• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2022, 16:41 Uhr

      Tennis-Überraschung bei den US Open

      „Unglaublicher Moment“

      Tennis-Underdog Frances Tiafoe bezwingt bei den US Open Altmeister Rafael Nadal. Der Flüchtlingssohn ist die neue Hoffnung im amerikanischen Tennis.  Jörg Allmeroth

      Frances Tiafoe reagiert nach einem Sieg.
      • 14. 9. 2021, 16:55 Uhr

        Euphorie um britische Tennisspielerin

        Zugewanderter Erfolg

        US-Open-Siegerin Emma Raducanu wird in England gefeiert. Ihr Coup ist auch ein Triumph über rechte Borniertheit.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Emma Raducanu beim Aufschlag
        • 12. 9. 2021, 18:50 Uhr

          Generationswechsel im Frauentennis

          Die Qualifikantin

          Emma Raducanu hat nicht nur die US Open gewonnen. Vorläufig hat die 18-jährige Engländerin auch dem Star Novak Đoković die Show verhagelt.  Jörg Allmeroth

          Die Tennisspielerin Emma Raducanu erläuft einen Ball
          • 3. 9. 2021, 17:30 Uhr

            Deutscher Außenseiter bei den US Open

            Mann mit Mumm und Magenproblem

            Oscar Otte steht bei den US Open in der dritten Runde. In der Qualifikation drohte ihm noch das Aus – und er musste sich gleich zweimal übergeben.  Jörg Allmeroth

            Oscar Otte setzt zu einer Topspin-Vorhand an
            • 27. 9. 2020, 14:29 Uhr

              Athletik im Golfsport

              Kraftprotz am Abschlag

              Kolumne Eingelocht 

              von Bernd Müllender 

              Sind die Golfprofis von heute zu stark für die Plätze? Der Body von US-Open-Sieger Bryson DeChambeau verschärft eine lange schwelende Diskussion.  

              Ein Golfer beim Abschlag zwischen zwei alten Bäumen
              • 7. 9. 2020, 17:15 Uhr

                Ausschluss von Tennisspieler Djokovic

                Schlag gegen sich selbst

                Der Erste der Weltrangliste Novak Djokovic kegelt sich mit einem Frustschlag bei den US Open selbst aus dem Turnier. Danach zeigt er große Reue.  Doris Henkel

                Djokovic legt bestürzt die Hand auf seine Stirn
                • 6. 9. 2020, 11:24 Uhr

                  Spielstopp für Tennisprofi wegen Corona

                  Blues in der Blase

                  Die Französin Kristina Mladenovic wird von den US Open ausgeschlossen. Sie sieht sich als Opfer einer inkonsistenten Corona-Politik.  Markus Völker

                  Kristina Mladenovic auf dem Tennis-Court.
                  • 9. 9. 2019, 16:00 Uhr

                    Finale der US Open

                    Tolles Durcheinander

                    Favorit Nadal kann Außenseiter Medwedew nur mit Mühe bezwingen. Zuvor wurde der Russe ausgebuht – doch am Ende jubelt das Publikum auch für ihn.  Doris Henkel

                    Tennisspieler Rafael Nadal liegt nach einem Punktgewinn auf dem Boden, den Schläger weit von sich entfernt.
                    • 4. 9. 2019, 17:14 Uhr

                      Tennistunier US-Open

                      Wieder ein Traum

                      Bei den French Open waren sie schon erfolgreich. Nun könnte es für das deutsche Tennis-Doppel Mies/Krawietz auch in den USA klappen.  Doris Henkel

                      Andreas Mies und Kevin Krawietz in hellgrünen Trikots in Nahaufnahme im Stadion
                      • 27. 8. 2019, 13:57 Uhr

                        Afroamerikanische US-Open-Siegerin

                        Königin in Weiß

                        Althea Gibson war die erste afroamerikanische US-Open-Siegerin. Eine Skulptur in Flushing Meadows erinnert nun an sie.  Doris Henkel

                        Althea Gibson hält Pokal mit Blumenstrauß darin. Es ist ein Schwarzweißbild
                        • 26. 8. 2019, 08:23 Uhr

                          Beginn der US Open

                          Finale zum Auftakt

                          In der ersten Runde der US Open trifft Serena Williams auf Maria Scharapowa. Ein Duell mit viel Vergangenheit. Die Zukunft gehört sowieso anderen.  Doris Henkel

                          Serena Williams mit Schläger in weißem Tennisoutfit auf dem Spielfeld
                          • 13. 9. 2018, 19:27 Uhr

                            Serena Williams' Sexismusvorwurf

                            Compton Girl

                            In den USA wird immer noch über die Schimpftiraden von Serena Williams diskutiert. Um die Tennis-Ikone zu verstehen, muss man tiefer gehen.  Andreas Hartmann

                            Serena Williams schaut nachdenklich auf den Boden
                            • 9. 9. 2018, 15:31 Uhr

                              Serena Williams' Ausraster

                              Wer braucht schon Damentennis?

                              Williams verliert das Finale der US-Open und streitet mit dem Schiri. Aber auch die antisexistische Vertreterin des Frauentennis hat keine Narrenfreiheit.  Markus Völker

                              Serenas zerbrochener Schläger liegt zu ihren Füßen
                              • 8. 9. 2018, 13:52 Uhr

                                Tennis: US Open

                                Im Zickzack nach oben

                                An Serena Williams orientiert sich Naomi Osaka seit Beginn ihrer Tenniskarriere. Nun trifft sie am Samstag im Finale der US Open auf ihr Vorbild.  Jörg Allmeroth

                                Naomi Osaka mit Schläger und Ball
                                • 4. 9. 2017, 16:02 Uhr

                                  Spielverbot für Tennisrüpel

                                  Ständiges Stänkern

                                  Nach einer sexistischen Schimpftirade muss Fabio Fognini die US Open verlassen. Für seine Ausfälle ist der Italiener bekannt.  Jörg Allmeroth

                                  Ein Tennisspieler in Siegerpose
                                  • 11. 9. 2016, 10:33 Uhr

                                    Weltranglisten-Erste im Tennis

                                    Angelique Kerber gewinnt US Open

                                    Nach einem Zwei-Stunden-Match entscheidet die 28-Jährige das Spiel für sich. Es ist der zweite Grand-Slam-Titel ihrer Karriere.  

                                    Angelique Kerber küsst einen Pokal
                                    • 9. 9. 2016, 16:08 Uhr

                                      Angelique Kerber bei den US Open

                                      Das Ende des Gedankenkarussells

                                      Die Tennisspielerin ist die neue Nummer eins der Weltrangliste, weil Serena Williams patzt. Am Samstag steht sie im Finale der US Open.  Doris Henkel

                                      Angelique Kerber hebt siegesbewusst die Faust
                                      • 31. 8. 2016, 17:28 Uhr

                                        Tennis bei den US Open

                                        Der Kleine zieht den Großen mit

                                        Ein deutsches Brüderpaar steht in der 2. Runde der US Open. Ohne Alexander wäre Mischa Zverev wohl längst kein Tennisprofi mehr.  Doris Henkel

                                        Zwei Tennisspieler beim Doppel, der eine schlägt, der andere schaut zu
                                        • 4. 9. 2015, 17:26 Uhr

                                          Deutsche Tennisspielerinnen bei US Open

                                          Gurkenfrisch in der Sauna

                                          Das deutsche Spitzenquartett steht in Runde 3. Gern würden die Spielerinnen mal wieder die 2. Woche bei einem Grand-Slam-Turnier erleben.  Doris Henkel

                                          Angelique Kerber freut sich
                                          • 1. 9. 2015, 13:04 Uhr

                                            Roger Federer bei den US Open

                                            Beste Aussichten

                                            Roger Federer will endlich wieder einmal über das Halbfinale hinauskommen. Der 34-jährige Schweizer überzeugt mit innovativem Spiel.  Doris Henkel

                                            Roger Federer hat die Haare mit einem Stirnband zurückgebunden und spielt gerade einen Ball
                                          • weitere >

                                          US Open

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln