie-Album herausgebracht.  Lars Fleischmann

            Beindruckende Künstlerin : Nichtseatlle
            • 22. 2. 2022, 11:06 Uhr

              Album von Londoner Indiepopband

              Soghafte Klangreise

              „Ants from Up There“ von der Londoner Indiepopband Black Country, New Road bietet kompositorische Raffinesse und viel Pathos.  Stephanie Grimm

              Mitglieder der Band Black Country, New Road
              • 21. 2. 2022, 12:46 Uhr

                Neues Album von Beach House

                Wohlfühlsitcom mit Kuscheldecke

                Das US-Duo Beach House hat den Dream-Pop-Trademarksound aus­ge­mottet und serviert ihn auf „Once twice Melody“ als softe Seelenmassage.  Niko Kappel

                Victoria Legrand und Alex Scally in schwarzweiß
                • 15. 7. 2021, 10:55 Uhr

                  Britische Indieband The Go! Team

                  Wumms zum Tanzen

                  „Get Up Sequences Part One“ ist das neue Album von The Go! Team. Darauf mischt das Sextett Northern Soul, HipHop und japanisch anmutenden Popkitsch.  Fabian Schroer

                  Ninja, die Frontfrau von The Go! Team, singt ins Mikrofon
                  • 17. 6. 2021, 18:46 Uhr

                    Indiepop-Band Japanese Breakfast

                    Stöhnen mit Tiefgang

                    Japanese Breakfast ist das intellektuelle Postergirl des US-Indiepop. Das beweisen die smarten Texte und Hitsongs ihres neuen Albums „Jubilee“.  Stefan Hochgesand

                    Michelle Zauner im extravaganten grün-orangen Paillettenkleid
                    • 8. 6. 2020, 10:04 Uhr

                      Album von Thao & The Get Down Stay Down

                      Herz in San Francisco verloren

                      Das neue Album „Temple“ der kalifornischen Band beweist Groove und Köpfchen. Textlich ist es inspiriert vom Comingout der Leadsängerin.  Stephanie Grimm

                      Junge Frau mit geblümtem Oberteil, hinter ihr Häuser einer Großstadt
                      • 20. 6. 2017, 11:38 Uhr

                        Indiepop Konzeptalbum „Planetarium“

                        Vom Ferienlager bis zum Saturn

                        Das Gemeinschaftswerk der Künstler Sufjan Stevens, Bryce Dessner, Nico Muhly und James McAlister zieht alle Register des E-Musik-Indie-Pop.  Eva Behrendt

                        Menschen gucken an die Projektionen eines Planetariums
                        • 4. 12. 2015, 14:38 Uhr

                          Indie-Pop „Kalender“ von Locas in Love

                          Pop ist mehr als vertonte Tagebücher

                          Die Kölner Band Locas in Love hat 2015 drei Alben herausgebracht, mit zahlreichen Gimmicks veredelt. Nun geht es auf Wintertour.  Malte Göbel

                          Bandfoto mit vier Menschen, die Gesichter sind ausgeschnitten
                          • 19. 7. 2015, 12:50 Uhr

                            Andreas Spechtls Album „Sleep“

                            Schläfrig im Spätkapitalismus

                            „Sleep“ heißt das Solo-Debüt von Andreas Spechtl. Man kennt ihn als Sänger der Band „Ja, Panik“ und Musikpartner von Christiane Rösinger.  Stephanie Grimm

                            junger Mann vor Wasserbecken mit Taucher drin
                            • 18. 8. 2014, 17:30 Uhr

                              Zwischen den Rillen

                              Die Sehnsucht nach dem Rausch

                              Kolumne Zwischen den Rillen 

                              von Rene Hamann 

                              Nacktheit, Blitzlichteffekte und neue Surfbretter von The Raveonettes: Auch auf dem Album „Pe’ahi“ überzeugt das dänische Duo mit Noiserock.  

                              • 20. 1. 2014, 14:15 Uhr

                                Auf dem Eurosonic-Festival in Groningen

                                Musikalischer Ausnahmezustand

                                Und jetzt alle so: Was ist der heißeste Scheiß? Ja, Panik, Jungle, MØ oder Elliphant? Auf das Eurosonic-Festival muss man aus deutscher Sicht neidisch sein.  Jens Uthoff

                                • 10. 11. 2013, 11:30 Uhr

                                  Neue Platte von Of Montreal

                                  Echte Songs mit Anfang und Ende

                                  Sie haben drei Schritte zurück gemacht, um einen nach vorn zu gehen. Die neue Platte von Of Montreal ist songorientiert und wirklich gut.  Rene Hamann

                                  • 25. 5. 2013, 10:46 Uhr

                                    Neues Sportfreunde-Stiller-Album

                                    Ganz schön groß geworden

                                    Mitbrüllknaller und Alltagsweisheiten: Die Sportfreunde Stiller bleiben sich treu. Manch einer könnte sie sich die auf einem Kirchentag vorstellen.  Steffi Dobmeier

                                  Indiepop

                                  • FUTURZWEI

                                    Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln