• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 1. 2021, 16:18 Uhr

      Transfer von Mesut Özil zu Fenerbahçe

      Eine Herzensgeschichte

      Mesut Özil wechselt von Arsenal zu Fenerbahçe Istanbul. In der Türkei löst das Euphorie aus. Unklar ist, ob sich der Klub den Transfer leisten kann.  Johannes Kopp

      Mesut Özil sitzt im Flugzeug. Im Hintergrund türkische Nationalflagge und Vereinsflaggen von Fenerbahçe
      • 17. 9. 2014, 15:55 Uhr

        Fan-Doku „Istanbul United“

        Erstaunliche Verschmelzung

        Ambivalente Gewalt: „Istanbul United“ zeigt eindrucksvoll, wie Ultras, die einander spinnefeind sind, durch den politischen Protest geeint werden.  Daniel Theweleit

        • 8. 8. 2014, 13:55 Uhr

          Türkische Fußballliga

          Weltstars im Dorf

          Ronaldinho, van der Vaart, Pirlo, Balotelli. Oder gleich einen Jogi Löw auf der Bank? In der Süper Lig galoppiert der Größenwahn.  David-Emanuel Digili

          • 28. 6. 2013, 17:05 Uhr

            Ärger bei Fenerbahçe Istanbul

            Kraftmeiers großer Auftritt

            Wegen eines Manipulationsskandals hat die Uefa Fenerbahçe für mehrere Jahre gesperrt. Ex-Präsident Aziz Yıldırım stellt sich als Opfer dar.  David Digili

            • 26. 6. 2013, 11:59 Uhr

              Uefa-Urteil gegen türkische Vereine

              Europapokal ohne Fener und Besiktas

              Der Manipulationsskandal in der Türkei 2011/12 hat Folgen: Die Uefa schließt die Istanbuler Klubs Fenerbahçe und Besiktas aus dem Europapokal aus.  

              • 16. 12. 2012, 13:31 Uhr

                Fußball-Pokalspiel in Istanbul

                Das neue Gespür für Qualität

                Galatasaray und Fenerbahce haben sich als Teams erfolgreich erneuert. Jetzt treffen sie im großen Istanbuler Derby aufeinander.  David-Emanuel Digili

                  Fenerbahçe

                  • FUTURZWEI

                    Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • wochentaz
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz lab 2023
                        • taz Talk
                        • Queer Talks
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • neu
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln